Seite 1 von 1
angeblich nicht lizensierte W 7
#1
geschrieben 16. Juli 2017 - 09:56
Moin,
seit gestern habe ich mächtig Ärger und Nerv. Ich bekomme ständig Meldungen auf den Bidschirm, dass meine W 7 Version nicht lizensiert sei. Ausserdem verstellt sich die von mir gewählte Desktop-Hintergrundfarbe sebstständig zu schwarz.
Das W 7 habe ich vor 9 Jahren zusammen mit einem PC gekauft. Vor 6 Wochen habe ich mir einen neuen PC zusammen gestellt. Die SSD mit dem W 7 habe ich aus dem alten PC ausgebaut und in den Neuen übernommen.
Bis gestern lief alles problemlos.
Was kann ich gegen diese ständigen Angriffe von Microsoft unternehmen?
Grüsse, Rainer
seit gestern habe ich mächtig Ärger und Nerv. Ich bekomme ständig Meldungen auf den Bidschirm, dass meine W 7 Version nicht lizensiert sei. Ausserdem verstellt sich die von mir gewählte Desktop-Hintergrundfarbe sebstständig zu schwarz.
Das W 7 habe ich vor 9 Jahren zusammen mit einem PC gekauft. Vor 6 Wochen habe ich mir einen neuen PC zusammen gestellt. Die SSD mit dem W 7 habe ich aus dem alten PC ausgebaut und in den Neuen übernommen.
Bis gestern lief alles problemlos.
Was kann ich gegen diese ständigen Angriffe von Microsoft unternehmen?
Grüsse, Rainer
Anzeige
#2
geschrieben 16. Juli 2017 - 10:01
Einfach neu aktivieren, mit dem Key der auf dem PC drauf steht.
Edit: wenn ich sowas wie "bleachBit" oder "registry Cleaner" lese, schrillen bei mir eh die Alarmglocken. Nicht auszuschließen dass die Probleme daher kommen.
Edit: wenn ich sowas wie "bleachBit" oder "registry Cleaner" lese, schrillen bei mir eh die Alarmglocken. Nicht auszuschließen dass die Probleme daher kommen.
around the world
#3
geschrieben 16. Juli 2017 - 10:18
An den Tools liegt das in dem Falle nicht. Das Problem dürfte das hier sein:
Gehe mal davon aus, dass das Windows 7 vorinstalliert war. Damit ist das eine OEM-SLP Version, welche sich nur offline über den SLIC im BIOS des alten Rechners aktiviert. Da das neue Board aber nicht den passenden SLIC hat, kann es sich nicht mehr aktivieren und erzählt einem das.
Wenn es ohne Neuinstallation geht, dann wirklich nur durch die Eingabe des Keys, welcher irgendwo am Gehäuse des alten Rechners klebt.
Zitat
Das W 7 habe ich vor 9 Jahren zusammen mit einem PC gekauft.
Gehe mal davon aus, dass das Windows 7 vorinstalliert war. Damit ist das eine OEM-SLP Version, welche sich nur offline über den SLIC im BIOS des alten Rechners aktiviert. Da das neue Board aber nicht den passenden SLIC hat, kann es sich nicht mehr aktivieren und erzählt einem das.
Wenn es ohne Neuinstallation geht, dann wirklich nur durch die Eingabe des Keys, welcher irgendwo am Gehäuse des alten Rechners klebt.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#4
geschrieben 16. Juli 2017 - 10:32
Ich würde gar nicht so weit gehen dass es gleich ein im BIOS hinterlegter Key ist/war. So richtig ist das ja erst mit Windows 8 aufgekommen. Bei Windows 7 waren das ja fast alles noch voraktivierte Systeme. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte es ausreichen mit dem OEM Key welcher am Gehäuse des alten PC klebt die Aktivierung erneut vorzunehmen.
around the world
#5
geschrieben 16. Juli 2017 - 10:35
Du könntest noch versuchen telefonisch zu aktivieren. Windowstaste + R und gib "slui 4" ein. Dann dem Assistenten folgen.
