Ich habe ein wenig an meinen Netzwerk gebastelt. Ich habe zu Hause einen Speedport Pro.
Auf dem Speedport habe ich die VPN (IPSec) eingerichtet und aktiviert (+ DynDNS und was so dazu gehört) . Auf dem IPad alles eingerichtet und zack, es funktioniert. VPN wird aufgebaut, Remote Desktop zum heimischen PC öffnet und startet alles ohne Probleme.
Jedoch habe ich dann festgestellt, dass es ausschließlich nur unter mobile Daten des IPads funktioniert. Sobald ich in einem fremden WLAN die VPN aufbauen möchte, geht das noch, jedoch kann ich kein Wake on LAN Befehl ausführen, noch funktioniert die Remote Desktop Verbindung.
Das fremde WLAN wird mit einem Speedport Smart 3 betrieben. Ist das dann vielleicht auch schon das Problem? Der fremde Speedport läuft ja auch auf den selben IP / Subnetz etc.?
Ich dachte immer das IPad baut dann über die VPN eine direkte Verbindung mit meinem Heimnetzwerk auf, sodass das kein Problem darstellt.
Vielleicht hat ja jemand die Lösung für mich, oder ich habe da vielleicht auch einen Denkfehler

Liebe Grüße aus NRW