Mein Problem PC ist wieder da. Im Windows-Explorer sind auf der rechten Seite die Bereiche
Ordner
Geräte und Laufwerke
Netzwerkadressen
Wie kann man den Bereich Netzwerkadressen ausblenden?
Seite 1 von 1
Windowsexplorer Netzwerkadressen ausblenden Wie blendet man die Netzwerkadressen aus?
Anzeige
#2
geschrieben 12. November 2016 - 05:56
Rechts? Oder das andere Rechts? Zum besseren Verständnis kannst du ja mal einen Screenshot anhängen.
around the world
#3
geschrieben 12. November 2016 - 22:04
#4
geschrieben 12. November 2016 - 22:36
Ich hab bei mir testweise eine Netzwerkadresse hinzugefügt und könnte sie mit Rechlick und Löschen wieder entfernen. Weiß nicht ob dir das hilft.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
#5
geschrieben 13. November 2016 - 02:18
Schalte doch einfach deinen mediaserver in der Fritzbox ab oder geht das nicht??
#6
geschrieben 13. November 2016 - 08:23
was willst überhaupt damit bezwecken, wenn du die dlna server ausblendest, die werden immer gefunden.

#7
geschrieben 13. November 2016 - 08:48
Wenn überhaupt müsste das in der Registry unter
gehen. Da kann man jedenfalls auch einstellen, welche Ordner unter 'Ordner' angezeigt werden sollen. Kann mir Vorstellen, dass man da 'Netzwerkadressen' auch komplett ausblenden kann. Allerdings, ob das auch auf Nutzerebene geht? Gute Frage.
Müsste man jetzt nur noch die CLSID von 'Netzwerkadressen' finden und die aus dem Namensraum entfernen. Aber das dürfte dann alle Benutzer treffen.
Ob man da jetzt auch gezielt einzelne 'dynamische' Einträge entfernen oder unterdrücken kann, weiß ich allerdings nicht.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MyComputer\ HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MyComputer\
gehen. Da kann man jedenfalls auch einstellen, welche Ordner unter 'Ordner' angezeigt werden sollen. Kann mir Vorstellen, dass man da 'Netzwerkadressen' auch komplett ausblenden kann. Allerdings, ob das auch auf Nutzerebene geht? Gute Frage.
Müsste man jetzt nur noch die CLSID von 'Netzwerkadressen' finden und die aus dem Namensraum entfernen. Aber das dürfte dann alle Benutzer treffen.
Ob man da jetzt auch gezielt einzelne 'dynamische' Einträge entfernen oder unterdrücken kann, weiß ich allerdings nicht.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
- ← windows 8 will immer 10 installieren
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Virtuelles Gamepad/Joystick →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1