Seite 1 von 1
Spezielles Gehäuse für DVD-Brenner
#1
geschrieben 22. Juni 2024 - 11:48
Hallo,
ich habe die Frage, ob es für DVD-Brennerlaufwerke Gehäuse mit SCART-Buchse, zwecks Benutzung als DVD-Recorder, gibt.
Ich suche bereits seit Längerem nach einem solchen Gehäuse, kann jedoch nichts finden.
Für die Antwort, ob es überhaupt solche Gehäuse gibt und wo ich eines erhalten kann, bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Denis
ich habe die Frage, ob es für DVD-Brennerlaufwerke Gehäuse mit SCART-Buchse, zwecks Benutzung als DVD-Recorder, gibt.
Ich suche bereits seit Längerem nach einem solchen Gehäuse, kann jedoch nichts finden.
Für die Antwort, ob es überhaupt solche Gehäuse gibt und wo ich eines erhalten kann, bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Denis
Petition für die Fortführung des Supports für Windows 7:
https://www.change.o...s-für-windows-7
https://www.change.o...s-für-windows-7
Anzeige
#2
geschrieben 22. Juni 2024 - 14:41
Ein spezielles Gehäuse wüsste ich jetzt nicht. Aber wäre nicht ein Adapter eine Lösung? Die gibt es von Scart auf USB oder HDMI. https://www.ebay.de/...4/bn_7005463850
#3
geschrieben 22. Juni 2024 - 15:06
Ich habe nach einem "normalen" Gehäuse für ein Brennerlaufwerk, mit USB-Anschluss, gesucht, und auch keines gefunden.
3Ich glaube nicht, dass bei Dir nur ein Brennergehäuse mit Scart reichen würde, um aufzunehmen, denn das Laufwerk hätte ja keine Software, oder Codecs, halt ein Programm, welches auf den DVD-Brenner zugreifen könnte um diesen zu steuern.
Ist dein Fernseher schon etwas moderner ? - Dann unterstüzt er bestimmt PVR. Die Personal Video Recorder Funktion, kurz PVR, ermöglicht es, Sendungen auf einem externen Speichermedium aufzunehmen, - ob externe Festplatte, oder USB-Stick.
3Ich glaube nicht, dass bei Dir nur ein Brennergehäuse mit Scart reichen würde, um aufzunehmen, denn das Laufwerk hätte ja keine Software, oder Codecs, halt ein Programm, welches auf den DVD-Brenner zugreifen könnte um diesen zu steuern.
Ist dein Fernseher schon etwas moderner ? - Dann unterstüzt er bestimmt PVR. Die Personal Video Recorder Funktion, kurz PVR, ermöglicht es, Sendungen auf einem externen Speichermedium aufzunehmen, - ob externe Festplatte, oder USB-Stick.
#4
geschrieben 22. Juni 2024 - 17:04
Geht es darum, alte VHS Kassetten, oder ähnliches zu digitalisieren?
Dazu brauchst du dann nicht nur einen Brenner, sondern auch die passende Software.
Es gab früher mal DVD Rekorder, die auch nen VHS Slot hatten, aber die sind vermutlich selten und teuer.
Ich würde daher empfehlen ein USB Adapter zu nehmen, mit der passenden Software, um das aufzuzeichnen.
Danach kannst du das dann in beliebigem Format abspeichern, oder auf DVD brennen.
Ich habe genau das letztes Jahr gemacht mit alten VHS Kassetten und habe das komplette Deluxe Set von Magix dafür gekauft:
https://www.magix.co...ssetten/deluxe/
Soll keine Werbung sein, gibt auch andere Tools und Adapter findet man auf eBay / Amazon zu Hauf, aber für mich war das die simple Option, da es direkt Adapter UND kompatible Software in einem Paket hat.
Dazu brauchst du dann nicht nur einen Brenner, sondern auch die passende Software.
Es gab früher mal DVD Rekorder, die auch nen VHS Slot hatten, aber die sind vermutlich selten und teuer.
