Hallo,
ein Bekannter bat mich sein Dell Notebook nach einer misslungenen Windows 10 Installation wieder auf sein lizenziertes Windows 7 Ultimate x64 zurückzubringen. Es können jegliche Daten auf dem Notebook weg, das heißt, es sollen vor der Neuinstallation von Win 7 sämtliche Daten auf der HDD gelöscht werden, inklusive aller mglw. erstellten Partitionen.
Die sog. "TPM Option" ( = totale Überwachung) soll bei der Neuinstallation von Win 7 auch völlig außen vor bleiben. Soweit ich das verstanden habe, unterstützt Win 7 das ohnehin nicht. Ich kann mich da aber auch irren...
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein leicht auf einen bootbaren USB Stick zu bringendes Tool nennen könntet, mit dem ich die Festplatte des Notebook völlig und sicher "total platt machen" kann. Freeware und eine grafische Oberfläche wären bei so einem Tool natürlich sehr hilfreich. Die Windows 7 (Neu-) Installation sollte danach kein Problem sein, denn es lief vorher auf diesem Notebook flüssig und ohne Probleme. (Laut Aussage des Bekannten.)
Ein WSUS offline Update ist mit Status vor dem Einsatz von Win 10-Drangsalierungen seitens Microsoft vorhanden und wird dann auch das letzte Update für dieses Notebook bleiben. Es dient primär als "Multimediaplayer" im Urlaub und wird auch nicht mehr im I/Net genutzt.
Grüße
Alex
Seite 1 von 1
Windows 7 neu installieren
Anzeige
#2 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 21. Oktober 2016 - 20:25
DBAN kann man nutzen um die Platte ordentlich zu säubern.
Alternativ geht auch Parted Magic.
TPM sollte sich im UEFI abschalten lassen oder ihr schaltet auf klassisches BIOS um, dann ist das auch weg.
Images auf USB packen macht jedes Tool einfach. Such dir eins aus.
Alternativ geht auch Parted Magic.
TPM sollte sich im UEFI abschalten lassen oder ihr schaltet auf klassisches BIOS um, dann ist das auch weg.
Images auf USB packen macht jedes Tool einfach. Such dir eins aus.
#3
geschrieben 21. Oktober 2016 - 21:17
Ich mache zwar meine Sticks von Hand mit Diskpart. Aber sehr viele hier schwören auf Rufus
Da liegt dann evtl. schon der erste Fehlversuch.
Das Image muss man dann darauf entpacken
Zitat (d4rkn3ss4ev3r: 21. Oktober 2016 - 20:25)
Images auf USB packen macht jedes Tool einfach. Such dir eins aus.
Da liegt dann evtl. schon der erste Fehlversuch.
Das Image muss man dann darauf entpacken
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 21. Oktober 2016 - 21:19
»Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren.« ~Ayn Rand
#4
geschrieben 21. Oktober 2016 - 21:20
@d4rkn3ss4ev3r
Danke! Linux basiert, klein, schnell, schön
Einfach DBAN.
Auch danke für die Tipps zum Loswerden der TPM-Scheisse.
Danke! Linux basiert, klein, schnell, schön

Auch danke für die Tipps zum Loswerden der TPM-Scheisse.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1