
Nachdem ich mich das halbe Wochenende durchs Netz gewühlt habe, habe ich dann mal bei den Schraubern meines Vertrauens folgende Bestellung aufgegeben:
Intel® Core™ i7-7700K 4x 4.20GHz
16384MB DDR4 2400MHz Corsair Vengeance LPX schwarz (2x8GB)
11264 MB NVIDIA® GeForce® GTX™ 1080 Ti
ASUS STRIX Z270H GAMING (Chipsatz:Z270/ATX)
2TB SATA III 7200upm
250 GB SATA III WD Blue SSD
Creative Sound Blaster Audigy Fx LP Bulk PCIe
Kleinigkeiten wie Lüfter etc pp habi ch jetzt mal raus gestrichen, darum geht's ja auch garnicht. Jetzt hieß es natürlich, dass die Kaby-Lake Prozessoren offiziell von Win7 nicht mehr unterstützt werden, einige Mainboardhersteller aber netterweise Treiber bereitstellen. Nach einiger Recherche hab' ich bei ASUS dann auch Windows 7 Treiber gefunden für das Mainboard, Prozessor soll wohl wegen der integrierten Grafik so einigermaßen klappen, aber es ist ja ohnehin nicht das Ziel, die zu verwenden, wiem an der Liste da oben durchaus entnehmen kann.
Und welche der Treiber es dann genau sein dürfen ist mir ehrlich gesagt auch (noch) ein Rätsel.
Also schlichtweg mal als Frage an die Leute mit Ahnung: Haut das noch hin, da Windows 7 drauf zu 'zwingen' oder MUSS ich mich mit WIndows 10 abfinden? Ich hab' beides hier rumliegen und die Windows 10 installation ist wahrscheinlich wesentlich bequemer mit der neuesten iso als Windows 7 vom Grundgerüst wieder zu updaten, aber: Ich will nicht!

Wie auch immer, vielen Dank im Vorraus.
