Audio-Karte
#1
geschrieben 17. Januar 2017 - 09:30
Anzeige
#2
geschrieben 17. Januar 2017 - 10:02
Es ist keins drin, Du brauchst auch keins: NEIN
Es ist keins drin, Du brauchst aber eins: JA
Es ist eins drin, das reicht Dir auch aus: NEIN
Es ist eins drin, Du willst aber ein Anderes: JA
In der Regel ist eine Onboard-Lösung vorhanden, welche den normalen Bedarf befriedigt.
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 17. Januar 2017 - 10:05
#3
geschrieben 17. Januar 2017 - 12:46

#4
geschrieben 17. Januar 2017 - 14:27
Also natürlich ist der Zweck nicht unwichtig und würde die Beantwortung der Frage vereinfachen, aber nicht als Erstes. Vielleicht braucht er ja gar keine und will nur wissen, ob der Rechner trotzdem funktioniert oder schon beim Booten über eine fehlende Komponente meckert.
#5
geschrieben 17. Januar 2017 - 15:25
Zitat (moop_music: 17. Januar 2017 - 09:30)
Zitat (Holger_N: 17. Januar 2017 - 14:27)
#6
geschrieben 17. Januar 2017 - 15:54
Also, welche Endgeräte verwendest du?
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#7
geschrieben 17. Januar 2017 - 16:13
Zitat (Gispelmob: 17. Januar 2017 - 15:25)
Also ich bin bei Schritt 1 und der Fragestellung »Was meint der Fragesteller?«
Man kann natürlich auch mit Schritt 3 und den technischen Details anfangen ohne zu wissen, warum die Frage überhaupt gestellt wurde.
#8
geschrieben 17. Januar 2017 - 18:04

