Ich habe Linux (SuSE 8.2) und möchte noch Windows haben.Hab Windows 2000 installiert aber es bootet nicht, hab schon so viele Foren durchgelesen, tipps ausprobiert - ohne Erfolg, bin jetzt total ratlos. Kann mir jemand helfen, bitte? Beschreibe jetzt alles genau: Auf meiner Festplatte hab ich 3 Partitionen, die erste mit FAT32 formatiert für Windows, die zweite ist für Linux Swap,die dritte für Linux. Meine Partitionen:
Platte /dev/hda: 120.0 GByte, 120034123776 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 14593 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id Dateisystemtyp
/dev/hda1 * 1 10000 80324968+ c Win95 FAT32 (LBA)
/dev/hda2 10001 10070 562275 82 Linux Swap
/dev/hda3 10071 14592 36322965 83 Linux
Nach der Installation von SuSE 8.2 hab ich GRUB konfiguriert und in den MBR geschrieben. Linux bootet ohne Probleme. Später hab ich versucht, Windows 2000 zu installieren: Windows findet FAT32-Partition und installiert seine Dateien, dann sagt es: PC muss jetzt neu gebootet werden; PC wird neu gebootet und Windows macht wieder Setup, also installiert wieder dieselben Dateien und das jedes Mal. Wenn ich aber nachdem Windows sagt "PC muss neu gebootet werden" die Windows-CD aus dem Laufwerk rausnehme, bootet gar nichts mehr, weil Windows MBR überschreibt.
Ich boote dann Linux von CD und schreibe GRUB wieder in MBR - jetzt kann ich Linux wieder booten. Ich kann auch die Windows-Dateien auf der 1.Partition von Linux aus sehen (Mountpunkt /windows/c): Boot.ini, ntldr, ntdetect.com und andere. Wenn ich aber im Boot-Loader Menue Windows wähle, bleibt PC im GRUB stehen:
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
Datenträgerfehler
Hab schon folgendes ausprobiert: 1. Mit fdisk Windows-Partition bootable gemacht; 2. Im BIOS bei IDE von 'auto' auf 'user' umgestellt, die Anzahl von heads, cyl. und sectors manuell eingegeben, LBA-Mode ist on; 3. GRUB in den Bootsector der Root-partition geschrieben, Einträge in menu.ls von GRUB konfiguriert, Windows neu installiert - alles tausend mal.
Ich weiß nicht, ob es etwas mit Installation von Windows nicht stimmt oder liegt es daran, dass die 1.Partiton grösser als 1024 Cylinders ist oder sonst noch was. Hat jemand eine Idee?
Seite 1 von 1
Windows 2000 Bootet Nicht Mit Grub
Anzeige
#2
geschrieben 04. Januar 2005 - 05:33
***ph030***
Dieser Beitrag wurde von ph030 bearbeitet: 29. Januar 2005 - 21:53
/fuck you - really, I mean it!
Zu verkaufen:
Xbox, komplett PC (WF Link)
Hardware, Games, Comics und noch mehr Zeug (eBay-KA Link)
Zu verkaufen:
Xbox, komplett PC (WF Link)
Hardware, Games, Comics und noch mehr Zeug (eBay-KA Link)
#3
geschrieben 04. Januar 2005 - 13:41

Das Problem hatte ich auch. Windows startet einfach nicht mehr nach Grub-installation in den MBR. Einzige Lösung, die ich gefunden hatte (fixboot, fixmbr checkdisk etc. helfen nicht) war die entsprechende Partition zu formatieren, da das Dateisystem fehlerhaft ist (warum auch immer). Seitdem lade ich Grub nur noch von Diskette aus... (auf meine CF-Karte hab ich ihn noch nicht bekommen :'( )
Edit: Mit Dateisystem defekt meine ich eigentlich, dass falsche Größeninformationen für die Partitionen (im MBR?) angegeben sind und der NTLDR daher mal keine Lust hat und streikt

Dieser Beitrag wurde von Buddabrod bearbeitet: 04. Januar 2005 - 13:44
#4
geschrieben 06. Januar 2005 - 14:02
Windows Bootloader mag grub nicht so wirklich, versuchs mal mit der config für windows:
root (hd0,0)
makeactive
chainloader (hd0,0)+1
root (hd0,0)
makeactive
chainloader (hd0,0)+1
Thema verteilen:
Seite 1 von 1