Hallo
Könnte mir bitte jemand die RoboCopy.Exe aus Windows RT zusenden? Ich habe leider kein Gerät und möchte das Programm gerne auf einer Win 10 IOT Box testen.
Vielen Dank
tinux
Seite 1 von 1
Bitte um RoboCopy.exe
Anzeige
#2
geschrieben 06. November 2017 - 14:54
Falls Du es noch nicht bekommen hast.
Das aktuelle Robocopy für Windows RT 8.1 ist im KB2962409 enthalten:
http://download.wind...94f8e010e2d.msu
Du musst jetzt nur noch die *.msu entpacken (die *.msu liegt dabei in D:\windows8.1-kb2962409-arm):
Die Datei Robocopy.exe findest Du dann im Ordner:
Pfade und Ordner kannst Du bei Dir beliebig anpassen.
Aber keine Ahnung, ob das Robocopy von Windows RT 8.1 sich auf einem Windows 10 IoT für ARM ausführen lässt. Wundert mich sowieso, warum sie das Tool aus IoT für ARM raus genommen haben.
Das aktuelle Robocopy für Windows RT 8.1 ist im KB2962409 enthalten:
http://download.wind...94f8e010e2d.msu
Du musst jetzt nur noch die *.msu entpacken (die *.msu liegt dabei in D:\windows8.1-kb2962409-arm):
D:\windows8.1-kb2962409-arm>expand -F:* windows8.1-kb2962409-arm_*.msu D:\windows8.1-kb2962409-arm
D:\windows8.1-kb2962409-arm>expand -r Windows8.1-KB2962409-arm.cab -f:robocopy.exe D:\windows8.1-kb2962409-arm
Die Datei Robocopy.exe findest Du dann im Ordner:
D:\windows8.1-kb2962409-arm\arm_microsoft-windows-robocopy_31bf3856ad364e35_6.3.9600.17111_none_5bf1fa6207c50074
Pfade und Ordner kannst Du bei Dir beliebig anpassen.
Aber keine Ahnung, ob das Robocopy von Windows RT 8.1 sich auf einem Windows 10 IoT für ARM ausführen lässt. Wundert mich sowieso, warum sie das Tool aus IoT für ARM raus genommen haben.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 06. November 2017 - 19:11
Gibt es da kein CBS/DISM? Sonst müßte man das doch damit ins System knippern können.
Ich hab Windows IoT wieder zur Seite gelegt. Vielleicht taugt's für den angestammten Zweck - also IoT --- wirklich was, aber für zuhaus hat man imo nur jede Menge Aufwand für vergleichsweise wenig Nutzen.
Und ich persönlich will gar keine smarte Bettdecken haben, weder mit Linux noch mit Windows.
Ich hab Windows IoT wieder zur Seite gelegt. Vielleicht taugt's für den angestammten Zweck - also IoT --- wirklich was, aber für zuhaus hat man imo nur jede Menge Aufwand für vergleichsweise wenig Nutzen.
Und ich persönlich will gar keine smarte Bettdecken haben, weder mit Linux noch mit Windows.
#4
geschrieben 06. November 2017 - 19:26
Beim kostenlosen IoT Core for ARM scheint es da auch kein DISM zu geben, jedenfalls finde ich da nichts. Gibt zwar den Ordner DISM, aber ohne die bekannte DISM.exe. Habe mir da aber auch nur das Image für Raspberry Pi 2 & 3 angeschaut. Die anderen beiden Image habe ich jetzt nicht weiter überprüft.
Eventuell gibt es dass nur bei Windows 10 IoT Enterprise, aber davon gibt es wohl keine ARM Version.
Oder vielleicht auch im Windows 10 IoT Core Package oder den IoT Core ADK Add-Ons.
Mangels Hardware habe ich mich mit dem IoT nie so wirklich beschäftigt.
---
DISM für ARM muss man sich wohl aus dem ADK rausziehen. Das ist da enthalten.
Aber ein Robocopy kann ich da auch nicht finden.
Eventuell gibt es dass nur bei Windows 10 IoT Enterprise, aber davon gibt es wohl keine ARM Version.
Oder vielleicht auch im Windows 10 IoT Core Package oder den IoT Core ADK Add-Ons.
Mangels Hardware habe ich mich mit dem IoT nie so wirklich beschäftigt.
---
DISM für ARM muss man sich wohl aus dem ADK rausziehen. Das ist da enthalten.
Aber ein Robocopy kann ich da auch nicht finden.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1