Ich habe zum Beispiel meine Rechner Soundtechnisch unterschiedlich angeschlossen.
Der Media im Wohnzimmer hat keine, da der per HDMI-Ton das 5.1 System versorgt.
Der 2. Sklave im Büro ist schon immer per Optischen Ausgang an den Hauptrechner angeschlossen und wird durchgeschleift.
Dumm wurde es erstens, als mein Wunschboard keinen optischen Eingang mehr hatte, da mußte dann eine einfache Externe Lösung her weil ich keine Lust hatte entweder oder am Receiver im Büro zu haben, sondern der Hauptrechner die Tonmacht beibehalten sollte.
Jetzt sammle ich unter anderem auch Tatorte, als die ÖR anfingen, Bing-Wuschs in Ihren Sendungen einzupflegen oder die Vorspänne nicht immer vollständig waren, sammelte ich Vorspänne aus guten Sendungen und der Mediathek um diese Bing-Wuschs und fehlende Sequenzen in meine TS reinzubasteln.
Tja, mein Sennheiser KH über die Onboard Soundkarte, war so leise, daß es damit nicht ging. Und über die LS optisch war ein punktgenaues schneiden eher ermüdend als hilfreich.
Also mußte eine Soundkarte her, nachdem 2 USB Headsets auch nicht die gewünschte Lautstärke brachten.
Ist ne billige Xi-Fi vom Gebrauchtwarenmarkt geworden, reicht zum schneiden.
Bis 5.1 reicht onbard Optisch locker, da brauchts keine externe Lösung.
Über 5.1 sollte es HDMI sein
Wer aktuellen Dynamic-War Kontent per mp3 oder gar flac hört und die Lautstärke der Onboardkarte per KH dazu reicht brauchts auch keine externe Lösung. Und optisch aus der Onboardkarte an einen Receiver ist es dann sowieso völlig egal.
Klanglich ist das so kaputtproduziert daß man da auch keinen Unterschied zu .flacs oder 256er mp3s mehr hört.
Bei dynamiklastigem verlustfreien Material und sogar runter bis 256er mp3s hingegen, hört sich eine externe Lösung über KH doch ganz anders an.
Einen Unterschied zwischen optisch Onboard und Optisch extern, ist auch eher Placebo.
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 17. Januar 2017 - 18:08
#9
geschrieben 17. Januar 2017 - 19:34
Siehste, da habe ich noch nichtmal dran gedacht. Die HDMI-Variante ist ja eine absolut denkbare und gar nicht mal so ungewöhnliche Situation, in der man überhaupt keine Soundkarte braucht.
#10
geschrieben 17. Januar 2017 - 20:00
Zitat (Holger_N: 17. Januar 2017 - 16:13)
Er (man) muss nur wissen: Was will er damit machen? Was hat er bereits? Was sind mögliche Optionen? Wie ist sein finanzieller Rahmen? Und nach diesen Fragen kann er (man) entscheiden. Eventuell klärt sich nämlich schon bei Frage 1 ob ein onboard Chip reicht oder nicht und damit wäre seine Frage beantwortet.
"Was er meint" kommt in dem Zusammenhang gar nicht vor und ist für die Fragestellung "Ist es notwendig, eine separate Audiokarte für einen PC zu kaufen?" überhaupt nicht wichtig.
#11
geschrieben 17. Januar 2017 - 20:40
Zitat (Gispelmob: 17. Januar 2017 - 20:00)
Er will wissen, ob man eine Soundkarte zum Rechner dazukaufen muß und dafür habe ich die 4 möglichen Fälle aufgeschrieben. In zwei Fällen muß er eine kaufen, in zwei Fällen nicht. Wenn dann der Frager sagt »Ja da ist eine Onboardlösung drin, ich weiß aber nicht, ob die ausreichend ist.« DANN kommt die Frage »Was hast du denn damit vor?«
Man fragt doch auch nicht, wohin jemand fährt, wenn der noch gar nicht weiß, ob er sich überhaupt ein Auto kauft.
#12
geschrieben 17. Januar 2017 - 21:05
Zitat (Gispelmob: 17. Januar 2017 - 20:00)
Zitat (Holger_N: 17. Januar 2017 - 20:40)
@Gispelmob: Ich denke, Du interpretierst was in die Frage des fragenden hinein,was ja auch keiner von uns wissen kann.
Holger_N hat die 4 möglichen Szenarien dargestellt. Du hingegen gehst schon 3 Schritte weiter.
Ich habe mein Szenario geschildert, weil man die Frage hier in einem "Profiforum" umformuliert auch interpretieren könnte:
Habt Ihr Profis eine externe Soundkarte und warum?
Vielleicht mal auch den Nicknamen und Anmeldedatum etwas in die Waagschale werfen?
Und es soll auch Leute geben, die bei Chefkoch unter jedes vegane Rezept schreiben:
Ich hab’ noch Hackfleisch drangemacht. Dann war’s lecker.
#13
geschrieben 17. Januar 2017 - 21:49

#14
geschrieben 17. Januar 2017 - 22:25
Zitat (Holger_N: 17. Januar 2017 - 20:40)

Zitat (Candlebox: 17. Januar 2017 - 21:05)
#15
geschrieben 18. Januar 2017 - 04:43
Und darauf ist heutzutage die allgemeine Antwort, nein braucht man nicht. Denn die verkaufte PC-Hardware hat dieser Tage im Endverbrauchermarkt auf 499 von 500 PCs einen Soundchip verbaut, und ehrlich gesagt würde ich eher mit 500/500 rechnen.
Aber in Anbetracht der Tatsache, daß unser OP so ziemlich alle Anforderungen an einen SEO-Post erfüllt, würde ich mir darüber jetzt nicht so die Gedanken machen, weil die Chancen dafür, daß dieser Thread mehr oder minder bald entschwindet, doch recht hoch sind.
- ← Suche neuen 3in1 Drucker (WLAN-netzwerkfähig)
- Kaufberatung
- Kaufberatung/Zusammenstellung für einen Office PC und VM →