WinFuture-Forum.de: Win98- Explorer kann dateien nicht öffnen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Win98- Explorer kann dateien nicht öffnen


#1 Mitglied ist offline   Hörby76 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 23. Juni 19
  • Reputation: 0

geschrieben 26. Mai 2020 - 19:02

Hallo,
habe mir eine alten Laptop zugelegt.Win98 Betriebssystem.
Aber als ich ein Programm installieren wollte klappte das nicht.
Es wurde nur ein Teil installiert.
Problem Kernell32.dll
Wollte dann bei C:\Windows den Ordner System öffnen da kam
Explorer:
Dieser Vorgang wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen.
Details:
Explorer verursacht einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul Kernell32.dll bei .............
Was tun?
Hörby76

Dieser Beitrag wurde von Hörby76 bearbeitet: 26. Mai 2020 - 19:03

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.560
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 410

geschrieben 26. Mai 2020 - 20:24

Win98 neu installieren geht wohl schneller als ewig rumzuprobieren.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus RX 9070 OC, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#3 Mitglied ist offline   Hörby76 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 23. Juni 19
  • Reputation: 0

geschrieben 27. Mai 2020 - 19:01

Danke für die Antworten.
Habe mittlerweile alles mögliche ausprobiert.
Denke jetzt auch, dass die beste Lösung eine Neuinstallation von WIN98 ist.
MFG
Hörb76
0

#4 Mitglied ist offline   Hörby76 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 23. Juni 19
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Mai 2020 - 11:02

pardon,
deine frage. was geht nicht.
Kann mt dem CD-Lafwerk kein Programm nstallieren. oder die installation bleibt einfach stehen und ann kommt die meldung: Explorer verursacht einen Fehler.
Auch ein Win98 über das alte überstülpen klapptnicht.
wenn ich die WIn98 cd einlege kommt die Meldung kann cdlaufwerk nicht öffnen
Will jetzt die ganze festplatte neu formatieren und ein komplettes WIN98 aufspielen.
Wie macht man das am besten?
MfG Hörby76
0

#5 Mitglied ist offline   Hörby76 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 23. Juni 19
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Mai 2020 - 21:51

Danke für den Hinweis.
Wollte eigentlich zuerst FDISK machen und dann mit einer bootfähige Win98-CD das Betriebssystem komplett neu installieren.
Also das FDISK kann ich aufrufen.
Aber bin mir nicht sicher ob ich eine bootfähiges WIN98 besitze.
Dann braucht man wohl noch eine Startdiskette.
Habe noch eine win95. Ob die startfähig ist weis ich auch nicht.
0

#6 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.560
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 410

geschrieben 31. Mai 2020 - 06:51

Du hast in deinem ersten Post kein Wort zum CD Laufwerk oder der CD gemacht. Natürlich kann das CD Laufwerk alt und der Laser mittlerweile halb blind bzw. verstaubt sein, so dass er nur noch Fehler beim lesen einer CD produziert. Genauso kann die CD zerkratzt sein und lässt sich nicht mehr einlesen.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus RX 9070 OC, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#7 Mitglied ist offline   Hörby76 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 23. Juni 19
  • Reputation: 0

geschrieben 31. Mai 2020 - 11:43

Habe heute morgen nochmal getestet.
Kann weder eine Datei öffnen, noch mit CD-laufwerk, als auch mit dem Diskettenlaufwerk öffnen. Es kommt dann immer ne Meldung nicht betriebsbereit, wenden sie sich an den Hersteller. Und wie beschrieben , bei Fehler steht dann: Der Explorer verursacht einen Fehler.
Denke es macht keinen Sinn mehr, da noch mehr Gehirnschmalz reinzustecken.
Das Gerät ist ganz einfach hin.
Danke für eure Hinweise.
Schöne Tage noch
Hörby76
0

#8 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.560
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 410

geschrieben 31. Mai 2020 - 12:17

CDs halten auch 10 Jahre und mehr, solang man sie richtig lagert.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus RX 9070 OC, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#9 Mitglied ist offline   Sarek 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 756
  • Beigetreten: 16. April 18
  • Reputation: 248
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 31. Mai 2020 - 23:46

Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 31. Mai 2020 - 12:00)

Gispelmob @
Die Alten CDs lösen sich nach Jahren auf grade diese MS CDs sind nach ca. 6 Jahren nicht mehr lesbar das habe ich hier auf an einem Neuerem PC auch die Alten
nicht mehr lesen kann , bei den CDs hatte man damals gesagt halten ca. 10 Jahre .


... und wieder einmal nur Halbwahrheiten...

Zitat

Gebrannte DVDs haben mit bis zu 30 Jahren Haltbarkeit einen klaren Vorteil gegenüber den gebrannten CDs, welche nur 5 bis 10 Jahre überleben. Gepresste Datenträger sind beschriebene Film-DVDs oder Musik-CDs, die man kaufen kann. Sie halten deutlich länger als gebrannte DVDs oder CDs (bis zu 100 Jahre!).



