Gruß. habe jetzt einen ryzen 2700x... der boxed Kühler ist mir definitiv zu laut. ist es möglich nur den Lüfter auf dem Kühler zu wechseln? wenn ja mit welchem? wenn ich den ganzen Kühler wechseln muss, welcher ist wirklich leise? und ich habe hohe ram und ein itx system. das heißt der neue Kühler darf nich breiter als der boxed sein, der geht genau bist an die rams. Gibt ey auch einen der so beleuchtet ist wie der boxed Kühler?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Hilfe von WinFuture
Seite 1 von 1
2700x Lüfter Wechseln
Anzeige
#2
geschrieben 18. Januar 2019 - 00:45
Nur den Lüfter ersetzen: den originalen AMD Lüfter genau abmessen und schauen, wie der Lüfter am Kühlkörper montiert ist; dann hier suchen: https://geizhals.de/...=5920_4-Pin+PWM
Den CPU Kühler ersetzen: um da zu einem Kühler raten zu können, benötige ich die genauen Bezeichnungen von RAM und Gehäuse.
Den CPU Kühler ersetzen: um da zu einem Kühler raten zu können, benötige ich die genauen Bezeichnungen von RAM und Gehäuse.
LG JollyRoger
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#3
geschrieben 18. Januar 2019 - 06:44
Gskill F4-3466C16D-32GTZR Speicher D4 3466 32GB C16 TriZ K2 R https://www.amazon.d...i_ODwqCbK6HBX6J
diese rams, und das asus rog strix i 470 Mainboard... im Gehäuse is genug platz
Gesendet von meinem SM-G950F mit Hilfe von WinFuture
diese rams, und das asus rog strix i 470 Mainboard... im Gehäuse is genug platz
Gesendet von meinem SM-G950F mit Hilfe von WinFuture
#4
geschrieben 18. Januar 2019 - 07:34
Ich glaub nur den Lüfter wechseln funktioniert eher nicht.
Ausserdem würde dieser das Lautstärke-Problem wohl nicht lösen.
Da der Platz auf dem Board begrenzt ist würde ich zu ner AIO-Wakü greifen.
Ihr fahr mit ner Kraken X62 (280mm Radiator) ganz gut.
Ausserdem würde dieser das Lautstärke-Problem wohl nicht lösen.
Da der Platz auf dem Board begrenzt ist würde ich zu ner AIO-Wakü greifen.
Ihr fahr mit ner Kraken X62 (280mm Radiator) ganz gut.
#5
geschrieben 18. Januar 2019 - 09:21
Zitat (derblauesauser: 18. Januar 2019 - 06:44)
...
im Gehäuse is genug platz
...
im Gehäuse is genug platz
...
Schön, hilft nur nicht weiter, daher noch einmal: WELCHES GEHÄUSE GENAU?
@da^saber,
mutig, für ein nicht bekanntes Mini-ITX Gehäuse eine AiO mit einem 280er Radi zu empfehlen.
LG JollyRoger
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#6
geschrieben 18. Januar 2019 - 10:13
Ich hab ihm keinen 280er Radiator empfohlen.
Ich hab lediglich eine AIO-Wakü empfohlen/vorgeschlagen und erwähnt das ich mit einer AIO-Wakü beim 2700X mit nem 280er Radiator ganz gut fahre.
Ausserdem wurde erwähnt das im Gehäuse "genügend Platz" ist.
Und es könnte ja auch der Fall sein das es zwar ein ITX-Board ist aber ein ATX-Gehäuse ?
Ich hab lediglich eine AIO-Wakü empfohlen/vorgeschlagen und erwähnt das ich mit einer AIO-Wakü beim 2700X mit nem 280er Radiator ganz gut fahre.
Ausserdem wurde erwähnt das im Gehäuse "genügend Platz" ist.
Und es könnte ja auch der Fall sein das es zwar ein ITX-Board ist aber ein ATX-Gehäuse ?
#7
geschrieben 18. Januar 2019 - 11:59
Ja, "könnte", aber wie wahrscheinlich ist es, dass sich jemand ohne Platznot ein Mini-ITX Board in ein ATX Gehäuse schraubt?
Na egal, bevor der TO nicht mit der genauen Bezeichnung des Gehäuses herausrückt, sehe ich keine Möglichkeit für eine seriöse Beratung bezüglich eines CPU Kühlers.
Na egal, bevor der TO nicht mit der genauen Bezeichnung des Gehäuses herausrückt, sehe ich keine Möglichkeit für eine seriöse Beratung bezüglich eines CPU Kühlers.
LG JollyRoger
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#8
geschrieben 18. Januar 2019 - 14:49
Hab ich lustigerweise schon öfters gesehen.
Der Sinn dahinter erschließt sich mir auch nicht.
Aber geben tut es solch abenteuerliche Kombinationen.
Aber ja. Warten wir mal auf ne Antwort bezüglich des Gehäuses.
Der Sinn dahinter erschließt sich mir auch nicht.
Aber geben tut es solch abenteuerliche Kombinationen.
Aber ja. Warten wir mal auf ne Antwort bezüglich des Gehäuses.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1