Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
#1
geschrieben 23. April 2017 - 10:52
Das selbe wie bei iOS läuft jetzt schrittweise ab MacOS Sierra 10.12.
Nur noch tanken von einer Zapfsäule..
Dem Mac Kunden und Entwicklern spezieller kundenspezifischer Kleinserie Programmen
werden seit Sierra komplett abgeblockt und müssen seit neuestem Zertifikate usw. erwerben
um selbst entwickelte Programme überhaupt noch am Mac starten zu können.
Das nächste Apple Betriebssystem wird dann nur noch Downloads aus dem AppStore
(mit 30% Apple Beteiligung) zulassen.
Anzeige
#2
geschrieben 23. April 2017 - 16:10
#3
geschrieben 23. April 2017 - 16:31
#4
geschrieben 23. April 2017 - 18:47
Zitat (Holger_N: 23. April 2017 - 16:31)
Philosophie von Apple
[...]
"Philosophie" klingt immer so philosophisch, irgendwie passt das eigentlich so gar nicht für ein Geschäftsmodell.

Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#5
geschrieben 23. April 2017 - 19:41
Eine verläßliche Referenz tät mir aber auch gefallen. Sonst verbuch ich das erstmal an derselben Stelle wie, man kann ab Windows 8 keine eigene Software mehr installieren.
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 23. April 2017 - 19:43
#6
geschrieben 02. Juni 2017 - 15:44

Zitat (RalphS: 23. April 2017 - 19:41)
Ehre ihn! Er hat sich extra für diesen Beitrag hier angemeldet

#7
geschrieben 02. Juni 2017 - 17:41
Zitat (Stefan_der_held: 02. Juni 2017 - 15:44)
Ehre ihn! Er hat sich extra für diesen Beitrag hier angemeldet

Naja, ist auch ein Hobby, wenn man sonst keine Freunde hat...

Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#8
geschrieben 02. Juni 2017 - 17:50

#9
geschrieben 02. Juni 2017 - 18:03
#10
geschrieben 06. Dezember 2017 - 19:31
Die Option in den Systemeinstellungen "Alle Anwendungen zulassen" ist nämlöich schlicht nicht mehr vorhanden.
Nur noch AppStore und zertifizierte Entwickler.
"Nicht erwünschte Programme" können nicht ohne weiters installiert werden.
Abhilfe:
Wird das geblockte Programm geschlossen und geht danach in Systemeinstellungen -> Sicherheit wird das geblockte Programm angezeigt und nun kann man erst auswählen, dass das Programmm doch installiert wird.
Das ist schon etwas eine linke Einstellung die Apple da fabriziert hat. Ein Neuling weiss das nämlich nicht und schaut erst mal voll in die Röhre.
Es ist also durchaus denkbar, dass Apple über kurz oder lang tatsächlich rigoros das installieren von Fremdquellen verhindert.
Schon die jetzige Handhabung empfinde ich nicht nur als frech, sondern unverschämt.
Ist wie mit der Installation von Windows über Bootcamp. Apple schliesst hier künstlich ganze Rechnerserien von Windows aus. Und das ist definitiv Blödsinn, da W7/W10 auf jedem Intelmac laufen kann.
Langsam fällt Apple wieder in alte Zeiten zurück, als sie mit nichts kompatibel waren.
#11
geschrieben 07. Dezember 2017 - 05:56
#12
geschrieben 07. Dezember 2017 - 19:06

Nehm ich halt weiter Windows. Da darf ich nämlich auch Software installieren, die mit dem Store nicht das Geringste zu tun hat.
#13
geschrieben 17. Januar 2018 - 21:28
Zitat (pkri1: 23. April 2017 - 10:52)
Das selbe wie bei iOS läuft jetzt schrittweise ab MacOS Sierra 10.12.
Nur noch tanken von einer Zapfsäule..
Dem Mac Kunden und Entwicklern spezieller kundenspezifischer Kleinserie Programmen
werden seit Sierra komplett abgeblockt und müssen seit neuestem Zertifikate usw. erwerben
um selbst entwickelte Programme überhaupt noch am Mac starten zu können.
Das nächste Apple Betriebssystem wird dann nur noch Downloads aus dem AppStore
(mit 30% Apple Beteiligung) zulassen.
Das ist einfach Unsinn. Du kannst nach wie vor jegliche beliebige Software installieren. Ganz ohne Zertifikate und AppStore.
Wenn er dich Software nicht installieren lässt, gehst einfach in Systemeinstellungen -> Sicherheit. Und siehe da - es popt ein Fenster auf darin steht: "Wollen sie Software XY dennoch installieren?"
Befasse dich erst mal mit OSX bevor du hier haltlose Spekulationen rauslässt.
Soll da tolle Manuals und auch Bücher geben.
#14
geschrieben 09. Mai 2018 - 18:39
#15
geschrieben 10. Mai 2018 - 19:50
Warum sollte ich das machen? Die Kiste hier tut gut und weder will ich ne zweite dabenstellen noch die bisherige, für meinen derzeitigen Bedarf mehr als ausreichende Kiste wegwerfen, nur um sie für toll Geld mit einer ähnlich leistungsfähigen Kiste zu ersetzen.
OSX, gerne. Oder wie man das bei Apple inzwischen auch immer nennen mag; macOS ist bei mir alles bis zur 9 (~1999 oder so).
Aber doch nicht auf die Art.