Hallo liebes Forum,
ein Kollege ist auf mich zugekommen und möchte gerne ein Gaming Setup bis 2600€ haben.
Er hat sich Folgendes herausgesucht:
https://de.pcpartpic...com/list/FpgL4p
er würde gerne jedoch warten bis die neuen RTX Karten erscheinen und dann die 5070Ti nehmen.
Was meint ihr, ist die Setup passend?
Meine Empfehlung wäre:
AMD Ryzen 7 9800X3D
ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER - 16GB
48 GB ADATA XPG Lancer Blade RGB
2 TB Kingston KC3000 (NVMe SSD)
1000W FSP VITA GM
Arctic Liquid Freezer III 360mm
Ich weiß aktuell nicht in welcher Auflösung er spielen wird, ich denke in 2K
Ich freue mich auf eure Meinungen und wünsche euch einen schönen Start in das Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Seite 1 von 1
Kaufberatung Gaming-System ->2600€
#1
geschrieben 24. Januar 2025 - 13:56
AMD FX-8350 BE 8x 4,0 AMD Phenom II X4 955 BE 4x 3,2
Asus Sabertooth 990FX AM3+ Gigabyte GA-990XA-UD3 AM3+
Gigabyte ATI Radeon HD 7870 OC 2048 MB Powercolor Ati Radeon R9 280X 3072MB
16 GB (2x8GB) Corsair DDR3-1866 MHz 16 GB (4x4GB)Corsair DDR3-1600 MHz
Samsung Syncmaster S27B370 27 Zoll Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll
CPU-Cooler Scythe Ninja 3 SCNJ-3000 CPU-Cooler Katana 4 SCKTN-4000
530 Watt be quiet! Pure Power CM BQT L8 CobaNitrox IT-7750SG 750 Watt
Seagate 500GB ST3500418AS Seagate 2000GB ST2000DM001-1CH164
LableFlash DVD Brenner Samsung SH-S222AB Super Writemaster
OS Windows 7 Ultimate 64bit OS Windows 7 Ultimate 64bit
Asus Sabertooth 990FX AM3+ Gigabyte GA-990XA-UD3 AM3+
Gigabyte ATI Radeon HD 7870 OC 2048 MB Powercolor Ati Radeon R9 280X 3072MB
16 GB (2x8GB) Corsair DDR3-1866 MHz 16 GB (4x4GB)Corsair DDR3-1600 MHz
Samsung Syncmaster S27B370 27 Zoll Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll
CPU-Cooler Scythe Ninja 3 SCNJ-3000 CPU-Cooler Katana 4 SCKTN-4000
530 Watt be quiet! Pure Power CM BQT L8 CobaNitrox IT-7750SG 750 Watt
Seagate 500GB ST3500418AS Seagate 2000GB ST2000DM001-1CH164
LableFlash DVD Brenner Samsung SH-S222AB Super Writemaster
OS Windows 7 Ultimate 64bit OS Windows 7 Ultimate 64bit
Anzeige
#2
geschrieben 24. Januar 2025 - 16:26
Intel 13te und 14te Gen ist aktuell nicht zu empfehlen wegen dem Lebensdauer Problem. Auch wenn Intel behauptet es ist besser mit Patch.
Daher würde ich auch eher zu AMD raten.
32 GB Ram sind in der Leistungsklasse auch nicht mehr so viel, wie man glaubt, auch wenn es vermutlich reicht. Gerade bei AMD ist aber drauf zu achten, die optimale Geschwindigkeit zu wählen. Soweit ich weiß arbeitet AMD am besten mit 6000MT speed. Wenn man bessere hat, kann man diese eventuell runter takten und stattdessen die timings anziehen, das soll angeblich mehr bringen als höherer Takt, wegen der Art, wie der Speichercontroller arbeitet.
Was die Graka angeht, kann ich jetzt nicht wirklich sagen ob die 4080SUPER oder die 5070TI besser ist, vermutlich ist das eher eine Frage des Preises. Es kann durchaus sein, dass man bald einige gebrauchte 40 er Karten auf eBay findet.
Spielt er eher EXTREM Raytracing lastige Spiele, sollte die 50er etwas besser abschneiden, bei traditionellem Rendering vermute ich, dass die 4080SUPER die Nase vorn hat, da sie deutlich mehr CUDA Cores und etwa den selben Takt hat. Der Generationssprung hier dürfte das nicht ganz wettmachen.
