Win 7 Installation findet keine Platte
#1
geschrieben 24. Januar 2017 - 14:17
Ich, mäßiger PC-Nerd, wurde von meiner Schwester beauftragt mal nach ihrem Laptop zu schauen. Mein Problem besteht darin, dass keine Laufwerke gefunden werden beim Installieren von Windows 7. Natürlich hab ich überall nachgegoogelt was zu tun ist und ob es an der Festplatte liegt. Jedoch ist auf dem Laptop Windows 8.1 installiert und darauf kann ich auch zugreifen sodass es meiner Meinung nach nicht an der Festplatte liegen kann. Sehe sie auch im Bios. Hab von dieser Seite Win 7 Home Premium S1 geladen, auf nen Stick gebootet und dann probiert zu Installieren. Wenn ich Win 7 vom Desktop installiere funktioniert das soweit. Er findet die Festplatte und ich kann diese überschreiben, jedoch startet das System dann irgendwann neu und ich bin wieder am Anfang der Installation. Weiß mir so recht nicht mehr zu helfen. Würde als nächsten Punkt jetzt Windows 8.1 komplett löschen.
Ist ein Sony/Vaio
Intel Core i3-2367M CPU @ 1.40GHz
4,00nGB Ram
Anzeige
#2
geschrieben 24. Januar 2017 - 14:53
Mir erschließt sich zwar nicht warum man Win8 unbedingt durch Win7 ersetzen will, aber im Zweifelsfall musst du Win8 komplett entfernen. Das heißt alle Partitionen löschen und Win7 auf die leere Festplatte loslassen.
#3
geschrieben 24. Januar 2017 - 14:59
#4
geschrieben 24. Januar 2017 - 15:32
Deshalb der rückgang auf Win 7.
Wie liefere ich denn einen Treiber mit dem Setup mit? Muss ich die Treiber auch auf den Stick booten?
Viele Grüße und danke für die Hilfe
#5
geschrieben 24. Januar 2017 - 16:15
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 24. Januar 2017 - 16:28
#7
geschrieben 25. Januar 2017 - 05:59
Auf meinem anderen Computer habe ich windows 7 upgegradet auf windowws 10. Anschließend habe ich alles gelöscht und windwows 7 neu installiert. Danach habe ich auf eine andere Partition windows 10 installiert und habe nun beides. Dafür hat mir microsoft ein hübsches Menü eingerichtet, das mir ermöglicht, das entsprechende System zu wählen.
Was ich damit sagen will, ist, dass bei einer vorhandenen Partition NTFS um die 50 GB jedes windows-System installierbar sein sollte. Auch windows 8.1 und 7 sollten nebeneinander zu installieren sein, wenn jeweils eine NTFS-Partition auf der internen Festplatte zur Verfügung steht..
Dieser Beitrag wurde von expat bearbeitet: 25. Januar 2017 - 06:00
#8
geschrieben 25. Januar 2017 - 07:24
Zitat (expat: 25. Januar 2017 - 05:59)
Um sicher zu gehen kann man sich die GParted Live iso ist als Diskimage auf eine CD brennen, davon starten und damit sämtliche Partitionen auf der entsprechenden Festplatte entfernen.
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 25. Januar 2017 - 07:24
- ← |gelöst| Office 2007 - mehrere Word-Dateien gleichzeitig zu öffnen, fü
- Windows 7 - System & Software
- fehlerhaften Anwendung: TrustedInstaller →