WinFuture-Forum.de: Irgendwas mit Yandex - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Irgendwas mit Yandex


#1 Mitglied ist offline   Lord Laiken 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 944
  • Beigetreten: 01. Oktober 16
  • Reputation: 26
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 16. Februar 2024 - 17:12

Da hat also ein "guter Russe", tatsächlich ein Trojaner, das in den Niederlanden ansässige Yandex infiltriert und nach Russland verkauft - völlig legal. An wen, bleibt unklar.

"Thus, some Russian investors "returned" Yandex to Russia by dividing the international holding. That is, it is now a 100% Russian company that cannot even theoretically fail to fulfill the demands of the Russian political elite. The recent organizational shakeup was done to avoid Western sanctions."

https://english.nv.u...a-50391427.html
Tanzt den Limbo.
0

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0