WinFuture-Forum.de: Festplatte Zu Klein,wie Kann Ich 2.als C Verwenden - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Brennprogramme
Seite 1 von 1

Festplatte Zu Klein,wie Kann Ich 2.als C Verwenden


#1 Mitglied ist offline   klingbone 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 15. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Januar 2005 - 15:43

Hallo, meine Festplatte ist zu klein, eine größere muß her. Die alte Featplatte hat die Laufwerksbuchstaben C und D, ich möchte auf der neue WinXP und alle meine Programme haben und sie soll den Laufwerkbuchstaben C bekommen. Mit welchen Programm bekomme ich dies in den griff? Ich hab Paragon Drive Backup 6.01 SE, wer hat Erfahrung mit diesen Programm? :rofl:
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 15. Januar 2005 - 15:45

Hm sollen auf beiden Platten Gleichzeitig C vergeben werden?

Das geht nicht
0

#3 Mitglied ist offline   klingbone 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 15. Januar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Januar 2005 - 15:59

Natürlich nicht, mir schwebt da eine 200 GB S-ATA Platte vor ,welche ich in 3 Patitionen teilen möchte und die alte (40 GB IDE) soll dann zur Datensicherung dienen.
0

#4 Mitglied ist offline   ichbines 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.725
  • Beigetreten: 06. Oktober 02
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Parndorf (Österreich)
  • Interessen:Computer, Linux

geschrieben 15. Januar 2005 - 16:02

hallo

Das dürfte mit Ghost oder Driveimage gehen.
dann wennst den Bootmanager oder das Bios umstellst, bootest du von der 2. Festplatte (neue). Dann sollte die 2. Festplatte C sein.
0

#5 _max_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 15. Januar 2005 - 17:20

Zitat (Flo01: 15.01.2005, 15:45)

Hm sollen auf beiden Platten Gleichzeitig C vergeben werden?

Das geht nicht
<{POST_SNAPBACK}>

Doch es geht. Man erstellt z.B. mit PartitionsMagic mehrere primäre Partitionen auf der Platte, installiert Windows in die erste Partition - somit ist diese C:

Danach kann man diese fertige Windows-Partition auch wieder mit PM in die zweite oder dritte kopieren. Die boot.ini muss dann noch angepasst werden, so dass man beim booten die Auswahl hat. Egal welches System man dann startet, man ist immer unter C:
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0