Hallo, ich habe folgendes Problem:
Will Adobe Reader DC auf einem System mit W10 Pro installieren. Einfach simpel sollte man meinen, aber es gibt Probleme.
Nach dem Download von Adobe Reader bricht in Folge die Installation ab. Es erscheint die Meldung, dass eine neuere Version bereits installiert sei. Aber weder unter Programme und Features ist der Reader aufgeführt noch in dem Startbildschirm zu finden, so dass das Prgramm nicht aufgerufen werden kann und eine Deinstllation nicht möglich ist.
Auf dem Systemlaufwerk finde ich unter C:/Programme(x86) zwar einen Ordner Adobe und darin einen weiteren Adobe Reader DC, mit dem ich jedoch nichts anfangen kann.
Meine Frage ist, wie kann ich den Reader installieren ?
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Seite 1 von 1
Adobe Reader DC unter Windows 10 Bekomme den Reader nicht installiert
Anzeige
#2
geschrieben 27. Dezember 2016 - 20:36
Ich habe bei mir den Reader separat installiert. Zur Grundinstallation von Win10 gehört der nicht. Den musst du oder eine Software schon vorher mal installiert haben. Versuche ihn zu deinstallieren und probiere danach eine Neuinstallation.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
#3
geschrieben 27. Dezember 2016 - 22:41
Genau das möchte ich tun. Aber außer an der beschriebenen Stelle (C:\Programme(x86) finde ich nichts.
Kann das Programm ja auch nicht starten, weil nirgends eine Verknüpfung existiert und auch unter
Systemsteuerung > Programme > Programme und Features der Reader nicht auftaucht.
Kann das Programm ja auch nicht starten, weil nirgends eine Verknüpfung existiert und auch unter
Systemsteuerung > Programme > Programme und Features der Reader nicht auftaucht.
#4
geschrieben 28. Dezember 2016 - 08:01
Der Reader müsste sich mit
C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroRd32.exe
starten lassen. Mach einfach eine Kopie von dem Ordner mit STRG+C und STRG-V und lösch ihn dann. Dazu muss man die Adminrechte bestätigen.
Sollte danach die Installation klappen, kannst du auch die Ordner Kopie löschen.
C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroRd32.exe
starten lassen. Mach einfach eine Kopie von dem Ordner mit STRG+C und STRG-V und lösch ihn dann. Dazu muss man die Adminrechte bestätigen.
Sollte danach die Installation klappen, kannst du auch die Ordner Kopie löschen.
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 28. Dezember 2016 - 08:01
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
#5
geschrieben 28. Dezember 2016 - 08:46
Bei mir versteckt der sich auch nach bestem Wissen und Gewissen.
- Schau nach, ob es bei Dir unter \Programfiles(x86)\Adobe\Acrobat Reader DC einen Ordner "Setup Files" gibt.
* Falls ja: Da rein. Hier sollte es einen Unterordner wie
** Gibt es da eine setup.exe?
>> Ja: Ausführen.
>> Nein: Namen des Ordners kopieren (also den langen kryptischen Namen) und
Gibt es das bei Dir alles nicht, probier Dich mit dem oben angegeben Bezeichner. Also so:
Mit diesem Befehl *sollte* (wenn die entsprechende Version ordnungsgemäß installiert ist) ein Dialogfenster aufpoppen, was Reparatur- und Deinstallationsoptionen anbieten sollte.
Note: Mit msiexec -fa ... kann man das direkt reparieren und mit -x ... direkt entfernen lassen. Allerdings macht der das dann sofort und ohne Rückfrage (im ersten Fall) oder sagt nur "soll das Produkt entfernt werden" im zweiten, sodaß man nicht gleich weiß, was passiert. Deshalb der Weg über die reguläre -i (install) Option.
- Schau nach, ob es bei Dir unter \Programfiles(x86)\Adobe\Acrobat Reader DC einen Ordner "Setup Files" gibt.
* Falls ja: Da rein. Hier sollte es einen Unterordner wie
{AC76BA86-7AD7-1033-7B44-AC0F074E4100}geben. Da auch rein.
** Gibt es da eine setup.exe?
>> Ja: Ausführen.
>> Nein: Namen des Ordners kopieren (also den langen kryptischen Namen) und
msiexec -i <name_des_ordners>ausführen.
Gibt es das bei Dir alles nicht, probier Dich mit dem oben angegeben Bezeichner. Also so:
msiexec -i "{AC76BA86-7AD7-1033-7B44-AC0F074E4100}"
Mit diesem Befehl *sollte* (wenn die entsprechende Version ordnungsgemäß installiert ist) ein Dialogfenster aufpoppen, was Reparatur- und Deinstallationsoptionen anbieten sollte.
