Teamviewer startet auf einem Rechner nur sporadisch
#1
geschrieben 15. Juni 2017 - 19:52
ich steuere meine Rechner per Teamviewer fern. Das klappt bei allen Rechnern prima bis auf einem ASUS Laptop. Bei diesem habe ich alle paar Neustart das Problem das der Teamviewer Agent nicht mitstartet obwohl der Start mit Windows angehakt ist. Ich muss dann an diesem Rechner manuell Teamviewer startet damit ich von einem anderen Rechner darauf zugreifen kann. Macht ja irgendwie nicht so Sinn Teamviewer ist mit Admin Rechten installiert. Was gibt es für eine Möglichkeit damit ich wieder Zugriff habe , heisst das der Agent wieder automatisch startet ?
Anzeige
#2
geschrieben 15. Juni 2017 - 19:57
#3
geschrieben 15. Juni 2017 - 20:17

Der Dienst muß halt laufen. Nichts mit Agent oder sonstwas.
Wenn irgendwas nicht hinhaut damit: Ereignisprotokoll. Da steht drin, ob der Service Control Manager Probleme mit dem Dienst hat(te) und/oder ob der TV-Service selber irgendwelchen Mist baut.
Steh jetzt nicht so drin re: Durchreichen der TV-Daten an die einzelnen Clients; halte es aber für möglich, daß ggf der Router mit irgendeiner Komponente (NAT, FW, sonstwas) ab und an dazwischen funkt.
#4
geschrieben 15. Juni 2017 - 20:23
#5
geschrieben 16. Juni 2017 - 03:00

Es gibt noch eine Möglichkeit, ein bißchen "nachzuhelfen" und eine potentielle Problemzone zumindest einzudämmen:
- In der Dienstkonfiguration vom TV-Service gibt es Optionen zur Fehlerbehandlung. Was soll passieren, wenn der Dienst aussteigt? Da kann man sagen, ignorieren, neustarten, critical failure (PC neustarten) oder informieren (per Programm starten). Das findet sich auf dem "Wiederherstellen"-Tab.
Hier gibt es drei Stufen (1st fail, second fail, subsequent fail).
Wenn man dort "Dienst neustarten" auswählt und der Dienst schmiert ab, dann wird er von Windows transparent neugestartet.
WICHTIG: wenn man das so macht, dann muß die Option für "subsequent fail" etwas ANDERES sein als "Dienst neustarten". Sonst hat man irgendwann die Situation, daß der Dienst nicht starten kann wegen irgendwelcher Probleme und Windows wird aber unentwegt versuchen, ihn TROTZDEM neuzustarten und das ohne Beschränkung. Bringt nix, kostet Ressourcen. Je nachdem wie kritisch das ist könnte man:
-1 - Dienst neustarten
-2 - Dienst neustarten
-3+- Ignorieren (oder Programm ausführen, zB ein Script, was eine Mail verschickt)
oder natürlich
-1- Dienst neustarten
-2- PC neustarten
-3- Programm ausführen (um eine Notiz zu bekommmen)
Ggf. die Zählerrücksetzung anpassen, wann also der Fehlerzähler auf 0 initialisiert werden soll und der Folgefehler nicht als Fehler x+1, sondern als 1 verstanden werden soll.
Caveat, das hilft natürlich nur gegen Probleme, die durch einen nicht immer ausgeführten Dienst verursacht werden. Wenn da Konfigurationsprobleme da sind - Zertifikat kann nicht überprüft werden oder der Router zickt oder die Bandbreite paßt nicht oder die TV-eigenen Server machen Mist oder oder oder, dann hilft die erwähnte Konfigurationsänderung natürlich nicht weiter.
#6
geschrieben 16. Juni 2017 - 15:47
Habe es gefunden. Bringt aber auch keine Veränderung.
Dieser Beitrag wurde von treptowers bearbeitet: 16. Juni 2017 - 19:52
#7
geschrieben 16. Juni 2017 - 21:01

Klappt leider nicht da die Systemwiederherstellung fehlerhaft ist. Siehe Beitrag in anderem Thread....
Dieser Beitrag wurde von treptowers bearbeitet: 16. Juni 2017 - 21:28
#8
geschrieben 17. Juni 2017 - 19:58
Ich bekam nun ständig die Meldung das Teamviewer nun in einer anderen Instanz läuft.... Aktiven Teamviewer anzeigen ... Hm.... da wird nix angezeigt... mit OK wird auch nix angezeigt..... Also habe ich mir gedacht ich aktiviere nun mal Remote Desktop also den Windows eigenen Fernsteuerungsdienst... Klappt.... Nun habe ich Teamviewer deinstalliert, inklusive löschen der Einstellungen... das nach Neustart 3 mal weil jedesmal der TV noch installiert war. Nun passiert beim Neustart folgendes... obwohl TV definitiv nicht mehr installiert ist ( geprüft mit Programmme deinstallieren, Revo Uninstaller, Geek Uninstaller, Dienste überprüft ( nicht vorhanden ) startet UAC die Teamviewer Oberfläche, also nur die Oberfläche wo man Fernsteuerung Meeting etc wählen kann.... nach gewisser Zeit verschwindet das Fenster dann wieder.... also muss hier irgendwo noch ein Programmrest des TV sein. Bloß... wie kann ich den anpacken das er deinstalliert ist ?
#9
geschrieben 02. November 2017 - 23:21
