Religion erste Klasse
#1
geschrieben 24. Februar 2017 - 08:55
Na, wenn da gewisse Extremisten oder gar Erdogan drauf kommen gibts wieder Probleme.
Anzeige
#2
geschrieben 24. Februar 2017 - 10:18
nur weil der christliche Gott Gott genannt wird weil er vlt keinen namen hat oder was weiß ich denn heißt das nicht Gott= "der Christliche Gott" sondern Gott = "irgendeine Gottheit", egal ob das jz der der christen, oder allah oder das Fliegende Spaghettimonster ist.
#3
geschrieben 24. Februar 2017 - 12:20
Und nur so nebenbei: Allah ist nicht der islamische Gott, sondern nur die arabische Bezeichnung für Gott. Technisch gesehen, ist es der selbe Gott wie bei den Christen und bei den Juden, der Namenlose halt.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#4
geschrieben 24. Februar 2017 - 12:30
Zitat (DK2000: 24. Februar 2017 - 12:20)
Und nur so nebenbei: Allah ist nicht der islamische Gott, sondern nur die arabische Bezeichnung für Gott. Technisch gesehen, ist es der selbe Gott wie bei den Christen und bei den Juden, der Namenlose halt.
danke ethik war ewig her und ich bin Atheist also ich halte von religion nix.
#5
geschrieben 24. Februar 2017 - 14:29
Zitat (My1: 24. Februar 2017 - 10:18)
Einen Namen hat er schon und der Name Gottes stand sogar mal in der Bibel. Aber das Wort "Jehova/Jahwe" wurde mit der Zeit komplett ersetzt denn laut Bibel steckt Gott in allem und das hat sich in der Sichtweise der Kirche mit einem Eigennamen geschnitten. Die Jünger Jehovas sehen das zwar anders aber deswegen vertragen sie sich auch so gut mit der Kirche.^^
#6
geschrieben 24. Februar 2017 - 14:31
Zitat (Gispelmob: 24. Februar 2017 - 14:29)
ein grund warum ich "vlt" schrieb. Ich wusste es nicht. aber thx4info.
#7
geschrieben 24. Februar 2017 - 15:29
#8
geschrieben 24. Februar 2017 - 16:35

#9
geschrieben 24. Februar 2017 - 16:42
#10
geschrieben 24. Februar 2017 - 18:17
Zitat (Gispelmob: 24. Februar 2017 - 14:29)
Wobei das dann aber auch nur die beiden geläufigsten Aussprachen der Zeichenfolge JHWH sind, welcher der Eigennamen des Gottes der 12 Stämme des Volkes Israels ist. In der Bibel ist er nur dadurch gekommen, dass die Christen faul waren und seinerzeit den Tanach der Juden als altes Testament übernommen haben und lediglich die Abenteuer von und mit Jesus als neues Testament angefügt haben. Erst später wurde das alte Testament auch etwas bereinigt und an das christliche Weltbild angepasst, um sich deutlich vom Judentum abzuheben. Zu der Zeit verschwand dann auch JHWH aus der Bibel in seinen verschiedenen aussprachen.
JHWH soll halt der Eigenname Gottes sein, mit dem er sich selbst vorgestellt hat und den Vertrag mit den israelischen Volk geschlossen hat, aber ausgesprochen wird er nicht, sondern meist durch andere Worte ersetz. Und selbst der Ursprung liegt da im Dunklen. Gibt zwar dazu diverse Theorien, aber keine davon ist wirklich schlüssig. Aber gut, was ist im Glauben schon wirklich schlüssig.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#11
geschrieben 24. Februar 2017 - 21:54
#12
geschrieben 25. Februar 2017 - 00:00
Erst hieß es ja immer das wäre der Name Gottes. Aber wir hatten ja beigebracht gekriegt, seinerzeit noch ordentlich ohne irgendwelche Theater, daß Gott gar keinen Namen hätte und daß das Blasphemie wäre wenn man ihm einen gäbe (übrigens, Abbildungen sind nicht minder blasphem, aber das nur nebenher.... schon mal in einer Kirche sowas gesehen?

Was soll also Jehova sein? Der Name Gottes ist es jedenfalls nicht, ebenso wie Jesus weder Christus noch Messias noch Heiland hieß und August nicht Starke hieß und Karl nicht Große und Iwan nicht Schreckliche und Vlad nicht Impaler.
#13
geschrieben 25. Februar 2017 - 01:07
#14
geschrieben 25. Februar 2017 - 06:55
Aber ich denke auch, daß das ein ziemliches Problem ist. Ich mein das Ding wurde schon so X mal übersetzt und jeder hat da natürlich seine Lost-In-Translations reingebaut und ich bin mir fast sicher, daß man bei soviel Text irgendwann auch automatisch mal Fehler macht ---- ganz abgesehen davon, daß man das von zB Hebräisch nach Deutsch schlicht nicht übersetzen KANN, *ohne* da jede Menge zu verfälschen. Das hat man ja schon bei EN>DE Übersetzungen und Hebräisch ist da doch noch ein bissel.... anders.
Aber gute Frage. Gab es da irgendeinen Bartträger im NT, der sich mit "ich bin der Martin, ne?" vorstellte?
