Laptop aufgeschraubt - nix geht mehr
#1
geschrieben 03. Februar 2017 - 16:23
Hey,
ich habe eben einen hp dv7-7001eg auseinandergeschraubt, um die Lüftung zu reinigen.
Bei diesem Teil muss man auch das Mainboard ausbauen, um da ran zu kommen.
Jetzt kann ich ihn nicht mehr hochfahren...
Es kommt nur noch ein Klackern wenn ich den Strom anschließe und die LED flackert...
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte - brauche dringen einen Rat!
Danke schon mal
ich habe eben einen hp dv7-7001eg auseinandergeschraubt, um die Lüftung zu reinigen.
Bei diesem Teil muss man auch das Mainboard ausbauen, um da ran zu kommen.
Jetzt kann ich ihn nicht mehr hochfahren...
Es kommt nur noch ein Klackern wenn ich den Strom anschließe und die LED flackert...
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte - brauche dringen einen Rat!
Danke schon mal
Tower Asus Prime X570-Pro | Ryzen 9 3900X | Fractac Design Ion+ 660P | Thermaltake View 71 TG RGB+ |
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
Anzeige
#2 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 03. Februar 2017 - 16:40
Welche LED flackert?
Eventuell hast du einen Kurzschluss am Mainboard verursacht
Eventuell hast du einen Kurzschluss am Mainboard verursacht
#3
geschrieben 03. Februar 2017 - 16:46
Danke für deine Hilfe!
Die power led flackert, sobald ich den Strom reinstecke. Muss noch nichtmal an drücken
Die power led flackert, sobald ich den Strom reinstecke. Muss noch nichtmal an drücken
Tower Asus Prime X570-Pro | Ryzen 9 3900X | Fractac Design Ion+ 660P | Thermaltake View 71 TG RGB+ |
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
#4
geschrieben 03. Februar 2017 - 16:47
Zitat (Phil_Smith: 03. Februar 2017 - 16:23)
Es kommt nur noch ein Klackern wenn ich den Strom anschließe und die LED flackert...
Ist es ein herkömmliche HDD? Vielleicht kommt von der das Klackern. Entweder nicht richtig angeschlossen oder kaputt. Oder klingt das Klackern eher nach Lüfter? Viel mehr kommt bei einem Klackern ja nicht in Betracht.
#5
geschrieben 03. Februar 2017 - 16:48
Es klackert auch ohne die HDD (ja, herkömmlich).
Also eher der Lüfter?
Also eher der Lüfter?
Tower Asus Prime X570-Pro | Ryzen 9 3900X | Fractac Design Ion+ 660P | Thermaltake View 71 TG RGB+ |
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
#6
geschrieben 03. Februar 2017 - 16:51
Oder das Netzteil? Ich würde nochmal penibel prüfen ob alle Kabel richtig sitzen.
Irgendwas muss ja das Geräusch machen. Klingt es rein mechanisch?
Irgendwas muss ja das Geräusch machen. Klingt es rein mechanisch?
#7
geschrieben 03. Februar 2017 - 17:06
Das Klackern klingt schon nicht unbedingt mechanisch... aber weiß auch nicht recht.
Hab alles nochmal geprüft - dachte das Netzteilkabel wäre tatsächlich ein wenig locker, aber ändert nichts...
Hab alles nochmal geprüft - dachte das Netzteilkabel wäre tatsächlich ein wenig locker, aber ändert nichts...
Tower Asus Prime X570-Pro | Ryzen 9 3900X | Fractac Design Ion+ 660P | Thermaltake View 71 TG RGB+ |
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
#8 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 03. Februar 2017 - 17:11
Schau mal dort was auf dich zutrifft: http://h20564.www2.h...mr_na-c01732674
#9
geschrieben 03. Februar 2017 - 17:17
Ey, vielen Dank Leute!
Ich hatte ein Kabel falsch angeschlossen, ich Dödel..
Es geht alles wieder - danke!
Ich hatte ein Kabel falsch angeschlossen, ich Dödel..
Es geht alles wieder - danke!

