
mal wieder geht es bei mir um ein Netzwerk Thema, dieses mal VPN. Ich habe mir nun eine neue Fritzbox gekauft und bin auch zufrieden, gleichzeitig habe ich in dem Zuge mein Heimnetz aufgeräumt und die IPs sauber(er) vergeben. Gleichzeitig nutze ich ein NAS von Synology mit der Weboberfläche (SSL und Zertifikat) und SFTP. Interessant ist, dass es ja wirklich einige Leute im Internet gibt, die diese Ports gerne mal abscannen, schon witzig. Naja weil ich in Punkto Sicherheit noch etwas drauflegen wollte habe ich mir mal VPN angesehen.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wo richtet man denn sein VPN ein? Auf der Fritzbox, oder auf dem NAS? Was ist sicherer und was ist besser? Grundsätzlich mal gefragt, wie sicher ist eigentlich SFTP und wie sicher ist eine Anmeldeoberfläche über https? Kann ich ein Netzwerklaufwerk einbinden (das vom NAS), wenn ich über VPN verbunden bin?
Das sind aktuell Fragen die mich sehr beschäftigen, grundsätzlich wird immer gesagt gutes Passwort, naja das alleine wird sicherlich nicht nur die Lösung sein. Daher auch die Frage bezüglich des VPNs.