Suche für Windows 10 eine Software um Dokumente zu Scannen / auto. Dat
#1
geschrieben 23. September 2018 - 18:31
da ich immer mehr Scanne und mir die Windows 10 Fax und Scan Funktion zu Starr ist, suche ich eine Scansoftware die folgendes kann
- Es sollten mehrere Profile anlegbar sein, in dem man steuern kann wo die Gescannten Dateien automatisch abgelegt werden
z.B. Kontoauszüge, Rechnungen, Versicherung, KFZ, etc.
Wenn ich z.B. Kontoauszüge per Post bekomme, dann will ich diese Scannen und zwar über das Profil "Kontoauszüge". Die Scann sollen dann automatisch in einen vordefinierten Ordner abgelegt werden.
Kann mir jemand eine Software empfehlen ?
Wenn möglich sollte die Software "schlank" sein, und nur Scannen können. Ich brauch kein riesen Softwarepaket mit zig Zusatzfeatures.
Danke
Anzeige
#2
geschrieben 23. September 2018 - 19:04
Bei meinem Nachbarn habe ich z. B. einen Brother Netzwerkdrucker empfohlen (der nutzt ihn gewerblich und privat)..
Da war/ist die Software von Haus aus dabei. Dem kannst Du mindestens 5 Profile geben und man könnte auch sogar die jeweiligen Pfade festlegen (Profil a C:\Drucker\A... b C:\Drucker\B... usw. Natürlich kann man auch ein Netzlaufwerk festlegen.
Auswählen kann man die Profile entweder am PC oder am Gerät selbst.
Deswegen wäre erstmal die Frage, welchen Drucker (Marke) Du hast. Evtl. hat der das ja auch schon von Haus aus

Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD
Alle mit Windows 10
#3
geschrieben 23. September 2018 - 19:17
aktuell Scanne ich via USB, nutze dazu Windows 10 Fax und Scan und das Endgerät ist ein Samsung Xpress M2875FD
Sie Samsung Drucker Suite habe ich nicht installiert.
#4
geschrieben 23. September 2018 - 20:14
Wenn Dir das schon reicht, ist ja gut

Willst Du die Profile anlegen, müsstest Du dir das Handbuch mal weiter durchlesen.
Hier noch der Link zu den aktuellen Treibern (dein Betriebssystem müsstest Du da noch selbst auswählen)
https://support.hp.c...series/16462699
Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD
Alle mit Windows 10
#5
geschrieben 24. September 2018 - 15:03
@ dernoname:
Die Software "PaperPort" und "OmniPage" von Nuance sind häufig Mitgiften von entsprechenden Geräten und denke mal, dass diese auch das abdeckt was du gerne hättest.
Entsprechend lassen sich diese Produkte auch einzeln erwerben.
Entsprechende Testversionen kann man auf Anfrage bei "Nuance" erhalten:
PaperPort https://www.nuance.com/de-de/print-capture-and-pdf-solutions/optical-character-recognition/paperport-for-pc/trial-version.html OmniPage https://www.nuance.com/de-de/print-capture-and-pdf-solutions/optical-character-recognition/omnipage/omnipage-ultimate-trial-version.html
auch kannst du dort im Chat der Seite durchaus fachkundiges Personal antreffen die dir recht genau sagen können ob und welche Produkte in deinem Fall in Frage kommen.
#6
geschrieben 24. September 2018 - 18:33
Zitat (diemaus: 24. September 2018 - 13:20)
wieso Drucker Marke ? hääääää?
jedes Multifunktional-Gerät kann drucken , kopieren Scannen und einige
auch faxen .
......
Siehe Antwort von stefan_der_held !
Und für die ganz cleveren, die nur die Hälfte lesen und rummosern:
Zitat (Sarek: 23. September 2018 - 19:04)
Bei meinem Nachbarn habe ich z. B. einen Brother Netzwerkdrucker empfohlen (der nutzt ihn gewerblich und privat)..
Da war/ist die Software von Haus aus dabei.
Deswegen wäre erstmal die Frage, welchen Drucker (Marke) Du hast. Evtl. hat der das ja auch schon von Haus aus

Dieser Beitrag wurde von Sarek bearbeitet: 24. September 2018 - 18:47
Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD
Alle mit Windows 10
#7
geschrieben 25. September 2018 - 20:21
Zitat (dernoname: 23. September 2018 - 18:31)
da ich immer mehr Scanne und mir die Windows 10 Fax und Scan Funktion zu Starr ist, suche ich eine Scansoftware die folgendes kann
- Es sollten mehrere Profile anlegbar sein, in dem man steuern kann wo die Gescannten Dateien automatisch abgelegt werden
z.B. Kontoauszüge, Rechnungen, Versicherung, KFZ, etc.
Wenn ich z.B. Kontoauszüge per Post bekomme, dann will ich diese Scannen und zwar über das Profil "Kontoauszüge". Die Scann sollen dann automatisch in einen vordefinierten Ordner abgelegt werden.
Kann mir jemand eine Software empfehlen ?
Wenn möglich sollte die Software "schlank" sein, und nur Scannen können. Ich brauch kein riesen Softwarepaket mit zig Zusatzfeatures.
Danke
#8
geschrieben 25. September 2018 - 20:44

