Hallo,
ich würde gerne eine Art hover-Effekt bei einem Bild einer Website machen, also irgendein Effekt beim Darüberfahren mit der Maus.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Seite 1 von 1
Welche Möglichkeiten gibt es für hover bei Bildern
Anzeige
#2
geschrieben 14. Juli 2017 - 05:36
Alle.
- wenn du css benutzt, kannst du als Effekt alles ändern was in css machbar ist
- wenn du javascript benutzt (onmouseover), kannst du als Effekt alles machen was mit javascript machbar ist
- wenn du css benutzt, kannst du als Effekt alles ändern was in css machbar ist
- wenn du javascript benutzt (onmouseover), kannst du als Effekt alles machen was mit javascript machbar ist
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
#3
geschrieben 14. Juli 2017 - 06:38
Die Frage ist unvollständig. 
Was ist denn das für eine Website? Und was ist die angedachte Zielgruppe? (Einschließlich ggf "Übungswebsite, um zu sehen, was geht".)
Ansonsten ist weniger eher mehr. Ja, man kann auch das Bild dreimal um den Monitor hopsen lassen, wenn man mit der Maus in die Nähe kommt. Die Frage ist nur: Will man das? Oder wollen die Benutzer das? Wenn man zB eine Schaltfläche hätte in einem Onlineshop "Jetzt kaufen" und die haut aber ab, wenn man draufklicken will, naja dann ist das kontraproduktiv.
Ansonsten wie schon angedeutet, limitieren hauptsächlich:
- Die Phantasie
- Die gewünschte (ggf vorgeschriebene) Methodik / Einsatz von CSS, aktivem Scripting, etc pp); sowie
- die eigenen Fertigkeiten.

Was ist denn das für eine Website? Und was ist die angedachte Zielgruppe? (Einschließlich ggf "Übungswebsite, um zu sehen, was geht".)
Ansonsten ist weniger eher mehr. Ja, man kann auch das Bild dreimal um den Monitor hopsen lassen, wenn man mit der Maus in die Nähe kommt. Die Frage ist nur: Will man das? Oder wollen die Benutzer das? Wenn man zB eine Schaltfläche hätte in einem Onlineshop "Jetzt kaufen" und die haut aber ab, wenn man draufklicken will, naja dann ist das kontraproduktiv.
Ansonsten wie schon angedeutet, limitieren hauptsächlich:
- Die Phantasie
- Die gewünschte (ggf vorgeschriebene) Methodik / Einsatz von CSS, aktivem Scripting, etc pp); sowie
- die eigenen Fertigkeiten.
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 14. Juli 2017 - 06:40
#4
geschrieben 14. Juli 2017 - 13:10
Hab das auf meiner Website mit nen "Kunstgriff" geregelt...
CSS und dementsprtechend angepasste Grafiken.
CSS besteht bei mir entsprechend aus zwei Klassen
Im HTML-Teil wird das dann so eingebunden
Die Grafiken sind entsprechend 128*64pixel groß. "Normalerweise" wird der rechte Teil angezeigt, beim Maushover der linke
CSS und dementsprtechend angepasste Grafiken.
CSS besteht bei mir entsprechend aus zwei Klassen
.socialIcons { width: 64px; height: 64px; background-repeat: no-repeat; background-position:right; position: relative; float: left; left: 80px; } .socialIcons:hover { background-position:left; }
Im HTML-Teil wird das dann so eingebunden
<div class="socialIcons" style="background-image: url(pfad/zum/bild.png);"></div>
Die Grafiken sind entsprechend 128*64pixel groß. "Normalerweise" wird der rechte Teil angezeigt, beim Maushover der linke
#5
geschrieben 14. Juli 2017 - 14:32
Ich glaube aber es geht nicht darum, dass einfach nur das Bild sich ändert oder den Code dafür bzw. ist das nur eine Möglichkeit. Für mich vermutet der TE offensichtlich, dass es eine feste Anzahl von Ereignissen gibt, die man auslösen kann, wenn man mit der Maus über ein Bild geht und die sollen wir jetzt aufzählen, damit er entscheiden kann, was er in seine Seite einbaut. Nach dem Muster:
Bild wechselt
Ton wird abgespielt
DVD-Laufwerk geht auf
Mutti bringt Orangesaft
Bildschirm wird grün
Fotoshow startet
Seite wechselt die Ansicht
Mauszeiger wechselt die Farbe
Hund bellt
und dann überlegt er sich, er möchte einbauen, dass ein Ton abgespielt wird. Weil er einfach nur eine Seite bauen will aber noch keine konkrete Idee hat, was drin sein soll und wie sie aussehen soll.
Bild wechselt
Ton wird abgespielt
DVD-Laufwerk geht auf
Mutti bringt Orangesaft
Bildschirm wird grün
Fotoshow startet
Seite wechselt die Ansicht
Mauszeiger wechselt die Farbe
Hund bellt
und dann überlegt er sich, er möchte einbauen, dass ein Ton abgespielt wird. Weil er einfach nur eine Seite bauen will aber noch keine konkrete Idee hat, was drin sein soll und wie sie aussehen soll.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
#6
geschrieben 14. Juli 2017 - 15:07
Dann empfehle ich w3schools, selfhtml für die Grundlagen.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
#7
geschrieben 14. Juli 2017 - 16:34
Danke für Eure Vorschläge, ich habe jetzt das Bild unverändert gelassen, dafür daneben einem Text mit hover-effekt
Thema verteilen:
Seite 1 von 1