WinFuture-Forum.de: [php] Downloadscript - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Entwicklung
Seite 1 von 1

[php] Downloadscript


#1 Mitglied ist offline   Sin 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 414
  • Beigetreten: 13. Mai 04
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Januar 2005 - 19:16

Hallo,

ich habe ein kleines Downloadscript geschrieben um dafür zu sorgen, dass eine Datei nur bis zu einer bestimmten Menge runtergeladen wird.

Nach diesem Limit wird der Downloadlink entfernt und die Datei umbenannt.

Aber folgendes Problem:

Wenn jemand die Datei sofort aufruft ohne den Link aufzurufen zählt das Script logischerweise nicht mit und man umgeht die Traffic Sperre.


Wie kann ich also effektiv dafür Sorgen das die Datei nur über meine Download.php runtergeladen werden kann und durch das Trafficlimit System geht.


Danke für Hilfe.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   frontliner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 235
  • Beigetreten: 28. September 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Nürnberg

geschrieben 23. Januar 2005 - 19:26

Hi, bin jetz kein Meister in PHP, aber du hast doch auch die Möglichkeit Parameter mitzugeben.
Diese fragst du dann in deinem Script ab, jenachdem welcher Parameter mitgegeben wird, wird dann die entsprechende Datei angesprochen.
So sieht niemand den Pfad deiner Datei. ;)
Hoffe ich habe dein Problem auch richtig verstanden ;) ,
wenn nicht dann vergiss was ich geschrieben haben.
0

#3 Mitglied ist offline   Sin 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 414
  • Beigetreten: 13. Mai 04
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Januar 2005 - 19:30

Naja ich verstehe deinen Post nicht wirklich ;>

Achja die Lösung ausserhalb vom Web verzeichnis geht leider nicht, da ich da keinen Zugriff habe. -.-

Edit:

Ich dachte bereits an folgendes ->

Die Datei "Download.php" liegt in einem ungeschützten Verzeichnis.

Die Datei welche gedownloadet werden soll liegt im einem mit .htaccess geschützten Verzeichnis.

Das Download.php Script loggt sich selbst ein und bietet die Datei zum DL an .. aber wer ohne die .php Datei an den Download will wird ja automatisch gefordert die Daten einzugeben, welche er logischerweise nicht kennt.

Aber ich habe keine Ahnung wie ich das realisieren soll.

Dieser Beitrag wurde von Sin bearbeitet: 23. Januar 2005 - 19:36

0

#4 Mitglied ist offline   frontliner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 235
  • Beigetreten: 28. September 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Nürnberg

geschrieben 23. Januar 2005 - 19:36

ok, dann nochmal.
du hast in deinem script die links zu den dateien (wenn ich das richtig verstanden haben)
nun gibst du aber nicht den link mit, sondern nen parameter (z.b.: ne zahloder nen namen)und der link zeigt jetz nicht auf deine dateien sondern wieder auf dein php script in dem du dann abhängig von den parameter die dateien aufrufst. so kann keiner den downloadpfad nachvollziehen.zu mindestens nicht ganz so einfach.
0

#5 Mitglied ist offline   Sin 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 414
  • Beigetreten: 13. Mai 04
  • Reputation: 0

geschrieben 23. Januar 2005 - 19:37

Naja sobald das Downloadfenster aufploppt hat man die Url ~

Ergo is das nur ne kurze Umleitung.
0

#6 Mitglied ist offline   frontliner 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 235
  • Beigetreten: 28. September 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Nürnberg

geschrieben 23. Januar 2005 - 19:40

ok dann tritt wohl der letzte satz aus meinem ersten post in kraft ;)

die obere idee klingt gut, aber wie bereits erwähnt kenne ich mich mit php nicht so gut aus

Dieser Beitrag wurde von frontliner bearbeitet: 23. Januar 2005 - 19:42

0

#7 _Benjamin_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 24. Januar 2005 - 14:31

also

root
- temp
- download

im temp liegen deine downloads als claus.lusi , rofl.lol usw ... du weißt die natürlich welche es sind.

dann per script temp. kopieren per id (zb. tool1.rgdsfsdmnlsdfn4565343.435345.zip) und dann per cronjob nach 2 stunden wieder löschen ;)
0

#8 Mitglied ist offline   Sin 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 414
  • Beigetreten: 13. Mai 04
  • Reputation: 0

geschrieben 24. Januar 2005 - 16:32

Ja das wäre ne Lösung -> aber was passiert wenn die Datei gerade gedownloadet wird?
0

#9 _Benjamin_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 24. Januar 2005 - 17:45

dann bekommt er ne fehlermeldung ... und muss es nochmal saugen ... oder du machst die datei mit timestamp und suchst sie per exploid danach ... währe zwar aufwindiger und bei weitem cpu lastiger aber ne möglichkeit ^^
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0