Index.html wird nicht richtig angezeigt
#1
geschrieben 08. Juli 2017 - 21:11
ich möchte die index.html auf meinem Webhoster Server austauschen und zwar so das eine selber erstellte index.html statt der vom Hoster bereitgestellten angezeigt wird. Ich habe mir aus dem Netz ein Bild geladen und eine index.html daraus erstellt. Wenn ich die Dateien auf dem Server austausche wird bei Aufruf der Präsenz die neue index.html nicht angezeigt sondern nur ein kleines Quadrat oben links am Bildschirm . Tausche ich dann wieder die Originale auf den Server ist alles wieder ok. Woran liegts ?
Anzeige
#2
geschrieben 08. Juli 2017 - 21:32
Schau mal rein in den Quellcode, ob an der angegebenen Adresse bewußtes Bild zu erreichen ist.
Und ob der Bildhoster das womöglich verbietet mit dem Fremdeinbinden, so wie imageshack.us das grad macht.
#3
geschrieben 08. Juli 2017 - 22:10
<img src="Bilder/index.gif" width="800" height="500" alt="">
So wird die index.html die ich austauschen möchte in Chrome in den Entwicklertools angezeigt.
Ich kann Dir auch mal die URL geben meiner Seite, ist ja kein Geheimnis. Vielleicht wird die bei Dir anders angezeigt
#4
geschrieben 08. Juli 2017 - 22:31
#5
geschrieben 08. Juli 2017 - 22:37
Einen Ordner Bilder gibt es auf dem Server nicht
Schaut Euch mal die URL an : www.stefan-steiner.net
Dieser Beitrag wurde von treptowers bearbeitet: 08. Juli 2017 - 22:37
#6
geschrieben 09. Juli 2017 - 01:11

-1- Leg ihn an und tu das Bild da rein; ODER
-2- Änder die Referenz so, daß "Bilder/index.gif" nun auf eine vorhandene Bild-Datei verweist, welche auch vom richtigen Format ist (nicht alle Browser sind willens, falsch angegebene Dateitypen richtig anzuzeigen).
Das Verzeichnis "Bilder" müßte dann sowas wie 0755 bekommen haben.
#7
geschrieben 09. Juli 2017 - 08:48
Anstelle von zzzzzzzzzzzzzzzzzz muß der Pfad zum Bild rein. Wenn das Bild am selben Ort liegt wie die index-Datei, ist das einfach nur der Dateiname.
#8
geschrieben 09. Juli 2017 - 12:05
#9
geschrieben 09. Juli 2017 - 12:24
dann funktioniert es auch nicht. Wie auch? Wenn Du zu einer Verabredung willst und die ist am Markt und Du gehst ins Kino (genauer: SUCHST das Kino im Nachbarort, die aber gar keins haben), naja dann wirst Du das Mädel dort sicher nicht finden.
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 09. Juli 2017 - 12:25
#10
geschrieben 09. Juli 2017 - 12:44
#11
geschrieben 09. Juli 2017 - 13:21
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 09. Juli 2017 - 13:22
#12
geschrieben 09. Juli 2017 - 13:59
#13
geschrieben 09. Juli 2017 - 17:45
Zitat (Holger_N: 09. Juli 2017 - 13:21)
Man kann es noch etwas genauer machen für das Verständnis.
HTML (die index.html ist eine Datei in dem Format) ist quasi eine Seitenbereschreibungssprache die in standardisierten "Befehlen" beschreibt wie die Seiten aufgebaut sein soll und was sie enthalten soll. Außer dem Text der auf der Seite dargestellt wird und den o.g. Befehlen steht da nichts drin. Bilder, Videos, Grafiken, Scripte und andere Inhalten werden aus anderen Datein geladen. Sowas ist nicht in HTML-Dateien enthalten. Dort steht nur drin, woher der Browser sich diese Inhalte laden soll.
Wenn dich das Thema interessiert, dann kannst du gern nach selfhtml und/oder w3school suchen.
#14
geschrieben 09. Juli 2017 - 17:52
Außerdem war ich mir nach der vorangegangenen Antwort von ihm an RalphS nicht mehr so sicher, ob man da überhaupt helfen sollte.
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 09. Juli 2017 - 17:54
#15
geschrieben 09. Juli 2017 - 18:49
Das Beispiel mit der Verabredung von Ralph war gut gemeint und hilfreich da du die Vorgehensweise wie Holger es beschrieben hat, nicht verstanden hast.
Das einfachste für dich wird sein:
Uploade dein neues Bild in den Ordner IMAGES.
Lade dir die original index.html vom Server runter. Öffnen sie mit einem einfachen Editor. Suche nach der Zeile
<img src="Name-des-originalbilds.gif">
und lösche sie.
Nun tippst du an dieser Stelle
<img src="IMAGES/name-deines-neuen-bilds.gif">
ein und speicherst die Datei.
Before du diese Datei nun wieder zurück auf den Server hochlädts, benennt du die die originale index.html welche sich ja noch auf dem Server befindet, in index.html_alt um.
So hast du für den Fall der Fälle noch ein Backup der Datei.
Gepostet via Tapatalk
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 09. Juli 2017 - 18:52
- ← Batch: Existierende Dateien -> Fehlermeldung
- Skript/Web-Programmierung
- Batch Ausgabe einer Variable →