Defragmentierung bleibt bei 1 %?
#1
geschrieben 07. Februar 2017 - 09:42
ich wollte gerne eine Defragmentierung durchführen und habe aber immer wieder feststellen müssen, dass das System bei immer bei folgender Meldung scheinbar "stehenbleibt" Volume C 1% fragmentiert. Es geht und geht nicht weiter.
Es gibt eine Unterteilung zwischen B (Daten) und C (System, Programme). bei B scheint es funktioniert zu haben, bei C gibt es dann aber keinen Fortschritt.
Was kann das Problem sein?
Was kann ich hier tun?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen und danke Euch schon einmal sehr.
Viele Grüße
quickclick
quickclick
Anzeige
#2
geschrieben 07. Februar 2017 - 09:52
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 07. Februar 2017 - 09:52
#3
geschrieben 07. Februar 2017 - 10:33
es ist eine ganz normale FP und sie ist jetzt immer noch bei 1% für C:
quickclick
#4
geschrieben 07. Februar 2017 - 10:40
wenn es länger Dauert dann solltest du es mit einem anderen Defragprogramm
Versuchen dann Spinnt das von Windows vielleicht also wenn du es noch
nicht so lange Laufen lassen hast dann Warte noch etwas ab.
#5
geschrieben 07. Februar 2017 - 10:49
danke für den Hinweis. Es läuft jetzt schon ca. 2,5 h und ist noch kein Stückchen weiter.
Aber es hat doch nichts mit der Partitionierung zu tun, oder?
Welches Programm ist denn alternativ zu empfehlen?
quickclick
#6
geschrieben 07. Februar 2017 - 10:55
es gibt da z.B.: O&O Defrag Free Edition
Manchmal gibt es Probleme beim Defragmentieren, wenn nicht ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist.
MfG
Dieser Beitrag wurde von Langi bearbeitet: 07. Februar 2017 - 10:56
#7
geschrieben 07. Februar 2017 - 11:31
Ich habe keine Alternatives Programm im Moment was ich dir Empfehlen kann,wenn
du Wise Disk Cleaner hast ? dann ist dort eins mit drin.
Wann hast du deine letzte Defragmentiereung gemacht? wenn es schon sehr lange her
ist dann kann dies ja etwas länger dauern, ich mache dies nur 1 mal im Jahr
macht man es zu häufig dann klaut dir das Programm von Windows Speicher.
Stimmt wenn du wenig Freier Speicher auf der Platte ist dann kann dies auch
zu Problemen führen Grad bei C: dies ist aber nur bei den von Windows hatte
dies mal unter XP.
#8
geschrieben 07. Februar 2017 - 11:46
Zitat
ZB dieses Programm hier: Defraggler
Wie voll ist die Partition, die du da defragmentieren möchtest?
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#9
geschrieben 07. Februar 2017 - 12:00
Wird dann während dem Booten ausgeführt, bevor das BS startet und geht dadurch deutlich schneller.
#10
geschrieben 07. Februar 2017 - 12:08
#11
geschrieben 07. Februar 2017 - 12:19
Steht denn irgendetwas verwertbares in der Ereignisanzeige?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#12
geschrieben 07. Februar 2017 - 14:27
Zitat (quickclick: 07. Februar 2017 - 09:42)
ich wollte gerne eine Defragmentierung durchführen und habe aber immer wieder feststellen müssen, dass das System bei immer bei folgender Meldung scheinbar "stehenbleibt" Volume C 1% fragmentiert. Es geht und geht nicht weiter.
Moep.
Nicht schlecht. Alle sind drauf reingefallen.
Da steht nicht 1% defragmentiert Leute. Win hat brav regelmäßig automatisch im Hintergrund seine Aufgabe erledigt und sieht daher keinen Anlass eine händisch angeworfene Defragmetierung bei einem Fragmentierungsgrad von nur 1%, durchzuführen.
Gepostet via Tapatalk
Keyboard not found. Press any key to continue.
#13
geschrieben 07. Februar 2017 - 14:39
#14
geschrieben 07. Februar 2017 - 14:45
Zitat (Ler-Khun: 07. Februar 2017 - 14:27)
Nicht schlecht. Alle sind drauf reingefallen.
Nö.
Aber schön zu lesen, wie das Schlangenöl wieder im Supersale der Apothekerumschau als Nonplusultra Privatnutzer-Werbeanzeige gerne als erwünschtes-Effekt-Allheilmittel dargereicht und beworben wird.
#15
geschrieben 07. Februar 2017 - 15:50
vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
In meinem System war bisher ein Zeitplan für Defragmentierung eingerichtet ...an einem bestimmten Tag um 01.00 h.
Dann ist aber der Rechner mit Sicherheit aus, sodass bestimmt keine Defragmentierung gemacht wird, oder tut er das dann, wenn der Rechner an ist, zu einem selbst gewählten Zeitpunkt?
Wenn nicht, dann wäre bisher noch gar keine Defragmentierung erfolgt.
Ist es dann nicht doch ratsam, einmal ein anderes Programm hierfür einzusetzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
quickclick
quickclick
- ← Suche Backup programm für 32bit Win7
- Windows 7 - System & Software
- [gelöst] microsoft defender oder microsoft essentials [mse] →