Wenn es ein PC mit OEM-Version ist, dann ist in der Regel diese Aktivierung an das BIOS gekoppelt. Dein neues Board hat das Zertifikat im BIOS nicht. Mit dem Key vom CoA-Aufkleber müsste sich Windows trotz allem ganz normal aktivieren lassen.
Wenn es ein PC mit OEM-Version ist, dann ist in der Regel diese Aktivierung an das BIOS gekoppelt. Dein neues Board hat das Zertifikat im BIOS nicht. Mit dem Key vom CoA-Aufkleber müsste sich Windows trotz allem ganz normal aktivieren lassen.
#6
geschrieben 16. Juli 2017 - 10:51
danke für die Tipps. Das W7 war vorinstalliert in einem Media Markt PC. Diesen PC habe ich selbst zusammen gebaut und das W 7 mit der SSD auf der es sich befindet, in den neuen PC übernommen.
Was mich wundert ist, dass das 6 Wochen problemlos gelaufen hat. Wenn da von Anfang an Meldungen gewesen wären, hätte ich das verstanden.
Ich werd probieren, es zu aktivieren.
Grüsse
die Tipps funktionieren leider nicht. Ich habe versucht, den ProductKey online ein zu geben, da bekomme ich die Meldung, dass der Key scheinbar nicht richtig ist. Hat jemand noch eine Idee?
Noch etwas anderes: ich wollte eine Systemrückstellung machen, da werden mir aber nur Rückstelldaten angezeigt. Das Datum von gestern und das von heute. Ich hatte gestern schon mal geschaut, da hatte ich 4 Daten.
Und ich meine mich zu erinnern, dass man früher Rückstellpunkte hatte, die Monate zurück lagen. Hat sich das geändert? Auch der Haken bei "mehr Punkte anzeigen" nützt nichts. Es bleibt bei 2 Punkten.
Was mich wundert ist, dass das 6 Wochen problemlos gelaufen hat. Wenn da von Anfang an Meldungen gewesen wären, hätte ich das verstanden.
Ich werd probieren, es zu aktivieren.
Grüsse
die Tipps funktionieren leider nicht. Ich habe versucht, den ProductKey online ein zu geben, da bekomme ich die Meldung, dass der Key scheinbar nicht richtig ist. Hat jemand noch eine Idee?
Noch etwas anderes: ich wollte eine Systemrückstellung machen, da werden mir aber nur Rückstelldaten angezeigt. Das Datum von gestern und das von heute. Ich hatte gestern schon mal geschaut, da hatte ich 4 Daten.
Und ich meine mich zu erinnern, dass man früher Rückstellpunkte hatte, die Monate zurück lagen. Hat sich das geändert? Auch der Haken bei "mehr Punkte anzeigen" nützt nichts. Es bleibt bei 2 Punkten.
#9
geschrieben 16. Juli 2017 - 16:57
Ich denke mal wenn nichtmal der Key welcher auf dem Gehäuse befindlich ist greift bzw. die telefonische aktivierung möglich ist mangels Option... dann sollte man das Windows mal neuinstallieren... und zwar bei Null anfangen.
#10
geschrieben 16. Juli 2017 - 18:06
Zitat (Stefan_der_held: 16. Juli 2017 - 16:57)
Ich denke mal wenn nichtmal der Key welcher auf dem Gehäuse befindlich ist greift bzw. die telefonische aktivierung möglich ist mangels Option... dann sollte man das Windows mal neuinstallieren... und zwar bei Null anfangen.
Ja. Dann ist das wohl das Beste. Eigentlich immer, wenn man die Platte woanders mit hin nimmt. Aber die Leute wollen halt immer lieber das Alte mit rumschleppen. Ich selbst mache in so einem Fall auch immer eine Neuinstallation.
#11
geschrieben 16. Juli 2017 - 18:39
Der Key muss schon der richtige sein, ansonsten funktioniert auch die telefonische Aktivierung nicht. Wenn Windows also hier schon meckert, dann überprüfe erst Mal auf Schreibfehler.
around the world
Thema verteilen:
Seite 1 von 1