Ich würde daher empfehlen ein USB Adapter zu nehmen, mit der passenden Software, um das aufzuzeichnen.
Danach kannst du das dann in beliebigem Format abspeichern, oder auf DVD brennen.
Ich habe genau das letztes Jahr gemacht mit alten VHS Kassetten und habe das komplette Deluxe Set von Magix dafür gekauft:
https://www.magix.co...ssetten/deluxe/
Soll keine Werbung sein, gibt auch andere Tools und Adapter findet man auf eBay / Amazon zu Hauf, aber für mich war das die simple Option, da es direkt Adapter UND kompatible Software in einem Paket hat.
#5
geschrieben 23. Juni 2024 - 10:23
Hallo,
danke für die Hilfe.
Einen Adapter möchte ich nicht, ich möchte das Laufwerk halt direkt an den Videorecorder anschließen, ohne über den Rechner gehen zu müssen.
Wenn es solche Laufwerksgehäuse nicht gibt, werde ich mir wohl doch einen DVD-Recorder besorgen.
@ Reteibeg:
Mein Fernseher hat kein PVR, auch keinen USB-Anschluss, es ist ein normaler Röhrenfernseher.
@ pcfan:
Ich möchte eine meiner Videokassetten digitalisieren, weil die Bandqualität nicht mehr so gut ist. Bevor sie irgendwann schlechter wird, möchte ich sie auf DVD brennen.
Gruß
Denis
danke für die Hilfe.
Einen Adapter möchte ich nicht, ich möchte das Laufwerk halt direkt an den Videorecorder anschließen, ohne über den Rechner gehen zu müssen.
Wenn es solche Laufwerksgehäuse nicht gibt, werde ich mir wohl doch einen DVD-Recorder besorgen.
@ Reteibeg:
Mein Fernseher hat kein PVR, auch keinen USB-Anschluss, es ist ein normaler Röhrenfernseher.
@ pcfan:
Ich möchte eine meiner Videokassetten digitalisieren, weil die Bandqualität nicht mehr so gut ist. Bevor sie irgendwann schlechter wird, möchte ich sie auf DVD brennen.
Gruß
Denis
Petition für die Fortführung des Supports für Windows 7:
https://www.change.o...s-für-windows-7
https://www.change.o...s-für-windows-7
#6
geschrieben 23. Juni 2024 - 11:20
Das kann rein technisch gar nicht funktionieren, da ein DVD-Brenner keine eigene Software bzw. Umwander hat. Das kann nur über PC funktionieren.
Für ein VHS-DVD-Recorder-Kombigerät wirst du aber deutlich mehr zahlen, als für den Adapter. Zudem hast du weit weniger Kontrolle bezüglich etwaiger Nachbearbeitung und Codec/Auflösung.
Eine Lösung am Computer wäre weitaus besser zu handhaben und du hättest auch gleich eine Videodatei, die du im Fall der Fälle 10 oder 20 Jahre später nochmals brennen könntest. Gebrannte DVDs sind nämlich leider auch nicht so wahnsinnig gut haltbar. Eine Blu-Ray wäre bezüglich Datensicherung sogar wesentlich sicherer, die halten mehr aus.. .
Gegebenenfalls könnte man auch einen professionellen Digitalisierer beauftragen. Da es sich ja nur um ein einzelnes Band handelt wäre das vielleicht noch am einfachsten. Solche Anschaffungen lohnen sich erst, wenn man mehrere Bänder sichern will. Gibt da ja einige Dienste die das machen, z. B.:
https://www.film-ret...berspielen.html
oder
https://mediafix.de/...digitalisieren/
Viel Erfolgt
Für ein VHS-DVD-Recorder-Kombigerät wirst du aber deutlich mehr zahlen, als für den Adapter. Zudem hast du weit weniger Kontrolle bezüglich etwaiger Nachbearbeitung und Codec/Auflösung.
