WinFuture-Forum.de: 160gb Festplatte Wird Nur Zum Teil Erkannt - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

160gb Festplatte Wird Nur Zum Teil Erkannt


#1 Mitglied ist offline   carsten100 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 29. Dezember 04
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Januar 2005 - 14:46

hab eine neue 160 GB Festplatte. Nach der Formatierung werden nur 138 GB erkannt . was kann ich tun damit ich die volle Leistung habe.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 01. Januar 2005 - 14:50

Was für ein Betriebssystem hast du? was für ne festplatte ist das
0

#3 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.759
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 01. Januar 2005 - 14:54

Wenn's Windows XP ist solltest du vielleicht mal das SP2 oder wnigstens das SP1 installieren. Falls du ohne SP Online warst, würde ich dir sowieso empfehlen nochmal zu formatieren. Ein "frisches" XP hält laut Tests 20 Sekunden bis 30 Minuten bis es kompromititiert ist.

Dieser Beitrag wurde von TheSuicider bearbeitet: 01. Januar 2005 - 14:54

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#4 Mitglied ist offline   carsten100 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 29. Dezember 04
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Januar 2005 - 14:57

ich habe win xp mit sp2 drauf...
0

#5 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.759
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 01. Januar 2005 - 15:01

Hm... dann wundert es mich. Eigentlich sollte dieser Fehler schon durch das SP1 korrigiert worden sein. Aber soweit ich weiß war das nur ein Registrierungsfehler ich suche mal schnell nach dem Schlüssel und wenn ich ihn gefunden habe sage ich bescheid, dann kannst du das mal kontrollieren.

--- Edit1: Kann es Sein, dass du die Festplatte formatiert und dann das SP2 installiert hast? Dann wäre die Festplatte nämlich wahrscheinlich einfach nur als 138GB formatiert aber sehr wohl als 160GB erkannt. Wenn nicht s.u.

--- Edit2:Gefunden! Weißt du wie man mit dem regedit umgeht? Wenn ja sieh mal nach ob das alles richtig ist, also dem hier entspricht

Falls nicht öffne den Editor kopiere den untenstehenden Code und speichere das ganze mit der Dateiendung reg. Danach führst du das dann aus und startest neu.

Windows Registry Editor Version 5.00

; Enable 48-bit LBA Support for Large Hard Drives
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters]
"EnableBigLba"=dword:00000001

Danach muss die Festplatte dann neu formatiert werden weil sie jetzt Wahrschenlich auf 138GB formatiert ist.

--- Edit3: Du könntest auch anstatt die Platte zu löschen versuchen die Partition mit PatitionMagic zu vergrößern. Müsste eigentlich auch klappen.

Dieser Beitrag wurde von TheSuicider bearbeitet: 01. Januar 2005 - 16:09

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#6 Mitglied ist offline   carsten100 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 29. Dezember 04
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Januar 2005 - 15:35

ok. danke ich schau mir das mal an....
0

#7 Mitglied ist offline   paradiesvogel12 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 30. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Regenstauf
  • Interessen:alles über Computer, Erfahrungen und neues Ausstauschen

geschrieben 01. Januar 2005 - 15:54

Zuerst, du brauchst ein Windows xp mit integrierten SP1 sonst geht es nicht, normale win xp erkennt nur bis 138 GB, mache dír eine win xp cd und integriere sp1
1. alle Partitonen löschen
2. dann neu formatieren, müsste dann erkennen win xp die 160 GB
3. danach neu instalieren und kannst auch unterteilen die Platte
0

#8 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 01. Januar 2005 - 16:04

@paradiesvogel12

Warum SP1? Sp2 is Neuer
0

#9 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.759
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 01. Januar 2005 - 16:06

Zitat (paradiesvogel12: 01.01.2005, 15:54)

Zuerst, du brauchst ein Windows xp mit integrierten SP1 sonst geht es nicht, normale win xp erkennt nur bis 138 GB, mache dír eine win xp cd und integriere sp1
1. alle Partitonen löschen
2. dann neu formatieren, müsste dann erkennen win xp die 160 GB
3. danach neu instalieren und kannst auch unterteilen die Platte<{POST_SNAPBACK}>
:)
zu 0. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :) Er hat bereits das SP2 drauf.
zu 1. Man müsste höchstens die Partitionen auf der 160 GB Platte löschen, aber soweit ich weiß muss man nicht einmal mehr dass.
zu 2. <_< Hast du schonmal daran gedacht, dass man Partitionen auch vergrößern kann.
zu 3. Hier muss rein gar nichts neu installiert werden. Allerhöchstens PartitionMagic oder ähnliches um die Partition zu vergrößern.

---Edit1: Sorry klang vielleicht ein wenig hart. Aber irgendwie erscheint mir dein Vorschlag schwachsinnig.

Dieser Beitrag wurde von TheSuicider bearbeitet: 01. Januar 2005 - 16:12

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#10 _FF1980_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 01. Januar 2005 - 16:39

Wer auf einer 160-er wirklich 160GB hat, der möge mir mal einen Screenshot schicken.

In der Regel bedeuten 160 GB laut Hersteller 160.000.000.000 Bytes und das sind ca. 149 GB ( zwischen 148 und 154 GB ist alles möglich - je nach Hersteller).

Bei 138 GB ist keine Grenze: Die ist meines Wissens bei 127 GB und somit ist 48-Bit LBA schon aktiviert. Ich würde einmal sagen, hier muss nur die Partition vergrößert werden.
0

#11 Mitglied ist offline   UserXYZ 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 1.322
  • Beigetreten: 07. August 02
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Januar 2005 - 16:48

ist doch ganz einfach ! da winxp nicht automatisch mit solch großen disk umgehn kann weil wie schon gesagt die grenze bei 138gb liegt muss man entweder einen reg schlüssel setzen aber da es zu empfehlen ist wenigstens sp1 oder auch sp2 zu installieren fällt das erstmal weg ! sp1 und sp2 heben diese beschränkung auf und wenn man nun schon partitioniert hat und inst halt muss man einfach in die computerverwaltung gehn da dann die datenträgerverwaltung wählen und den nicht zugeordneten bereich frei geben und gut ist ^^
0

#12 Mitglied ist offline   100Ampere 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 12. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wiesbaden

geschrieben 12. Juni 2007 - 12:44

Hallo Leute,

es ist vielleicht nicht der prfessionellste Weg, aber man kann das Problem auch mit Partition Magic lösen.

Zunächst erkennt PM auch nur die 138 GB. Davon nun einen Teil "abzwacken", also eine neue Partition mit z.B. 100 GB erstellen. Laufwerk C wird dann 100 GB haben und Laufwerk D wird wieder mit maximal 138 GB erkannt. Wenn die Platte also größer als 238 GB ist, muss der Vorgang entsprechend wiederholt werden.

Vor der Prozedur müssen wegen der Laufwerksbuchstaben alle Laufwerksanschlüsse vom Mainboard getrennt werden.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0