nach langen Jahren habe ich endlich meine DSL Doppelflat mit 50 MBit/s im Downstream gekündigt. Die bisherigen 50 MBit/s genügen mir, meine FRITZ!Box 7430 würde ich gern weiterverwenden. Als mögliche Nachfolger bin ich auf einem Preisvergleichsportal über Maxxim DSL 50 und Vodafone gestolpert. Folgende Fragen drängen sich auf:
1. Hat Jemand Erfahrungswerte mit einem Wechsel zu Maxxim oder Vodafone?
2. Wird die Kupferdoppelader vom neuen Anbieter einfach von der Telekom gemietet?
3. Bleibt die Geschwindigkeit beim neuen Anbieter gleich oder wäre ein Drosselung durch die Telekom denkbar?
4. Wäre der Konfigurationsaufwand für die FRITZ!Box überschaubar?
Beste Grüße
Anno
Dieser Beitrag wurde von Anno69 bearbeitet: 03. Juni 2025 - 09:37