Firmenlogo erstellen
#1
geschrieben 05. August 2020 - 21:52
ich suche jemanden der mir ein Firmenlogo erstellen kann oder auch gerne einen Schriftzug etc.
Peat's - PC
Hardware, Software und Mehr
irgendwas schickes, ich bin ehrlich, da bin ich wirklich schlehct drin und irgendwie hab ich auch keine Ideen.
Anzeige
#2
geschrieben 05. August 2020 - 22:30
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 06. August 2020 - 12:03
#3
geschrieben 06. August 2020 - 13:24
#4
geschrieben 06. August 2020 - 16:10
Zitat (Holger_N: 05. August 2020 - 22:30)
Stimmt grundsätzlich, aber der Duden lässt bei Firmennamen ausdrücklich eine Ausnahme zu. "Peter's Kneipe" wäre daher korrekt. Bei PeaT sollte das dann(als Spitzname?)auch wohl möglich sein. Oder einfach nicht alles so eng sehen.

#5
geschrieben 06. August 2020 - 20:35
(Soll jetzt nur zur Erklärung meiner Ansicht sein. Wenn jemand meint, er macht das einfach so wie er denkt, ist da mit sich selbst im Reinen und ist am Ende erfolgreich, dann ist das völlig ok und ich will nichts gesagt haben. Ich will da auch keinem irgendwas ausreden, aber ich sehe das so.)
#6
geschrieben 07. August 2020 - 00:06


#7
geschrieben 07. August 2020 - 19:51
Hardware, Software und Mehr' sein, der nichtmal in der Lage ist ein eigenes Firmenlogo
mit gängigen professionellen Bildbearbeitungprogrammen (ich nenne bewusst keine Namen!)
zu entwerfen? Ganz schön peinlich. Insbesondere das 'und Mehr' steht dann zur Debatte,
wo dir als Dienstleister auch ein Kunde einen Auftrag für Erstellung eines Firmenlogos am PC
erteilen kann. Merkste was..?
Du kannst froh sein wenn 'deine Kunden' nicht mitbekommen das du für solch simplen Aufgaben
dein 'Fachwissen' aus Tips ander in Forum erhälst.
Toller PC-Service, der im Grunde nix anderes tut als wie normale Leute, nämlich
im Forum nach etwaigen Problemlösungen zu suchen.
#8
geschrieben 07. August 2020 - 20:44
Besitzer doof und Lernresistent, weil der Logomacher vielleicht auch interveniert haben könnte, und wenn nicht, dann hat sich ein doofer einen Doofen gesucht.
Zitat (Holger_N: 06. August 2020 - 20:35)
Könnte in dem Fall evtl. Vorsicht geboten sein.

http://www.deppenapo...s-waschmaschin/
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 07. August 2020 - 21:00
#9
geschrieben 07. August 2020 - 20:57
Ich kann dem TE leider grad nicht weiterhelfen. Vielleicht gibt es hier andere User die das können (und auch wollen).
Dieser Beitrag wurde von Doodle bearbeitet: 07. August 2020 - 20:58
#10
geschrieben 07. August 2020 - 22:28
#11
geschrieben 08. August 2020 - 00:17
Zitat (Holger_N: 07. August 2020 - 22:28)
Och, doch ich schon.
Thx YMMD @Candlebox. Getoppt hättest du's (oh ein Apostroph^^) nur wenn du die Grafik selbst gebastelt hättest.
Piet's Waschmaschin' PeaT1105
@Doodle: Nanu, "Basching"? Was ist denn mit dir? Du gibst doch sonst selbst gerne mal frotzelige Kommentare von dir. O.o
Aber Deppenapostroph hin, oder her. In diesem Falle finde ich's (Oh, schon wieder eins) jedoch ok.
Es ist ähnlich wie mit dem Hyperlativ. Grammatikalisch falsch, aber als Stilmittel genutzt, gedultet.
Ich dachte immer dieser Thread sei für die Community von WF.
Ja gut, fragen kostet ja nichts -außer vllt. 'ne dumme Antwort zu bekommen. Mensch, da hat sich doch glatt schon wieder einer eingeschlichen im vorherigen Satz.

Ist auch noch ein Unterschied wenn jemand aus einem anderen Board hier herkommt und fragt, Aber als Gewerbetreibender sich extra anmelden und nach einer Leistung zu fragen die sonst richtig Geld kostet, ist imho schon ein wenig dreist.
Edit: Den letzten Absatz muss ich streichen. Als ich den Thread vor paar Tagen das erste Mal gesehen habe, habe ich beim Split-Tabbing wohl auf den falschen Ausgangspost-Postcounter geschaut und dachte der TO hatte sich gerade erst registriert. Mea culpa.
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 08. August 2020 - 00:30
#12
geschrieben 08. August 2020 - 00:24
Ich werde mich selbst mit dem Thema auseinandersetzen.
Vielen Dank an alle für die Kommentare und Antworten.
Dieser Beitrag wurde von PeaT1105 bearbeitet: 08. August 2020 - 00:25