WinFuture-Forum.de: Corona Youtube Drosselung verbuggt - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Browser & E-Mail
Seite 1 von 1

Corona Youtube Drosselung verbuggt Auf EIGENEM Chrome immer nur 144p|Andere keine Drosselung!?


#1 Mitglied ist offline   S1lentEagle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 147
  • Beigetreten: 20. Mai 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Enough

geschrieben 10. Mai 2020 - 17:50

Hi meine Lieben, ich habe seit der Ausgangsbeschränkung die Blockade in Youtube: wenn ich ein Youtube-VIdeo anklicke, öffnet es sich in der "automatisch Quali" - also 2k/3k/4k - jedoch lädt es die Seite sofort nochmal und stellt IMMER auf 144p (das niedrigste, lower als VHS). Ich, dachte ja gut, es gab ja diese Ansagen, wegen überlasteteten Internetleitungen, blabla. -was ja nun auch von zig Experten widerlegt wurde.

Nun ist mir aufgefallen dass das Chrome bei meiner Freundin auf dem MacBook dies gar nicht macht. Aber mein Chrome auf meinem SurfacePro6 und meinem DesktopWindows schon. Da habe ich den selben Youtube-Link mal n Edge geschmissen und siehe da, es läuft normal "720p" (was ich nun auch nicht nachvollziehen konnte, wieso kein fhd/wqhd/uhd... nun denn.

Fakt ist somit, MEIN CHROME, egal auf welchem Rechner, stellt jedes YoutubeVideo sofort auf 144p.

Ja ich habe Rechner nagelneu aufgesetzt. Chrome ist neu und somit up2date, ich habe es ohne Erweiterungen versucht und mit. (Erweiterungen à la "Force Youtube to Resolution blabla" funktionieren hier auch nicht.

Wie gehe ich nun vor, da es nicht sein kann dass es bei mir nicht geht aber anscheinend bei anderen die Drosselung nicht statt findet. Was für ein Mysterium geht hier vor?


Liebe Grüße

J
1st system:
CPU:Ryzen7 1700x@4Ghz |RAM:16GB | MoBo:rog strix x470-i gaming |VGA: RTX 2070 | Storage:C:512GB-M2@3k+/2,5k+;D:1TB SSD;E:6TB;F:3TB;USB3:1TB
OS:Win.10x64Pro.UP2Date|Power:1,2k-Watt CorsairAX1200|Case: Be Quiet Silent Base 600 | Mouse: Logitech G502 Proteus Spectrum RGB|Keyboard: Logitech G910 Orion Spark
Headset: BEYERDYNAMIC custom game|Screens: 2xSamsung SyncMaster 2343BW (1xHDMI+1xDP)
Mobile:
Sony XPeria XZ2 compact
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   S1lentEagle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 147
  • Beigetreten: 20. Mai 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Enough

geschrieben 23. Juli 2020 - 12:41

NOT SOLVED BUT ANOTHER SOLUTION FOUND:

Da es weder hier noch im restlichen Netz eine Lösung gibt. Hier meine Lösung: Wechsel zu Edge hat es komplett gelöst und Edge ist mittlerweile genau wie Chrome und sogar noch ein wenig besser in ein zwei Gimmicks.
1st system:
CPU:Ryzen7 1700x@4Ghz |RAM:16GB | MoBo:rog strix x470-i gaming |VGA: RTX 2070 | Storage:C:512GB-M2@3k+/2,5k+;D:1TB SSD;E:6TB;F:3TB;USB3:1TB
OS:Win.10x64Pro.UP2Date|Power:1,2k-Watt CorsairAX1200|Case: Be Quiet Silent Base 600 | Mouse: Logitech G502 Proteus Spectrum RGB|Keyboard: Logitech G910 Orion Spark
Headset: BEYERDYNAMIC custom game|Screens: 2xSamsung SyncMaster 2343BW (1xHDMI+1xDP)
Mobile:
Sony XPeria XZ2 compact
1

#3 Mitglied ist offline   Holger_N 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.215
  • Beigetreten: 11. September 10
  • Reputation: 458
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 23. Juli 2020 - 17:15

Ich habe nur in der Presse von der Drosselung gehört. Festgestellt habe ich sie weder unter Linux, noch Windows, noch Android und weder im Firefox, noch Chrome, noch Opera.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
1

#4 Mitglied ist offline   Holger_N 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.215
  • Beigetreten: 11. September 10
  • Reputation: 458
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 23. Juli 2020 - 17:15

Ich habe nur in der Presse von der Drosselung gehört. Festgestellt habe ich sie weder unter Linux, noch Windows, noch Android und weder im Firefox, noch Chrome, noch Opera. Klingt mir sehr nach einer einer Einstellung des einzelnen Browsers. Sicher, dass nicht irgendwo unter AppData/Roaming... oder Ähnliches eine alte Konfiguration geblieben ist, die sich dann auch bei der Neuinstallation wieder auswirkte?

Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 23. Juli 2020 - 17:17

Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0