Hallo,
ich hab seit ein paar Tagen Probleme generell mit der Arbeit im Internet. Ob das Youtube-Videos sind oder auch Seiten, in denen ich scrolle, das bleibt laufend hängen.
Das passiert am Tablet, Laptop, am Handy . . . vorher war alles in Ordnung .Ich selbst habe nichts verändert.
Speedtest gibt knapp 50.000/1000 aus.
Wenn ich am Handy die mobilen Daten (anderer Vertrag) einschalte, läuft alles einwandfrei.
Am Laptop hab ich LAN, am Tablet und Handy WLAN.
Die Fritzbox 7412 wurde mehrfach neu gestartet, Computer ebenfalls.
Meine Frage jetzt: Kann das an der Fritzbox liegen? Wenn der Speedtest bei knapp 50.000 liegt, bedeutet das, dass diese 50.000 bei der Fritzbox ankommen oder dass die die auch verteilt? Oder kann der Speedtest in Ordnung sein und aufgrund eines Defekts der Fritzbox kommt die Geschwindigkeit nicht an?
Ich werde verrückt mit Youtube-Anleitungsvideos. Bevor das Video überhaupt startet, kommt dieser Drehkreisel minutenlang. Dann läuft das Video (in diesem Fall ein 5-Minuten!!!! Video) ein paar Minuten, dann wieder der Kreisel
für das Tablet, weil ich das im Schlafzimmer benutze hab ich einen Repeater. Das Tablet ist in das Repeater-Netzwerk eingeloggt. Die anderen Geräte (Handy und Laptop) sind direkt mit der Fritzbox verbunden.
Wie gesagt, das Phänomen tritt noch nicht lange auf. Zuerst dachte ich, weil das Scrollen so schwer ging, dass es an den entsprechenden Homepages liegt, aber jetzt bei Youtube, das ist definitiv anders als früher.
Brauch ich eine neue Fritzbox? Wenn ja welche? Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Seite 1 von 1
Fritzbox 7412 Youtube Videos haben plötzlich ständig Unterbrechungen
Anzeige
#2
geschrieben 27. Juni 2024 - 19:24
Du hast ne 7412?? Die ist 10 Jahre alt und kann 100 MBit/s per Lan (https://www.router-f...f=fb7412#fb7412)
Ich würde mir mal ne neue FritzBox zulegen
Ich würde mir mal ne neue FritzBox zulegen
ASUS TUF B450M-PRO GAMING;AMD Ryzen™ 5 3600;GigaByte4GB D6 GTX 1650;G.Skill DIMM 32 GB DDR4
#3
geschrieben 27. Juni 2024 - 19:53
Das war ja die Frage, ob es trotz schnellem Speedtest an der Fritzbox liegen kann. Denn den Speedtest hab ich ja am Laptop gemacht und ich frag mich, wo der Speed gemessen wird.
Wenn der Speedtest am Laptop gemessen wird, würde das ja bedeuten, dass die Geschwindigkeit ankommen müsste. Bis vor ein paar Tagen hatte ich keine Probleme.
Kann die Fritzbox von jetzt auf nachher kaputtgehen? Ich häng mal hier den Speedtest an.
Wenn der Speedtest am Laptop gemessen wird, würde das ja bedeuten, dass die Geschwindigkeit ankommen müsste. Bis vor ein paar Tagen hatte ich keine Probleme.
Kann die Fritzbox von jetzt auf nachher kaputtgehen? Ich häng mal hier den Speedtest an.
#4
geschrieben 28. Juni 2024 - 11:49
Gerade mit 1&1 telefoniert. Dort ist man überzeugt, es liegt an der Fritzbox, weil dieses alte Modell mit der neuen Technologie nicht zurechtkommt.
Ich bekomm jetzt eine 7530 AX, mal sehen, ob es dann funktioniert. Ich sag Bescheid
Ich bekomm jetzt eine 7530 AX, mal sehen, ob es dann funktioniert. Ich sag Bescheid
#5
geschrieben 02. Juli 2024 - 15:18
Jetzt mein Abschluss:
Die Fritzbox war es nicht. Trotzdem bin ich froh, dass ich jetzt eine moderne Fritzbox habe.
Zuerst dachte ich es sei Kaspersky, denn immer wenn Youtube genudelt hat und ich Kaspersky währenddessen abgeschaltet habe, flutschte es.
Dann hab ich aber auch noch einen anderen Browser (Chrome) ausprobiert und es flutschte trotz Kaspersky.
Dann hab ich mir überlegt, den Firefox zu deinstallieren und neu zu installieren, falls mit dem irgendwas nicht stimmt inzwischen, denn es lief ja jahrelang super.
Beim Deinstallieren wurde ich gefragt, ob ich ihn nicht lieber bereinigen will, was ich gemacht hab. Und, was soll ich sagen, jetzt flutscht es. Scheinbar hatte der Firefox so viel Zeugs an sich kleben, dass alles plötzlich langsam wurde. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wieso das dann auf allen anderen Geräten auch der Fall war.
Vielleicht war die Lösung eine Mischung aus Fritzbox und Firefox. Jedenfalls ist jetzt alles in Ordnung.
Vielleicht hilft das irgendwem anderem weiter.
Die Fritzbox war es nicht. Trotzdem bin ich froh, dass ich jetzt eine moderne Fritzbox habe.
Zuerst dachte ich es sei Kaspersky, denn immer wenn Youtube genudelt hat und ich Kaspersky währenddessen abgeschaltet habe, flutschte es.
Dann hab ich aber auch noch einen anderen Browser (Chrome) ausprobiert und es flutschte trotz Kaspersky.
Dann hab ich mir überlegt, den Firefox zu deinstallieren und neu zu installieren, falls mit dem irgendwas nicht stimmt inzwischen, denn es lief ja jahrelang super.
Beim Deinstallieren wurde ich gefragt, ob ich ihn nicht lieber bereinigen will, was ich gemacht hab. Und, was soll ich sagen, jetzt flutscht es. Scheinbar hatte der Firefox so viel Zeugs an sich kleben, dass alles plötzlich langsam wurde. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wieso das dann auf allen anderen Geräten auch der Fall war.
Vielleicht war die Lösung eine Mischung aus Fritzbox und Firefox. Jedenfalls ist jetzt alles in Ordnung.
Vielleicht hilft das irgendwem anderem weiter.
- ← Wechsel von Fritz!Box 7490 auf Fritz!Box 5590
- Netzwerke
- AVM FRITZ!Repeater meldet alle 12 Stunden "WLAN-Gerät wird tur →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1