Allerdings hat nicht jeder das Geld um sich zu den vielen Festplatten noch einen teuren RAID-Controller (der Level 5 unterstützt) zu kaufen.
Deshalb bietet sich bei den Server Versionen von Windows die Software-RAID5 Lösung an.
Um diese auch unter Windows XP nutzen können müsste man 3 Dateien mit einem Hex-Editor bearbeiten.
Um den leuten die keinen Hex-Editor haben, oder aber einen haben und nicht wissen damit umzugehen, habe ich ein kleines Batch-Skript zur "verarbeitung" der Dateien erstellt.
Dazu benötigt man:
A) Windows XP Professional mit installiertem Service Pack 2
B) Deaktivierte Windows File Protection (Tool dazu findet man bei WF)
Vorgehensweise:
A) Patcher herunterladen und entpacken: http://www.zonengoer...ase-sp2-503.zip (~652KiB, ZIP-Archiv)
B) Sicherstellen das man von den zu patchenden Dateien die richtige Version hat:
Datei Versionsnummer ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ System32\drivers\dmboot.sys 2600.2180.503.0 System32\dmadmin.exe. 2600.2180.503.0 System32\dmconfig.dll 2600.0.503.0
C) Wenn die Versionen in Ordnung sind einfach die "Patch.cmd" starten.
* Hinweis: Für unbeaufsichtigte Installation kann die "Patch_Silent.cmd" verwendet werden.
D) Nach erfolgreichem Patchen den Rechner neu starten
- Es werden beim Patchen nur Fehlermeldungen ausgegeben.
Wenn nur 3x "1 Datei(en) kopiert." erscheint wurde das Patchen erfolgreich durchgeführt.
- Beim Versionskonflikt werden die falschen Dateien nicht gepatcht.
- Nach dem Patchen sollte man unbedingt im Systemprotokoll nachschauen ob nicht doch die Windows File Protection "zugeschlagen" hat.
Wenn alls gut verlaufen ist kann man nach dem Neustart nun in der Datenträgerverwaltung RAID1- und RAID5-Volumes auf dynamischen Datenträgern erstellen.
Dazu zwei Screendumps:


Weiterführende Links:
Windows File Protection Switcher 1.0
Wikipedia-Eintrag zu RAID
MD5-Prüfsummen der Dateien:
Original: 554c7cb178fe3bd12450b81ad63adbc3 *dmadmin.exe d0d7d34120dab5f78bf6017eda99a815 *dmconfig.dll c0fbb516e06e243f0cf31f597e7ebf7d *dmboot.sys Patched: a58085b90044aa78ce83d9d9ec4e1cf8 *dmadmin.exe 041db993cd85b7f03e24c3553af89076 *dmconfig.dll 3a097b005d2fcd7d693781c5ec0aa32e *dmboot.sys
Probleme, Kritik und Anregungn sind willkommen.
Edit: Links gefixt, MD5-Prüfsummen hinzugefügt.
Dieser Beitrag wurde von puppet bearbeitet: 25. September 2006 - 20:15