ich habe ein Problem mit meinem Laptop. Undzwar habe ich auf dem M.2 Steckplatz eine SSD nachgerüstet (2280er von WD mit 120GB).
Leider bekomme ich mein OS jetzt nicht von der SSD gebootet.
Hier die Schritte, die ich schon unternommen habe:
- EMMC komplett auf SSD geklont
- bootet aber logischerweise nach wie vor auf EMMC
- im BIOS auf UEFI:WD (SSD) in erster Bootfolge gestellt - kein Erfolg
also alles auf Anfang:
- Windows USB Stick erstellt
- alle Partitionen gelöscht
- SSD als "neu" eingestellt und Windows darauf installiert
- Installation abgeschlossen - BIOS auf UEFI:WD umgestellt
- Bootet aber leider nur in diese UEFI Shell
- komme einfach nicht ins OS
Die SSD soll quasi mit Windows 10 ausgestattet werden und die EMMC soll nur als Speicher dienen.
Er erkennt die auch (im Bios ebenfalls)
Jemand eine Idee?
Mein nächster Schritt wäre folgender Plan:
- alles nochmal löschen
- EMMC und SSD beide partitionieren
- Windows 10 aber dennoch auf SSD installieren
- vielleicht brauch er die EMMC als Bootmedium?
Wo liegt der Hund begraben?
Im Moment bin ich wieder mit Windows 10 auf der EMMC unterwegs, damit irgendwas funktioniert

Im BIOS habe ich zur Bootreihenfolge immer "Windows Boot Manager" / UEFI:WD (eine SSD) und sonst nur "deactivated"
Grüße Patrick