Kurz:
Zum Einen: Kontoauszüge und alles, was ich auf Analogpapier abstellen konnte, habe ich abgestellt und bekomme ich nicht mehr analog. Lade ich bereits alles digital herunter, oder kriege es schon per Mail.
Ich hab mir das 2016 gekauft. Der kann das, was Du suchst.
Lang:
Zweitens: Ich scanne nicht nur immer mehr, ich scanne seit 2015 nach dem letzten Umzug mit nur 20 Ordnern komplett alles, was so analog noch rein fliegt.
Habe irgendwann mal so um 2010 damit angefangen und mir ging das Anpassen und zusammenfügen mit den ganzen mitgelieferten Programmen etc. immer so auf den Sack, sodaß es eigentlich fast schon Mehrarbeit war, alles einzuscannen als sortiert abzuheften.
Wer mittlerweile Unterlagen von mir haben will, kriegt das per Mail oder Stick.
Mein Finanzhai hatte den damals auf dem Tisch stehen und mir einen 100-seitigen Vertrag "kurz" eingescannt, weil ich den Bankster damals gefragt habe, ob ich den ganzen Krempelvetrag nicht digital haben könne.
Darauf habe ich mir den gekauft. ich liebe ihn. Also den Scanner, nicht den Finanzhai.
#9
geschrieben 11. Oktober 2018 - 07:49
Zitat (diemaus: 11. Oktober 2018 - 02:55)
Tolle Bank

Zitat (diemaus: 11. Oktober 2018 - 02:55)
Was je nach Bank zusätzlich Geld kostet...
Zitat (diemaus: 11. Oktober 2018 - 02:55)
... und vergiss das, was die Maus geschrieben hat! Erkundige dich erstmal bei Deiner Bank über die Möglichkeiten, die sie Dir in der Sache bieten kann, wenn Du die digitale Übermittlung in Betracht ziehen solltest.
Die Kreissparkasse z. B. schickt keine Mails, da kannst Du jederzeit deine Kontoauszüge über das Login-Portal einsehen, ausdrucken, als PDF speichern... Wir leben ja im Jahr 2018 und nicht in der tiefsten Vergangenheit

Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD
Alle mit Windows 10
#10
geschrieben 11. Oktober 2018 - 08:04
Zitat (Sarek: 11. Oktober 2018 - 07:49)
Die Kreissparkasse z. B. schickt keine Mails, da kannst Du jederzeit deine Kontoauszüge über das Login-Portal einsehen, ausdrucken, als PDF speichern... Wir leben ja im Jahr 2018 und nicht in der tiefsten Vergangenheit

Jo, läuft z. B. bei der Volksbank genauso, da muss ich mir nicht bergeweise die alten Auszüge von Anno Muff zu Hause stapeln. Ist ja eh nur Nostalgie, oder was habe ich davon, nachlesen zu können, dass im Dezember 2013 € 4258,76 auf dem Konto lagen? Kann ich mir jetzt auch nix mehr von kaufen. Da sammel ich doch lieber LPs, Bücher oder Games, da hab ich wenigstens was von...

Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#11
geschrieben 11. Oktober 2018 - 08:58
Zitat (DON666: 11. Oktober 2018 - 08:04)

(Klein)Unternehmer und Vereine jetzt mal ausgeklammert (die müssen ja Unterlagen über bestimmte Zeiträume aufbewahren).
Ich behalte die Kontoauszüge 2 Jahre, danach hat sich das. Von daher stimme ich Dir da zu!
Arbeitstier 1: i5 9400f (6x2,9 GHz), 32 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD, 1.44 MB FDD
Arbeitstier 2: Xeon E3 1230 V3 (4x3,0 GHz), 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2 TB HDD
Arbeitstier 3: Intel Xeon E5450 (4x3 GHz), 16 GB DDR3, 120 GB SSD, 500 GB HDD
Arbeitstier 4: T61 mit T9500 (2x2,6 GHz), 8 GB RAM, 120 GB SSD
Alle mit Windows 10
#12
geschrieben 11. Oktober 2018 - 09:14
Klar, ich spreche hier als reiner Privatmann. Bei Firmen ist das natürlich alles anders, weil gesetzlich vorgeschrieben. Zu Hause interessiert mich das nicht, ich wüsste zum Beispiel auch nicht, warum ich mir im Supermarkt den Kassenbon geben lassen sollte. Weder meine Mutter noch der Staat gibt mir die Kohle zurück, so what?

Uh, oh, jetzt lande ich hier schon wieder voll im OT. Verflixt, das passiert mir immer, nachdem ein gewisser User das Thema mal wieder in eine andere Richtung gelenkt hat.

Ich werde versuchen, mich wieder ein wenig zu bessern.

Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")