ich habe das Problem, dass ich mir einen neuen AIO PC gekauft habe, soweit sehr zufrieden bin mit ihm, aber mit ist aufgefallen, dass er nicht in den Energiesparmodus übergeht.
Egal was ich auch einstelle (Monitor erst ausschalten nach x Min. oder beides gleichzeitig) egal ob in der Systemeinstellung oder über Einstellungen.
Das einzige was er macht ist, dass er den Monitor nach der angegebenen Zeit ausschalten. Energiesparmodus kannst lang drauf warten.
Dieser funktioniert nur, wenn ich wie vorher eingestellt, den Powerbutton drücke.
Folgendes habe ich bereits versucht:
Einstellungen unter "System/Leistung" zig Male gewechselt und getestet, in den Einstellungen und Systemeinstellungen (wie damals in Win7) Wobei da auch immer das gleiche eingetragen war was ich vorher eingestellt habe

Dann habe ich im CMD folgendes eingegeben:
powercfg /h /type full
-> Exit -> dann Neustart
Nach dem Neustart immer noch nichts dann habe ich noch im CMD sfc /scannow eingegeben. Keine Fehler.
Auch wieder Exit und Neustart. Test, aber er geht einfach nicht freiwillig in den Energiesparmodus, das einzige was er macht ist den Bildschirm auszuschalten.
Unter Speccy sehe ich, dass Hibernation auf Enable steht. (Hibernation is doch der Energiesparmodus auf English?)
Weiß vielleicht jemand was ich noch machen kann/muss dass er mir ganz normal in den Energiesparmodus schaltet.
Danke für die Hilfe
Dieser Beitrag wurde von Majosho bearbeitet: 30. April 2023 - 19:29