Seite 1 von 1
fp3 uralt Program inkompertibles Programm
#1
geschrieben 25. Juni 2017 - 11:16
Hallo,
ich hoffe es gibt eine Möglichkeit dieses alte Program zu reaktivieren. Seit der Umstellung auf einen Laptop 64bit System bekome ich es nicht mehr zum Laufen. Ich gehe davon aus dass es auf Dosbasis programiert wurde. Das Program habe ich in Amerika 1996 auf einer Diskette erworben. Es muss das Urprogramm des heutigen Floorplan sein. Alternativen habe ich ausprobiert. Leider kann ich alte abgespeicherte Skizzen nicht mehr retten und zweitens ist es simpel und funktionierte sehr gut.
Wenn notwendig kann ich eine Version kann ich auf meiner Dropbox zur Verfügung stellen.
Gruss
Georg Peters
ich hoffe es gibt eine Möglichkeit dieses alte Program zu reaktivieren. Seit der Umstellung auf einen Laptop 64bit System bekome ich es nicht mehr zum Laufen. Ich gehe davon aus dass es auf Dosbasis programiert wurde. Das Program habe ich in Amerika 1996 auf einer Diskette erworben. Es muss das Urprogramm des heutigen Floorplan sein. Alternativen habe ich ausprobiert. Leider kann ich alte abgespeicherte Skizzen nicht mehr retten und zweitens ist es simpel und funktionierte sehr gut.
Wenn notwendig kann ich eine Version kann ich auf meiner Dropbox zur Verfügung stellen.
Gruss
Georg Peters
Anzeige
#2
geschrieben 25. Juni 2017 - 11:52
Dosbox könnte da helfen. http://www.chip.de/d...x_13015039.html
#3
geschrieben 25. Juni 2017 - 14:30
Hallo,
das mit der Dodbox habe ich endlich geschaft. Leide kommt jetzt die Meldung "This programm requires Microsoft Windows". Ich gehe davon jetzt aus, dass das Programm nur mit einem 32bit system läuft. Das Öffnen des Programmes mit Kompatibilitätsprobleme hilft hier nicht.
Habt ihr vielleicht eine andere Lösung.
Gruss
Georg
das mit der Dodbox habe ich endlich geschaft. Leide kommt jetzt die Meldung "This programm requires Microsoft Windows". Ich gehe davon jetzt aus, dass das Programm nur mit einem 32bit system läuft. Das Öffnen des Programmes mit Kompatibilitätsprobleme hilft hier nicht.
Habt ihr vielleicht eine andere Lösung.
Gruss
Georg
#4
geschrieben 25. Juni 2017 - 14:58
eher Windows 16-bit...
Auf welchem Betriebssystem lief es denn bis vor kurzem?
Du kannst versuchen, in eine VM (VirtualBox/VMware usw) ein [Windows was noch lief] zu installieren und es von dort aus starten...
Auf welchem Betriebssystem lief es denn bis vor kurzem?
Du kannst versuchen, in eine VM (VirtualBox/VMware usw) ein [Windows was noch lief] zu installieren und es von dort aus starten...
#5
geschrieben 25. Juni 2017 - 17:01
Hallo,
also bis win7 und 32bit system konnte ich es über den Kompatibilitäsvariante zum laufen bringen.
Gruss
Georg
also bis win7 und 32bit system konnte ich es über den Kompatibilitäsvariante zum laufen bringen.
Gruss
Georg
#6
geschrieben 25. Juni 2017 - 18:26
Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine, dass man eine VM auf einem 64bit System nicht so ohne weiteres als 32bit laufen lassen kann. Ansonsten wäre das die Lösung.
#7
geschrieben 25. Juni 2017 - 18:36
Zitat (Doodle: 25. Juni 2017 - 18:26)
Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine, dass man eine VM auf einem 64bit System nicht so ohne weiteres als 32bit laufen lassen kann. Ansonsten wäre das die Lösung.
Das geht wunderbar.
Mache eine VM und alles ist wieder gut.
MS-DOS 6.22 unter Vmware Player installieren
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 25. Juni 2017 - 18:37
»Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren.« ~Ayn Rand
#8
geschrieben 25. Juni 2017 - 18:43
- ← Benutzerprofildienst kann nicht geladen werden
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- IE11 - Lautstärkeregelung jeder Tab einzeln? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1