Eine Lösung am Computer wäre weitaus besser zu handhaben und du hättest auch gleich eine Videodatei, die du im Fall der Fälle 10 oder 20 Jahre später nochmals brennen könntest. Gebrannte DVDs sind nämlich leider auch nicht so wahnsinnig gut haltbar. Eine Blu-Ray wäre bezüglich Datensicherung sogar wesentlich sicherer, die halten mehr aus.. .
Gegebenenfalls könnte man auch einen professionellen Digitalisierer beauftragen. Da es sich ja nur um ein einzelnes Band handelt wäre das vielleicht noch am einfachsten. Solche Anschaffungen lohnen sich erst, wenn man mehrere Bänder sichern will. Gibt da ja einige Dienste die das machen, z. B.:
https://www.film-ret...berspielen.html
oder
https://mediafix.de/...digitalisieren/
Viel Erfolgt
Technikinteressierter Mensch. Was Computer betrifft bin ich hauptsächlich User. Auskennen tue ich mich bei Software und ein wenig Hardware. Coden bzw. Scripten sind für mich Fremdwörter ;)
#7
geschrieben 23. Juni 2024 - 11:57
Wenn es wirklich nur ein einziges Band ist, dann ist es am einfachsten und billigsten, es zu einem Service zu schicken, wie MiezMau sagte.
Wenn du vor hast in Zukunft noch mehr zu sichern, schaff dir den USB Adapter + Software an und digitalisiere es mit nem Laptop / PC.
Rekorder ist die schlechteste und teuerste Lösung, die es hierfür gibt, vorausgesetzt, du findest überhaupt einen, der von VHS auf DVD kann.
Die meisten Kombigeräte können nur andersrum (wegen Kopierschutz und so)
Wenn du vor hast in Zukunft noch mehr zu sichern, schaff dir den USB Adapter + Software an und digitalisiere es mit nem Laptop / PC.
Rekorder ist die schlechteste und teuerste Lösung, die es hierfür gibt, vorausgesetzt, du findest überhaupt einen, der von VHS auf DVD kann.
Die meisten Kombigeräte können nur andersrum (wegen Kopierschutz und so)
#8
geschrieben 23. Juni 2024 - 17:25
Ich hatte mir mal vor Ewigkeiten folgendes Teil bestellt, um VHS auf den PC zu kopieren:
https://www.ebay.de/...ABk9SR7qFrt6IZA
Falls der Link nicht funktionieren sollte, die Nummer 135032101619 bei eBay eingeben.
Danach brauchst Du noch ein Programm, welches die Videos eventuell schneidet, und in ein passendes Format umwandelt.
https://www.ebay.de/...ABk9SR7qFrt6IZA
Falls der Link nicht funktionieren sollte, die Nummer 135032101619 bei eBay eingeben.
Danach brauchst Du noch ein Programm, welches die Videos eventuell schneidet, und in ein passendes Format umwandelt.
#9
geschrieben 24. Juni 2024 - 13:12
Hallo,
dann werde ich die Kassette zu einem Digitalisierungsdienst senden, dann ist das wohl die beste Möglichkeit. Es geht mir nur um die eine Kassette, die Anderen sind noch in Ordnung.
Ich bedanke mich nochmals für die Hilfe.
Gruß
Denis
dann werde ich die Kassette zu einem Digitalisierungsdienst senden, dann ist das wohl die beste Möglichkeit. Es geht mir nur um die eine Kassette, die Anderen sind noch in Ordnung.
Ich bedanke mich nochmals für die Hilfe.
Gruß
Denis
Petition für die Fortführung des Supports für Windows 7:
https://www.change.o...s-für-windows-7
https://www.change.o...s-für-windows-7
#10
geschrieben 24. Juni 2024 - 13:29
Wenn du noch mehr Kassetten hast, die dir wichtig sind, dann digitalisiere die, BEVOR sie schlechter werden.
So hast du am Ende die beste Bildqalität, welche bei VHS eh schon eher bescheiden ist.
So hast du am Ende die beste Bildqalität, welche bei VHS eh schon eher bescheiden ist.
#11
geschrieben 24. Juni 2024 - 13:40
Gruß Micha
Thema verteilen:
Seite 1 von 1