Ich habe 2 Festplatten auf der einen ist win 10Pro und der anderen win 7Home installiert. Ich würde gerne die win 10 als haupt Festplatte verwenden und die 7 als zusätzliche. Nur habe ich keine Ahnung ob das schlimm ist wenn ich 2 Betriebssysteme gleich zeitig verwenden "starten" würde oder ob ich die eine ohne Probleme zusätzlich einbauen könnte.Oder ob mir jemand sagen kann wie ich auf der win7 das win7 Lösche.
Danke schon mal.
Seite 1 von 1
2 Festplatten
Anzeige
#2
geschrieben 19. Januar 2017 - 17:44
Hi,
zwei Betriebssysteme kann man nicht gleichzeitig starten, zumindest nicht ohne Weiteres.
In der Regel erscheint beim Startvorgang ein Auswahlmenü zwischen Windows 10 und Windows 7 (bei dir).
--> Ist das aktuell auch der Fall?
Wichtig, Windows 7 nicht einfach löschen, sondern vom DualBoot ein SingleBoot machen. Ich werfe mal den Begriff: "bootrec.exe /fixmbr" ein
zwei Betriebssysteme kann man nicht gleichzeitig starten, zumindest nicht ohne Weiteres.
In der Regel erscheint beim Startvorgang ein Auswahlmenü zwischen Windows 10 und Windows 7 (bei dir).
--> Ist das aktuell auch der Fall?
Wichtig, Windows 7 nicht einfach löschen, sondern vom DualBoot ein SingleBoot machen. Ich werfe mal den Begriff: "bootrec.exe /fixmbr" ein
Dieser Beitrag wurde von Future010 bearbeitet: 19. Januar 2017 - 17:47
Ein(e) Danke(positive Bewertung) für einen guten Beitrag kann nicht schaden ;-) Danke!j Dateien und Ordner Verwaltung by Future010
#3
geschrieben 19. Januar 2017 - 18:00
Das tut nix. 
'Andere' Windowsinstanzen bindet man mit bcdboot <Pfad zur Installation> ein, braucht allerdings Adminrechte dafür (via Eingabeaufforderung).
Der Vollständigkeit halber, zwei Windowsinstanzen (7 und 10) zur selben Zeit auf einem PC erfordern auch zwei Lizenzen.
Technisch mußt Du bedenken, daß unter 10 sämtliche Hybridfunktionen abgeschaltet werden müssen, weil sich sonst 7 damit beißt und man im schlimmsten Fall beide Betriebsumgebungen (und seine Daten ) kaputtbastelt.

'Andere' Windowsinstanzen bindet man mit bcdboot <Pfad zur Installation> ein, braucht allerdings Adminrechte dafür (via Eingabeaufforderung).
Der Vollständigkeit halber, zwei Windowsinstanzen (7 und 10) zur selben Zeit auf einem PC erfordern auch zwei Lizenzen.
Technisch mußt Du bedenken, daß unter 10 sämtliche Hybridfunktionen abgeschaltet werden müssen, weil sich sonst 7 damit beißt und man im schlimmsten Fall beide Betriebsumgebungen (und seine Daten ) kaputtbastelt.
- ← Passt ein ATX 12V Version 2.2 in ein ATX 12V ?
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Sollte heute nicht die NDA ... →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1