Will er unbedingt die neuen features mit DLSS4 nutzen, braucht er ne 50 er Karte, aber ich perönlich würde da keinen Wert drauf legen.
Daher am besten die nehmen, die es günstiger gibt, und gut.
BEi SSDs kann man nicht so viel falsch machen, solange man eine reputable Marke nimmt.
Für 2k sind beide Systeme mehr als geeignet, solange man nicht 240 FPS erwartet bei den neuesten Spielen.
Daher würde ich auch eher zu AMD raten.
32 GB Ram sind in der Leistungsklasse auch nicht mehr so viel, wie man glaubt, auch wenn es vermutlich reicht. Gerade bei AMD ist aber drauf zu achten, die optimale Geschwindigkeit zu wählen. Soweit ich weiß arbeitet AMD am besten mit 6000MT speed. Wenn man bessere hat, kann man diese eventuell runter takten und stattdessen die timings anziehen, das soll angeblich mehr bringen als höherer Takt, wegen der Art, wie der Speichercontroller arbeitet.
Was die Graka angeht, kann ich jetzt nicht wirklich sagen ob die 4080SUPER oder die 5070TI besser ist, vermutlich ist das eher eine Frage des Preises. Es kann durchaus sein, dass man bald einige gebrauchte 40 er Karten auf eBay findet.
Spielt er eher EXTREM Raytracing lastige Spiele, sollte die 50er etwas besser abschneiden, bei traditionellem Rendering vermute ich, dass die 4080SUPER die Nase vorn hat, da sie deutlich mehr CUDA Cores und etwa den selben Takt hat. Der Generationssprung hier dürfte das nicht ganz wettmachen.
Will er unbedingt die neuen features mit DLSS4 nutzen, braucht er ne 50 er Karte, aber ich perönlich würde da keinen Wert drauf legen.
Daher am besten die nehmen, die es günstiger gibt, und gut.
BEi SSDs kann man nicht so viel falsch machen, solange man eine reputable Marke nimmt.
Für 2k sind beide Systeme mehr als geeignet, solange man nicht 240 FPS erwartet bei den neuesten Spielen.
#3
geschrieben 25. Januar 2025 - 14:37
Vielen Dank, ich werde das Weiterleiten. Grüße
AMD FX-8350 BE 8x 4,0 AMD Phenom II X4 955 BE 4x 3,2
Asus Sabertooth 990FX AM3+ Gigabyte GA-990XA-UD3 AM3+
Gigabyte ATI Radeon HD 7870 OC 2048 MB Powercolor Ati Radeon R9 280X 3072MB
16 GB (2x8GB) Corsair DDR3-1866 MHz 16 GB (4x4GB)Corsair DDR3-1600 MHz
Samsung Syncmaster S27B370 27 Zoll Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll
CPU-Cooler Scythe Ninja 3 SCNJ-3000 CPU-Cooler Katana 4 SCKTN-4000
530 Watt be quiet! Pure Power CM BQT L8 CobaNitrox IT-7750SG 750 Watt
Seagate 500GB ST3500418AS Seagate 2000GB ST2000DM001-1CH164
LableFlash DVD Brenner Samsung SH-S222AB Super Writemaster
OS Windows 7 Ultimate 64bit OS Windows 7 Ultimate 64bit
Asus Sabertooth 990FX AM3+ Gigabyte GA-990XA-UD3 AM3+
Gigabyte ATI Radeon HD 7870 OC 2048 MB Powercolor Ati Radeon R9 280X 3072MB
16 GB (2x8GB) Corsair DDR3-1866 MHz 16 GB (4x4GB)Corsair DDR3-1600 MHz
Samsung Syncmaster S27B370 27 Zoll Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll
CPU-Cooler Scythe Ninja 3 SCNJ-3000 CPU-Cooler Katana 4 SCKTN-4000
530 Watt be quiet! Pure Power CM BQT L8 CobaNitrox IT-7750SG 750 Watt
Seagate 500GB ST3500418AS Seagate 2000GB ST2000DM001-1CH164
LableFlash DVD Brenner Samsung SH-S222AB Super Writemaster
OS Windows 7 Ultimate 64bit OS Windows 7 Ultimate 64bit
Thema verteilen:
Seite 1 von 1