Oder wie willst du mir jetzt erklären, dass ich gerade aus Spass mal die Win95 CD in den DVD-Brenner geschoben und ein Backup auf die HDD gemacht habe? :D Kleiner Tipp... 1997 ist etwas mehr als 10 Jahre her...


Ja auch gepresste CDs und DVDs können nicht mehr lesbar werden. Aber da hat das 40-cm Problem dann extrem nachgeholfen (zerkratzte Oberfläche, falsche Lagerung etc.) ...

Mein interner USB auf Flobby-Controller ist noch in der Post... Aber wenn der da ist und in meinem Xeon (4. Gen) verbaut ist, lese ich aus Spass gerne mal die Startdiskette von 1998 ein... Das Diskettenlaufwerk ist bereits gereinigt (ausgeblasen) und startklar...


@TE
Die CD kannst du als fehlerhafte Quelle ausschließen? Es wird nur auf dem PC nicht richtig gelesen? Wenn es einen Fehler mit "Originalen CDs/DVDs" gibt, ist es sehr oft das (immer seltener verwendete) CD-Laufwerk... Auf diese Art habe ich mal 3 DVD-Laufwerke "verheizt", da sie einfach viel zu selten genutzt worden sind.

Wenn du dir zutraust, das Laufwerk zu öffnen, könntest du die Linse mit 99%igem Alkohol reinigen.


Zum Thema Startdiskette: Die brauch man nur, wenn das Board nicht direkt von dem CD-Laufwerk booten kann bzw. bei Win95 (erste Ausgabe) ist es ebenfalls erforderlich.

"Explorer verursacht einen Fehler" kann aber auch auf ein beschädigtes Dateisystem hinweisen (lass die Festplatte mal nach Fehlern scannen) oder auch durch defekten RAM verursacht werden. Wenn das Board von CD booten kann (ohne Startdiskette), lass mal Memtest86+ laufen. Das sollte auch mit dem SD-RAM bzw. EDO-RAM noch klappen - Selbst aber noch nie versucht...

Dieser Beitrag wurde von Sarek bearbeitet: 31. Mai 2020 - 23:54

_________________________
Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD


Alle mit Windows 10
0

#10 Mitglied ist offline   Sarek 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 756
  • Beigetreten: 16. April 18
  • Reputation: 248
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 01. Juni 2020 - 01:00

Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 01. Juni 2020 - 00:42)

Deine Phantasy und Wunsch Denken ,


Nee, Realität und Test mit einer CD von 1997 5 Min bevor das geschrieben wurde :P

Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 01. Juni 2020 - 00:42)

ich hatte hier paar Alte CDs Win 98SE, ME die sich nicht mehr lassen und entsorgt hatte und vorher als ISO Datei auf dem PC Gesichert ,


Was du hast oder nicht hast, interessiert niemanden, denn:

Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 01. Juni 2020 - 00:42)

was willst du mir hier Einreden ? :wallbash:

Das du nicht mit Hardware umgehen kannst und es sogar schaffst, CDs kaputt zu machen! Da muss man dir nicht viel einreden!

Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 01. Juni 2020 - 00:42)

Die Notebooks und PCs die damals mit Windows 98 ausgeliefert wurden hatten nur ein CD LW und Disketten LW ,
oft mit zwei CDs, Win98 OEM und eine Treiber Support CD ,
DVD RW gab es noch nicht in den Geräten kam erst später mit den ersten XP PCs .


Und weiter? Das wurde jetzt wo gefragt?! Achja nirgendwo!
Aber wenn wir ja schon bei dem Sinnlos-Gesabbel hier sind: Mein Pentium 1 hat einen DVD-Brenner... und nun?
_________________________
Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD


Alle mit Windows 10
0

#11 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.560
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 410

geschrieben 01. Juni 2020 - 08:55

Kein Streit.

CDs/DVDs halten lang wenn man sie richtig lagert.

Anfassen sollte man sie nur in dem man einen Finger in das Loch in der Mitte steckt und mit einem 2. Finger außen anfasst oder in dem man sie mit einer Hand nur außen herum anfasst. Niemals direkt auf die Scheibe fassen. Vorallem nicht auf die Unterseite die gelesen werden soll! Dann halten sie auch lang.

Reinigen sollte man sie nur wenn nötig und dann auch nur mit empfohlenen weichen Tüchern und Flüssigkeiten die nicht die Platik angreifen. Niemals sollte man im Kreis wischen, sondern immer gerade von innen nach außen.

Sonneneinstrahlung zerstört durch die UV Strahlen die Plastik und die Trägerschicht im Laufe der Zeit. Da ist es egal ob gebrannt oder gekauft. Die gekauften haben nur eine zusätzliche dünne Schutzschicht. Trotzdem wird auch die durchdrungen. Auf dem Fensterbrett lagern oder in der Sonne sind also der falsche Weg. Diese Datenträger gehören in eine Hülle und in den dunklen Schrank. Selbst eine dunkle Ecke im Raum ist noch zu hell.