Note: Mit msiexec -fa ... kann man das direkt reparieren und mit -x ... direkt entfernen lassen. Allerdings macht der das dann sofort und ohne Rückfrage (im ersten Fall) oder sagt nur "soll das Produkt entfernt werden" im zweiten, sodaß man nicht gleich weiß, was passiert. Deshalb der Weg über die reguläre -i (install) Option.
#6
geschrieben 31. Dezember 2016 - 14:50
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe und Tips. Habe das Ding nicht weg bekommen. Bei dem Versuch den Ordner zu löschen bekomme ich immer den Hinweis, dazu eine Berechtigung vom System zu benötigen. Ich verstehe sowieso nicht, warum bei verschiedenen Aktionen immer der Hinweis kommt, man müsse dazu als Administrator angemeldet sein.
Auf meinem Rechner gibt es nur ein Benutzerkonto und das bin ich und darüber melde ich mich als Admnistrator an. Dieses aber nur nebenbei. Aber vielleicht kann mich da jemand schlau machen.
Nach einem erneuten fehlgeschlagenen Installationsversuch hat mir die Adobe-Seite die Installation einer älteren Version vorgeschlagen. Das hat dann funktioniert. Habe somit also eine ältere Version des Readers, kann aber wenigsten pdf-Dokumente lesen.
Nochmals allen vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr
oldie5
vielen Dank für Eure Hilfe und Tips. Habe das Ding nicht weg bekommen. Bei dem Versuch den Ordner zu löschen bekomme ich immer den Hinweis, dazu eine Berechtigung vom System zu benötigen. Ich verstehe sowieso nicht, warum bei verschiedenen Aktionen immer der Hinweis kommt, man müsse dazu als Administrator angemeldet sein.
Auf meinem Rechner gibt es nur ein Benutzerkonto und das bin ich und darüber melde ich mich als Admnistrator an. Dieses aber nur nebenbei. Aber vielleicht kann mich da jemand schlau machen.
Nach einem erneuten fehlgeschlagenen Installationsversuch hat mir die Adobe-Seite die Installation einer älteren Version vorgeschlagen. Das hat dann funktioniert. Habe somit also eine ältere Version des Readers, kann aber wenigsten pdf-Dokumente lesen.
Nochmals allen vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr
oldie5
#7
geschrieben 01. Januar 2017 - 11:51
Hallo, erst einmal ein erfolgreiches 2017.
Habe mich nochmals an das Problem herangemacht. Also W 10 im abgesicherten Modus gestartet und versucht den besagten Ordner zu löschen und zwar Ordner für Ordner und Datei für Datei. Es bleiben 2 Dateien und zwar in dem Ordner CMAP "identity-h" und "identity-v" übrig, die nur mit einer Berechtigung des Systems zu löschen sind.
Nochmaliger Versuch Reader DC zu installieren bricht jetzt mit der Meldung "neuere Version bereits vorhanden" ab, die ich jedoch nirgends finden kann
Wenn ich eine pdf-Datei durch Doppelklick öffne, startet ein Microsoft Edge Fenster und zeigt das Dokument an.
Wäre ja schön, aber ich möchte gerne wie auf einem anderen Rechner mit Adobe Reader arbeiten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass auf diesem Rechner im ADOBE-Ordner uunter Adobe Reader DC ein weiterer Ordner ESL mit einer AiodLite.dll existiert, der auf dem anderen Rechner fehlt.
Vielleicht lohnt sich der ganze Aufwand nicht, aber ich möchte schon wissen, warum ich es partout nicht gelöst bekomme.
Habe mich nochmals an das Problem herangemacht. Also W 10 im abgesicherten Modus gestartet und versucht den besagten Ordner zu löschen und zwar Ordner für Ordner und Datei für Datei. Es bleiben 2 Dateien und zwar in dem Ordner CMAP "identity-h" und "identity-v" übrig, die nur mit einer Berechtigung des Systems zu löschen sind.
Nochmaliger Versuch Reader DC zu installieren bricht jetzt mit der Meldung "neuere Version bereits vorhanden" ab, die ich jedoch nirgends finden kann

Wenn ich eine pdf-Datei durch Doppelklick öffne, startet ein Microsoft Edge Fenster und zeigt das Dokument an.
Wäre ja schön, aber ich möchte gerne wie auf einem anderen Rechner mit Adobe Reader arbeiten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass auf diesem Rechner im ADOBE-Ordner uunter Adobe Reader DC ein weiterer Ordner ESL mit einer AiodLite.dll existiert, der auf dem anderen Rechner fehlt.
Vielleicht lohnt sich der ganze Aufwand nicht, aber ich möchte schon wissen, warum ich es partout nicht gelöst bekomme.
#8
geschrieben 03. Januar 2017 - 21:08
Lad Dir doch mal von der Seite http://labs.adobe.co...batcleaner.html das Adobe Reader Cleaner Tool runter und versuch es damit.
Das sollte die letzten Reste einer vorherigen Installation entfernen.
Das sollte die letzten Reste einer vorherigen Installation entfernen.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1