Tower Asus Prime X570-Pro | Ryzen 9 3900X | Fractac Design Ion+ 660P | Thermaltake View 71 TG RGB+ |
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
Asus GTX 1660 Super | 2x 16GB GSkill DDR4 3600 16-19-19-39 | 1TB WD Black SN850 PCIe 4.0 SSD
Notebook HP 15-ay114ng | i5 7200U | Intel HD 620 / AMD R5 M430 |
2x 8GB DDR4 PC4-17000 2133 MHz | Samsung Evo 840 SSD
#10
geschrieben 04. Februar 2017 - 01:54
Ich baue meine Laptops nie auseinander wenn ich die staubfrei mache. Einfach den Luefter mit einer Bueroklammer am drehen hindern und dann mit Pressluft ausblasen. Funktioniert immer...
#11 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 04. Februar 2017 - 11:01
Damit bläßt du den Dreck aber weiter rein, statt raus.
Und Lüfter so anzuhalten ist auch nicht Sinn und Zweck.
Und Lüfter so anzuhalten ist auch nicht Sinn und Zweck.
#12
geschrieben 04. Februar 2017 - 11:13
#13
geschrieben 04. Februar 2017 - 12:33
Er hat das schon ganz richtig gemacht.
Das ist einer Gründe, warum ich öfter mal HP Notebooks empfehle. Die Dinger sind mit ein bisschen Übung in 10 Minuten komplett zerlegt. Für die meisten Modelle gibt es auch eine Anleitung auf Youtube.
Sind sehr wartungsfreundlich.

Das ist einer Gründe, warum ich öfter mal HP Notebooks empfehle. Die Dinger sind mit ein bisschen Übung in 10 Minuten komplett zerlegt. Für die meisten Modelle gibt es auch eine Anleitung auf Youtube.
Sind sehr wartungsfreundlich.

#14
geschrieben 04. Februar 2017 - 13:37
Zitat (d4rkn3ss4ev3r: 04. Februar 2017 - 11:01)
Damit bläßt du den Dreck aber weiter rein, statt raus.
Und Lüfter so anzuhalten ist auch nicht Sinn und Zweck.
Und Lüfter so anzuhalten ist auch nicht Sinn und Zweck.
Nein, da es ein geschlossener Kreislauf ist. Den Luefter zu sperren,wenn man mit pressluft arbeitet macht schon Sinn.Wenn man natuerlich keine Ahnung von Physik hat,kommen solche unnuetzen Aussagen heraus.
Zu deiner Information: Ein Luefter, wenn manuell gedreht, arbeitet wie ein Generator.Um die Lueftersteuerung nicht zu beschaedigen, muss der Luefter festgelegt werden.
#15 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 04. Februar 2017 - 14:11
Du solltest erstmal lesen, bevor du unnütze Aussagen machst.
Ich habe nicht geschrieben das es falsch ist den Lüfter festzuhalten wenn man ihn säubert.
Ich schrieb das es nicht Sinn und Zweck ist den Lüfter so anzuhalten, dass heißt: im laufenden Betrieb.
Das ein Lüfter via manuelles drehen wie ein Generator läuft ist mir durchaus bewusst.
Aber wenn du meinst das du so jeglichen Staub und Dreck ausgekommst, mach das ruhig.
Ich habe nicht geschrieben das es falsch ist den Lüfter festzuhalten wenn man ihn säubert.
Ich schrieb das es nicht Sinn und Zweck ist den Lüfter so anzuhalten, dass heißt: im laufenden Betrieb.
Das ein Lüfter via manuelles drehen wie ein Generator läuft ist mir durchaus bewusst.
Aber wenn du meinst das du so jeglichen Staub und Dreck ausgekommst, mach das ruhig.
- ← Kommt das Lenovo MIIX 520 ?
- Notebooks, Netbooks, Tablet PCs
- Surface Pro 4 mit einem Externen USB Akku laden →