Wer also vorsichtig mit den CDs/DVDs umgeht, der kann sie sehr lang lagern. Länger als viele hier alt sind. ;)
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus RX 9070 OC, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#12 Mitglied ist offline   Sarek 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 756
  • Beigetreten: 16. April 18
  • Reputation: 248
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 01. Juni 2020 - 14:33

Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 01. Juni 2020 - 11:17)

MS CDs halten nicht lange selbst gebrannte sind besser von der Qualität



Und das ist eben der größste Schwachsinn, den du hier verzapfst! Nur weil Dir die CDs (womöglich durch nicht korrekte Lagerung und Handhabung) kaputtgegangen sind, ist das keine allgemein gültige Aussage! Meine drei Win95 CDs, Word 97, NT 4.0 CD, die vier 98er (auch SE dabei) und die WinMe CD funktionieren noch genau so gut wie damals! Das Original-CD-Laufwerk konnte ich in die Tonne werfen ja! Aber auch nur weil der P1 7 Jahre nicht mehr benutzt wurde und das Laufwerk sauber machen die Mühe nicht wert war...!


Nach deiner "Logik" müsste es dann bei eBay Massenhaft negative Bewertungen hageln, wenn die Originaldatenträger Win95 oder 98 verkauft werden. Das geschieht aber nicht!!!

Dass beim TE womöglich die CD auch soweit zerkratzt ist, dass das Laufwerk damit nicht mehr klarkommt, mag evtl. zutreffen! Aber aufgrund des Alters ist zu allerest das CD-Laufwerk (die Linse) mit Isopropanol zu reinigen, bevor man wie du einfach Lügen/falsche Behauptungen über irgendwelche MS-CDs raushaut!

Das verlinkte Zitat hast du ja auch wohl wissentlich ignoriert welches besagt: Selbstgebrannte CDs haben ~10 Jahre Haltbarkeit... "Gepresste" CDs, zu denen auch die Windows-CDs gehören, bis zu 100 Jahren... Vorausgesetzt man lagert diese richtig!

Dieser Beitrag wurde von Sarek bearbeitet: 01. Juni 2020 - 14:35

_________________________
Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD


Alle mit Windows 10
0

#13 Mitglied ist offline   Sarek 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 756
  • Beigetreten: 16. April 18
  • Reputation: 248
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 01. Juni 2020 - 15:24

Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 01. Juni 2020 - 14:54)

Wenn man k.A hat ^^


Wer hier Ahnung hat oder nicht, hat man schon öfters gelesen! Du bist da aber nicht unter den Top 10 ;) Lass es einfach gut sein und hör auf zu versuchen, "deine "Probleme und "Erfolge" auf andere zu übertragen!


Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 01. Juni 2020 - 14:54)

Deine Ausdrucksweise ,
Deine Kinderstube

Meine Ausdrucksweise ist noch sehr gewählt und sachlich, was man von einigen Deiner Postings nicht mehr behaupten kann, wenn man erstmal versteht, was du mit deiner Rechtschreibschwäche überhaupt ausdrücken willst ;)

Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 01. Juni 2020 - 14:54)

Aufbewahrt werden Alle CDs und DVDs von PCs seit Jahren in einer

Tja und wie behandelst du die CDs? anscheinend nicht so gut...
_________________________
Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD


Alle mit Windows 10
0

#14 Mitglied ist offline   Hörby76 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 23
  • Beigetreten: 23. Juni 19
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Juni 2020 - 16:33

Hallo,
mir ist in der Zwischenzeit was eingefallen. Weiss nur nicht ob das funktioniert.
Mein win98 liegt ja auf einer einzigen Partition auf meinem Laptop.
Mit fdisk kann man ja eine 2. Partition erstellen.(Kann das fdisk unter DOS aufrufen)
Auf diese Partion könnte man ein WIN95 installieren? Hab noch eine WIN95-CD gefunden. Weiss aber nicht ob diese bootfähig ist.
Hab die jetzt mal in das CD-Laufwerk eingelegt.
Da kamm die Meldung:
Installieren Sie Windows95 nicht über Windows98. Wenn Sie dies tun ist keine Version des Betriessystems verwendbar.
Offensichtlich ist das CD-Laufwerk in Ordnung, denn er ja erkannt dass eine CD-WIN95 eingelgt ist.
Der Fehler mit dem Explorer scheint als woanders zu liegen.
Hörby76

Dieser Beitrag wurde von Hörby76 bearbeitet: 02. Juni 2020 - 16:37

0

#15 Mitglied ist offline   thielemann03 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.675
  • Beigetreten: 28. Januar 19
  • Reputation: 205
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Marksuhl
  • Interessen:Garten, Simson Vogelserie, CAD, Kaninchenzucht(rheinische Schecken)

geschrieben 02. Juni 2020 - 18:51

Denke, wenn 95 installiert werden soll, dann muss erst das 95 installiert werden und danach dann das 98. Und für 95 ist meines Erachtens zwingend eine Startdiskette notwendig, ohne ging erst ab 98SE., lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Niemand ist so gut, wie ich sein könnte.
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

2 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0