Kaufberatung Router
#1
geschrieben 24. September 2017 - 09:32
7490
Vds 100mbit ist von der Telekom geschaltet
Ich möchte gerne etwas von cisco nur leider ist es schwer Infos zu erhalten ob deren Geräte Almex B können vielleicht weis von euch jemand welcher cisco Router in frage kommt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige
#2
geschrieben 24. September 2017 - 09:54
Dein B nehm ich einfach mal so hin. Entsprechend kannst Du hier anfangen, ob da was dabei ist.
Note: Kein WLAN. Cisco-Geräte mit WLAN und Annex B kannst Du entweder haben für 11-54MBits/s (a/b/g) oder aber für 4.500 Euro (ein 802.11n-Gerät).
Persönlicher Tip: Deiner Anfrage nach schließe ich, daß für Dich ein CISCO-Gerät evtl die schlechtmöglichste Option sein könnte. Die setzen nämlich ein gewisses Basiswissen voraus und es wäre schade, wenn Du sozusagen einen eierlegenden Wollmilchrouter unterm Tisch zu stehen hättest, diesen aber nicht über den Funktionsumfang eines Billigrouter hinaus benutzen könntest.
Wenn Du uns mitteilst, warum genau Du die FB in Rente schicken möchtest, können wir Dir sicher besser weiterhelfen. Ich will so'n Teil schließlich auch nicht haben.

#3
geschrieben 24. September 2017 - 10:44
Cisco prangt aber auch an manchen Linksys Geräten. Allerdings hat das wenig Bedeutung. Mit den "richtigen" Cisco Geräten haben die wenig gemein. Sind halt günstige Router wie von vielen andern Firmen auch.
Wenn es tatsächlich für den Firmeneinsatz ist, mag ein entsprechendes Cisco Gerät ggfs eine Möglichkeit sein, aber die Kooperationsgeschichten mit Linksys gehören eher zu den schlecht gewarteten Geräten.
Dieser Beitrag wurde von Grenor bearbeitet: 24. September 2017 - 12:38
#4
geschrieben 24. September 2017 - 10:45
Annex J.
Annex B wird von der Telekom nach und nach abgeschaltet.
Es sei denn, man hat spezielle Verträge mit der Telekom.
Oder irre ich?
#5
geschrieben 25. September 2017 - 06:56
1 bekomme VPN nicht an der fritzbox vorbei mit win10 Rechner auf einen 2012 Server hin. iOS Geräte bauen eine von auf øŸ¤”
2 Auslastung der fritzbox laut Interface immer bei über 80% obwohl sie nur DSL zur verfügung stellt.
3 Hoffnung auf bessere Stabilität weniger Abbrüche und besseren Daten Verkehr.
Der instalationskanal hat 40% Reserve und die Leitungen zwischen 42 und 55% somit ist die Installation Cat6 E zertifiziert.
Oh ja vds 100 ist ja annex J oder irre ich mich?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dieser Beitrag wurde von Baunty bearbeitet: 25. September 2017 - 08:26
#6
geschrieben 25. September 2017 - 17:18
#7
geschrieben 25. September 2017 - 18:43
VPN ist ne gute Frage. Kann, aber muß nicht an der FB liegen. Kommt drauf an, was das für VPN ist.
Aber so richtig seh ich da nicht durch, fürchte ich. Wer soll da was wie leisten? Was hängt da dran? Wieviel hängt da dran? Mit FB würd ich ja jetzt auf ~5-10 Mann tippen, aber unterschwellig scheint mir das doch mehr zu sein.
Wenn ich mir das so anschau.... bleibt mir eigentlich nur der Rat, daß Du/ihr euch ein Systemhaus zwecks Beratung sucht. Vor Ort würde das definitiv besser klappen als ferndiagnostisch per Forum.
#8
geschrieben 25. September 2017 - 19:22
Dachte es sei etwas einfacher. Die Daten der be.ip lesen sich recht gut frage die mir da gerade noch zu im Kopf schwebt ist wen die Telekom auf 200 MBits umstellt kommt die damit klar?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk