lange Dateipfade + lange Dateinamen
#1
geschrieben 11. Mai 2017 - 10:15
wir haben einige Kollegen, die nutzen längere Dateinamen, länger Pfadnamen und verschachteln das recht tief.
Nun gehen die netten Kollegen her, erstellen das als Archiv, etc. und schieben es noch tiefer irgendwo rein.
Ruckzuck kommt man die Grenzen von runde 255 Zeichen, so daß die Dateien nicht mehr am Ende gelesen werden können.
Gibt es Tools, um sowas zu verhindern oder gibt es Programmiertipps, wie man sowas verhindern kann ?
Es könnte durchaus ein Tool geben, das lokal installiert werden kann, um sowas zu verhinden. Wer kann das Tipps zur weiteren Recherche geben ?
Tschau
Martin
Anzeige
#2
geschrieben 11. Mai 2017 - 12:40
Wir haben auch solch Granaten die mussten das auf die harte Tour lernen obwohl wir das 2 mal pro Jahr an alle verschicken.
Obwohl ich ein Trick habe die Dateien wieder zu bekommen
Einfach ne Freigabe tief drin machen aund auf die Verbinden dann klappt es die Dateien raus zu kopieren
Dieser Beitrag wurde von NCC-1701 B bearbeitet: 11. Mai 2017 - 12:42

#3
geschrieben 11. Mai 2017 - 12:42
#4
geschrieben 11. Mai 2017 - 12:51
Zitat (NCC-1701 B: 11. Mai 2017 - 12:40)
Wir haben auch solch Granaten die mussten das auf die harte Tour lernen obwohl wir das 2 mal pro Jahr an alle verschicken.
man kann denen zureden, wie man will, bringt nichts.
Wir wollen das techn. unterbinden. Dazu suche ich eine Lösung.
Any idea ?
Zitat (Gispelmob: 11. Mai 2017 - 12:42)
bei Win7 dürften das aber nur 255 Zeichen, incl. aller Server, Pfad, Dateinamen-Angaben, etc. sein.
Auch wenn es einige Zeichen mehr sind/wären, die Anwender nutzen alles aus.
Teilweise weil sie nichts mit IT zu tun haben, andererseits wegen Dappischkeit, etc.
Ich suche eine Lösung, evtl. auch etwas selber entwickeln (lassen), um solche Fehleingaben zu verhindern.
#5
geschrieben 11. Mai 2017 - 13:16
Zitat
Das haben wir schon hinter uns wenn Du dir ein Dokumentenmanagementsystem zulegst haste das weg nur das werden deine User nicht mögen.
Ansonsten Total Commander benutzen oder Long Path Tool um die Dateien wieder anzugreifen um in einen kürzeren Pfad zu kopieren.
Ah Win 10 kann das auch wenn man in der reg rumfummelt https://www.deskmodd...gehoben-werden/
Dieser Beitrag wurde von NCC-1701 B bearbeitet: 11. Mai 2017 - 13:18

#6
geschrieben 11. Mai 2017 - 13:50
Wir hatten bei uns eine festgelegte Ordnerstruktur und eine »innerbetriebliche Dateinamenvorschrift«. Diese Vorgabe kam vom Chef selbst. Es dauerte dann aber keine Woche, da war er selbst der Erste mit dem Unterordner »/Dateiablage für Dateien, die sonst nicht zugeordnet werden können/«. Was will man da machen?
#7
geschrieben 11. Mai 2017 - 14:18

#8
geschrieben 11. Mai 2017 - 14:40
Aber so allgemein zur Problemlösung, kann man serverseitig nicht die Länge für Ordnernamen sowie die mögliche Pfadtiefe limitieren?
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 11. Mai 2017 - 14:46
#10
geschrieben 11. Mai 2017 - 14:57
#11
geschrieben 11. Mai 2017 - 15:03
#12
geschrieben 12. Mai 2017 - 08:41
- ← Batch-Script von Gruppenrichtlinen-Blockade ausschließen
- Windows 7 - System & Software
- aktuell: Online Suche nach Updates →