Win7 Mainbaord tauschen
#1
geschrieben 17. November 2016 - 08:53
klappt folgendes Szenario:
-altes Mainboard raus
-neues Mainboard rein
-Reparaturinstallation drüber laufen lassen und das System läuft
oder doch Neuinstallation und dann vorher die Daten sichern?
Es dankt
der Spender
Anzeige
#2
geschrieben 17. November 2016 - 09:47
IMMER DATEN SICHERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

#3
geschrieben 17. November 2016 - 11:17
#4
geschrieben 17. November 2016 - 18:21
#5
geschrieben 17. November 2016 - 19:38

- Rechner runterfahren
- MB(alt) raus
- MB(neu) rein
- Rechner hochfahren
- Aktivierung prüfen; ggf re-aktivieren, unter Umständen telefonisch
- Fertig.

Mehr kann man tun, wenn man das will, und Backups haben tatsächlich noch niemandem geschadet, aber ein unmittelbarer Grund dafür läßt sich aus einem MB-Tausch auch nicht ableiten.
#6
geschrieben 17. November 2016 - 20:05
#7
geschrieben 17. November 2016 - 20:21
Aber seit Vista gibt es das Windows Image-Modell und den Driverstore. Wenn was geladen werden kann, wird es geladen. Wenn was NICHT geladen werden kann, wird es NICHT geladen und wenn es geladen werden MÜßTE, dann wird geschaut, ob Alternativen im DriverStore da sind. Ggf werden die dann geladen, soweit es keine Gerätekonflikte gibt.
Sogar "Basis"treiber gibts, zB den MS-eigenen VGA-Adapter. Der ist 100% Software und funktioniert effektiv immer. Zwar schlecht, aber geht; mit dem Ding kann man in seinen PC ne Grafikkarte tun nach Gutdünken und kann trotzdem erwarten, daß man zumindest seinen Windowsbildschirm vor die Nase kriegt.
Mit XP? Eher nicht so. Bluescreen, oder einfach nur schwarz und das wars.
#8
geschrieben 17. November 2016 - 21:48
Leider ist Win7 nicht XP

Rechner bootet bis Startscreen, wo die 4 bunten Farbkugeln auf einen zugefolgen kommen, dann ist Schluss und er bootet erneut.
Auch wenn wir nicht bei XP sind, kann ich nicht einfach eine Reparaturinstallation drüber laufen lassen und die Systemdateien werden ersetzt, so dass der Rechner wieder bootet und dann schiebe ich die Mainboardtreiber nach?!
Es dankt
der Spender
#9
geschrieben 17. November 2016 - 22:40

- Beim Start "F8" drücken und den automatischen Neustart bei Bluescreens deaktivieren.
- Dann starten und schauen, was los ist.
- Es besteht eine gute Chance, das Windows meint: Boot Device Not Found oder INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE oder sowas in der Art.
- FALLS das so ist, je nachdem wie Windows installiert ist, entweder direkt die Recovery-Umgebung starten und Startup Repair anwerfen (der sollte das beheben können) oder, falls das nicht geht/nicht verfügbar ist, von Windows-Installationsdatenträger starten, da "Reparieren" auswählen, schauen wo Windows meint daß es jetzt ist und dann "bcdboot PFAD_NACH_WINDOWS ausführen.
- Caveat, drauf achten was die BIOS-Konfiguration ist. War es vorher ein BIOS-Boot-System, muß hinterher auch CSM an sein und über BIOS-Mode gestartet werden. Umgekehrt auch; wenn das UEFI war und die Platte GPT ist, dann muß zumindest die UEFI-Funktionalität irgendwie aktiv sein und das EFI-Gerät muß zum Starten verwendet werden. Geht immer mal schief, grad bei Platten, wo eine ESP da ist UND im protectedMBR zusätzlich noch bootcode für MBR-kompatiblen Kram drinsteht.
#10
geschrieben 18. November 2016 - 07:19
Ich hab das bei Win7 immer so gemacht:
- Win7 auf DVD bereitgelegt
- zweite DVD erstellt mit
* neuestes Win7 Updatepack hier von WF
* Treiber für Hardwarekomponenten wie Mainboard, Grafikkarte, Soundkarte, Maus, Drucker ...
* Sicherheitssoftware wie AV-Programm, Spybot SD, Firewall ...
* Firefox, Chrome ...
danach kann man Win7 nebenbei installieren und hat auf der 2. DVD gleich sämtliche wichtigen Sachen parat ohne ins Internet zu müssen.
Erst nach fertiger Grundinstallation hab ich das LAN Kabel angesteckt
Nachdem dann alle restlichen Treiber aus dem Internet geladen wurden und weitere Software installiert wurde die man immer braucht und haben will, macht man erstmal ein Backup.
Der ganze Spaß dauert keine 3 Stunden oder weniger je nach der Leistung des Systems und ich wette dass das rumpobieren hier in dem Fall bereits länger gedauert hat.
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 18. November 2016 - 07:20
#11
geschrieben 18. November 2016 - 07:36
Überdies hilft hier auch ein Backup nicht. Daß das System an dieser Stelle nicht mehr starten will, liegt in erster Linie daran, daß die SATA-Konfiguration jetzt eine andere ist. Insbesondere geh ich davon aus, daß sich die SATA-ID geändert hat; war es vorher vielleicht Port 0, ist es jetzt vielleicht Port 1 und das reicht für Windows mit etwas Pech.
Diese Information steht aber in der Registry. Das ist ein simple Zeichenfolge (okay, müßte REG_DWORD oder sowas sein).
Wegen 32bits in der Registry die nicht sagen was sie sagen sollen will ich persönlich NICHT neu installieren, und schon gar nicht, wenn ein simples Neuschreiben der Bootkonfiguration genügt (das ist ein Befehl: bcdboot).
Klar, kann jeder anders handhaben, und soviel steht auch fest, wenn eh ne Neuinstallation anstand, dann ist ein Umbau ein guter Zeitpunkt dafür.
Aber schon an grundlegensten Fehlerbildern darf man nicht scheitern. Sonst kauft man sich am Ende ein neues Auto, weil die Batterie für die Zentralverriegelung im Schlüssel alle war.
#12
geschrieben 18. November 2016 - 09:54
Zitat (RalphS: 18. November 2016 - 07:36)
#13
geschrieben 18. November 2016 - 17:18
@ RalpS
Im Anhang der Bootscreen.
Habe jetzt schon 3 Mal der Reperatur drüber laufen lassen, die man auswählen kann, wenn man von der Installations DVD startet (den ersten Punkt der Optionen). Ohne Erfolg!
Zitat
Jo, war ein BIOS ist jetzt UEFI. Wo finde ich diese Modi zum umstellen?
SATA Ports kann ich auch noch mal durch probieren....
Nette Argumentationskette

@Gispelmob
Es geht im die ganzen Programme, die ich nachinstallieren müsste. Das wollte ich umgehen. Sowie einen Zweitrechner herkarren auf dem ich die Daten sichern kann. Und dann gehts einfach um Spaß an der Freude, obs klappt


Es dankt
der Spender
#14
geschrieben 18. November 2016 - 17:34
Zitat (Schmerzspender2000: 18. November 2016 - 17:18)
Zitat (Schmerzspender2000: 18. November 2016 - 17:18)



#15
geschrieben 18. November 2016 - 18:11