Guten Morgen die Herrschaften.
Jeden Morgen beim Erststart gibt mein Acer Aspire Notebook unter Win 7, Ultimate, 32 bit, eine wirre Folge von Piepstönen aus, die mit den bekannten Hardwarefehleranzeigepiepsen keine Ähnlichkeit haben.
Der Bildschirm zeigt keinerlei außergewöhnliche Meldungen und das System arbeitet danach fehlerfrei.
Neustarts im Laufe das Tages sind problem- und piepslos.
Wir stelle ich die Piepserei ab?
Mit freundlichem Gruß, GJNeuber
Seite 1 von 1
Notebook piepst beim Erststart?
Anzeige
#2
geschrieben 27. Juli 2017 - 11:57
Zitat (gjneuber: 24. Juli 2017 - 11:57)
Guten Morgen die Herrschaften.
Jeden Morgen beim Erststart gibt mein Acer Aspire Notebook unter Win 7, Ultimate, 32 bit, eine wirre Folge von Piepstönen aus, die mit den bekannten Hardwarefehleranzeigepiepsen keine Ähnlichkeit haben.
Der Bildschirm zeigt keinerlei außergewöhnliche Meldungen und das System arbeitet danach fehlerfrei.
Neustarts im Laufe das Tages sind problem- und piepslos.
Wir stelle ich die Piepserei ab?
Mit freundlichem Gruß, GJNeuber
Jeden Morgen beim Erststart gibt mein Acer Aspire Notebook unter Win 7, Ultimate, 32 bit, eine wirre Folge von Piepstönen aus, die mit den bekannten Hardwarefehleranzeigepiepsen keine Ähnlichkeit haben.
Der Bildschirm zeigt keinerlei außergewöhnliche Meldungen und das System arbeitet danach fehlerfrei.
Neustarts im Laufe das Tages sind problem- und piepslos.
Wir stelle ich die Piepserei ab?
Mit freundlichem Gruß, GJNeuber
Wie kann es sein, dass das Teil nur morgens "piepst" und im Laufe des Tages nicht mehr bei Neustarts ?? Ist unlogisch !
#3
geschrieben 29. Juli 2017 - 07:32
Zitat (Gabriel EE: 27. Juli 2017 - 11:57)
Wie kann es sein, dass das Teil nur morgens "piepst" und im Laufe des Tages nicht mehr bei Neustarts ?? Ist unlogisch !
Sinnlose Aussage die Niemandem hilft.
Tritt das Problem sowohl im Netzbetrieb als auch im Akkubetrieb auf?
Steht im Handbuch oder auf der Herstellerseite nichts über die Piepsfolge?
Vielleicht hilft DAS
Dieser Beitrag wurde von kxxx bearbeitet: 29. Juli 2017 - 09:13
Der Staat ist eine Notordnung gegen das Chaos (Gustav Heinemann, ehemaliger Bundespräsident)
Ich glaube mit dem Chaos wären wir oft besser bedient (kxxx, verarschter Bürger)
Ich glaube mit dem Chaos wären wir oft besser bedient (kxxx, verarschter Bürger)
#4
geschrieben 29. Juli 2017 - 11:53
Ohne "Hörprobe" des Piepsens ist das schwer zu sagen 
Auch möglich: Das "Piepsen" ist lediglich das Signal, dass erfolgreich ein Kaltstart mit vollständigem POST durchgeführt wurde...
doch ist durchaus möglich. Wäre nicht das erste NB das ich in den Händen hab mit derartigem POST-Verhalten.

Auch möglich: Das "Piepsen" ist lediglich das Signal, dass erfolgreich ein Kaltstart mit vollständigem POST durchgeführt wurde...
Zitat (Gabriel EE: 27. Juli 2017 - 11:57)
Wie kann es sein, dass das Teil nur morgens "piepst" und im Laufe des Tages nicht mehr bei Neustarts ?? Ist unlogisch !
doch ist durchaus möglich. Wäre nicht das erste NB das ich in den Händen hab mit derartigem POST-Verhalten.
#5
geschrieben 04. August 2017 - 17:13
Zitat (kxxx: 29. Juli 2017 - 07:32)
Sinnlose Aussage die Niemandem hilft.
Tritt das Problem sowohl im Netzbetrieb als auch im Akkubetrieb auf?
Steht im Handbuch oder auf der Herstellerseite nichts über die Piepsfolge?
Vielleicht hilft DAS
Tritt das Problem sowohl im Netzbetrieb als auch im Akkubetrieb auf?
Steht im Handbuch oder auf der Herstellerseite nichts über die Piepsfolge?
Vielleicht hilft DAS
Sehe ich nicht so. Es kann zwar sein, ist aber selten und ungewöhnlich !
Thema verteilen:
Seite 1 von 1