Neuer Gaming PC für 1200 Euro Bitte um ein paar Tipps
#1
geschrieben 13. September 2016 - 08:40
Freund von mir möchte sich einen Computer zum zocken kaufen.
Er spielt in 1080p und möchte das alles aktuelle ruckelfrei läuft.
Also hab ich da an die GTX 1070 gedacht. Welches Modell bzw. Hersteller von der 1070 könnt ihr empfehlen?
Dann hätte ich an 8 GB Ram gedacht. Welches Mainboard und Prozessor ist momentan sehr gut? Die Intel Xeon Reihe? Wenn ja welcher genau?
Weiters kommt noch eine Samsung SSD und HDD mit rein.
Daher meine Fragen wären dann konkret:
* Welcher Gtx 1070 Hersteller? (oder einen besseren Tipp für Grafikkarte?)
* Was für ein Mainboard und welchen geeigneten Ram dazu ?
* Was für eine CPU ?
Ich danke euch schon mal im voraus.
Er spielt Spiele wie:
Ark, Wow, Lol, Battlefield, Cod , ...
Anzeige
#2
geschrieben 13. September 2016 - 11:55
Gainward & Palit haben das beste und leiseste Kühlsystem dieser GPUs.
Die "Skylake" Xeon CPUs sind für einen Gaming PC keine Empfehlung mehr; zu teuer und nicht mehr mit den B-, H- und Z-Chipsätzen der Sockel 1151 Consumer-Boards zu verwenden.
Ok, schauen wir mal, was es um 1200,- Schönes gibt.
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 DeLOCK SATA Kabel gelb 0.5m mit Arretierung, gerade/gerade (82477)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Golden Sample, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3682)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cougar GX-S450 450W ATX 2.4
Summe der GH Bestpreise ca. 1080,-
Dieser Beitrag wurde von JollyRoger2408 bearbeitet: 13. September 2016 - 12:06
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#3
geschrieben 13. September 2016 - 12:42
Was hältst du von der SK Hynix Canvas? Erfahrungen damit?
Ich würde sonst auf ne Samsung umsteigen da ich mit denen nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Als Netzteil hätt ich das gewählt: http://www.e-tec.at/....php?art=216041
Ist das auch ok und bietet alles was der PC benötigt?
Was beduetet bei dem Ram : http://www.e-tec.at/....php?art=181623
Das reg ECC?
Dieser Beitrag wurde von Lord_Dee bearbeitet: 13. September 2016 - 12:54
#4
geschrieben 13. September 2016 - 19:27
Jedenfalls ist das RAM mit integrierter Fehlerkorrektur.
Mit einem Consumerboard kannste das vergessen, da brauchst du einen der Xeon-Chipsätze und einen Prozessor, der ECC unterstützt.
Außerdem würd ich mir es zweimal überlegen, ob ich mir Speicher mit einer derart depressiven Produktbeschreibung kaufe
Zitat
Dieser Beitrag wurde von Sturmovik bearbeitet: 13. September 2016 - 19:29
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#5
geschrieben 13. September 2016 - 19:55
In ganz kurz: RDIMM ist notwendig für größere Speicherausbaustufen (=> Modulgrößen). Das geht mit unregistered RAM (PCx-*U) nicht mehr. Danach gibts dann noch FB wie fully buffered. Damit geht dann richtig viel.
Sturmovik: Pins gleich viel, ja. Aber anders belegt und damit immer noch inkompatibel. Immerhin sind da die Datenworte größer - ich hab immer noch 72bits auf dem Schirm, aber ich schätz mal das sind inzwischen mehr.
#6
geschrieben 14. September 2016 - 08:51
Nun, SK Hynix gehört zu den weltweit größten Halbleiterherstellern mit Sitz in Süd-Korea.
Diese SSD ist neben Samsung und Crucial die Standard-Empfehlung bei ComputerBase und wird somit oft verbaut. Bis jetzt habe ich keine Klagen gehört. Selbstverständlich spricht aber auch nichts gegen Samsung (außer, dass sie teurer ist).
Das mit dem RAM wurde ja schon beantwortet.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#7
geschrieben 15. September 2016 - 14:05
danke nochmal für die Aufklärung.
Es wird nun dieser PC:
8GB Ram weil sein Budget nun doch auf 1100 Euro sind und ich auf der Seite auf knapp 1200 Euro kam. So bin ich jetzt etwas über 1100 aber das geht nun so ok.
Ich hoffe das Netzteil und der Ram den ich gewählt hab passen soweit?
Danke + LG
#8
geschrieben 15. September 2016 - 15:15
#9
geschrieben 15. September 2016 - 15:39
grundsätzlich gebe ich dir Recht nur wird der nie im Leben irgendwas aufrüsten wie ich ihn kenne.
Sein jetziger PC ist 5 Jahre alt und der hat da noch keinen Finger gerührt. Auch der Grund warum ich keinen CPU Lüfter gekauft hat weil er keinen Wert auf leisen Rechner legt und auch aus Spargründen.
Dieser Beitrag wurde von Lord_Dee bearbeitet: 15. September 2016 - 15:39
#10
geschrieben 16. September 2016 - 17:16
Die ist nur um ein paar € teurer und schneidet bei ComputerBase recht gut ab: https://www.computer...d.php?t=1439465
Das mit dem RAM ist schade, denn RAM kann man eigentlich nie genug haben und außerdem ist RAM zZ generell recht günstig.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB