Robocopy - Daten vom Ziel löschen, wenn ...
#1
geschrieben 30. Dezember 2021 - 15:58
ich möchte vor dem neuen Jahr meinen Datenwust aufräumen und alle Daten, die ich von meinem PC schon gelöscht habe, auch vom meine externe Platte entfernen lassen. Es sind viel Ordner, aus dem einige Daten, rausgelöscht werden können, aber mir das von Hand abwickeln ist mir doch zu anstrengend.
Wie kann ich es anstellen, dass die Daten, die auf dem Quellverzeichnis nicht mehr vorhanden sind, auch von dem Ziel gelöscht werden?
Wer kann mir mal eine Zeile bastel?
Wünsche euch allen, einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2022 und bleibt Gesund.
Anzeige
#2
geschrieben 30. Dezember 2021 - 16:14
/PURGE
mit rein
#3
geschrieben 30. Dezember 2021 - 16:16
dafür gibt es bei robocopy den Schalter /MIR
CU
redjack
#4
geschrieben 30. Dezember 2021 - 16:18
#5
geschrieben 30. Dezember 2021 - 23:45
haben es mit PURGE und E/PURGE versucht. Die Ordner und/oder die einzelnen Dateien, die nicht mehr auf der Quelle sind, wurden vom Ziel nicht gelöscht.
#6
geschrieben 01. Januar 2022 - 02:10
#7
geschrieben 01. Januar 2022 - 02:26
Zitat (Luna-1: 30. Dezember 2021 - 23:45)
haben es mit PURGE und E/PURGE versucht. Die Ordner und/oder die einzelnen Dateien, die nicht mehr auf der Quelle sind, wurden vom Ziel nicht gelöscht.
Jo, nur /E und /PURGE in Kombination entspricht ja /MIR. Muss man dann für seine eigene Übersichtlichkeit entscheiden, welche Variante man nimmt. Ich verzweifel da aber selber regelmäßig.
#8
geschrieben 01. Januar 2022 - 11:00
ich hoffe, Ihr alle seid gesund und fröhlich ins neue Jahr gekommen. Neues Jahr, neues Glück!
Ich muss noch einmal auf mein Problem zurückkommen. Airboss, ich habe viel gelesen und auch, dass was vorgeschlagen wurde, versucht einzusetzen, aber es klappt nicht. Auch das unter wintotal.de. Nur für mich ist die Vielfalt schon erschlagend.
Beispiele:
robocopy "D:\Foto\2015" "\\MEIN_NAS\homes\Luna\Foto\2015" /W:0 /R:0 /MIR /Log+:F:\robocopy-log-backup.txt/TEE
Aus diesem habe ich ca. 20 Bilder von der Quelle gelöscht. Auf Ziel blieb alles unverändert.
robocopy "D:\Foto\2000" "\\MEIN_NAS\homes\Luna\Foto\2000" /W:0 /R:0 /MIR /Log+:F:\robocopy-log-backup.txt/TEE
Aus diesem habe ich 4 Ordner komplett von der Quelle gelöscht. Auf Ziel blieb wieder alles unverändert. Handybilder müssten weit über 700 Bilder entfernt werden und das an vielen Orten und unterschiedlichsten Ordnern.
Das alles von Hand, ist nicht zu machen.
Hat noch jemand eine IDEE?
Dieser Beitrag wurde von Luna-1 bearbeitet: 01. Januar 2022 - 11:03
#9
geschrieben 01. Januar 2022 - 13:21
Nimm doch einfach eine Synchronisationssoftware wie z.b. Pursync.
https://www.puresync.de/
VIELE Dateimanager haben auch eine Synchronisationsfunktion an Board.
falls du einen möchtest, schau doch mal bei deinem nach. Dann brauchst du nicht vielleicht eine extra Software.
#10
geschrieben 01. Januar 2022 - 13:59
Werde das eine oder andere noch einmal probieren.
#11
geschrieben 01. Januar 2022 - 14:35
robocopy [quelle] [ziel] /MIR
Sie Synchronisation erfolgt vollständig, inkl. dem löschen bzw. hinzufügen von Ordnern, auf meinem NAS.
Ist halt die Frage warum das nicht passiert.
Hast schon mal in das Logfile geschaut?
CU
redjack
#12
geschrieben 01. Januar 2022 - 14:45
Zitat (Luna-1: 01. Januar 2022 - 13:59)
....
Kann ich zum Teil schon nachvollziehen. Ich bin auch kein Freund von unnötiger Software wenn man es mit Bordmitteln genuso gut hinbekommt.
In solchen Fällen sehe ich das aber wie die Waschmaschine nicht zu benutzen und sich stattdessen lieber mit Handwäsche abmühen. Oder mehrere Instanzen des Explorers zu öffnen, anstatt einen Mehrfenster-File Manager zu nutzen.
Lies dir doch doch mal in Ruhe durch was so eine Synchronisationssoftware, welche nur ein paar ein MB verbraucht, alles leisten kann. Ich vermute, wenn du sie einmal benutzt hast, möchtest du sie nie wieder missen.
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 01. Januar 2022 - 14:47
#13
geschrieben 01. Januar 2022 - 16:01
@redjack, ich habe es noch einmal versucht und Überraschung! Es funktioniert von einem zum anderen LW auf dem PC. Ob das auch auf das externe geht, mal sehen. Werde es heute nicht mehr testen, melde mich dazu aber gern noch einmal.
Wo und was der Fehler war, das kann ich nicht einmal sagen.
#14
geschrieben 03. Januar 2022 - 11:23
Wo und was der Fehler war, das kann ich immer noch nicht einmal sagen. Ob es an diese Parameter /W:0 /R:0 gelegen hat? Egal, es läuft wie geschmiert und mehr brauche ich nicht.