hallo,
habe hier in unserem "kleinen" netzwerk folgendes Problem.
Haben hier mehrer PCs. Win7 und XP. Auf dem Windows 7 Rechner sind mehrere Ordner freigegeben. Diese werden ohne probleme von allen anderen Rechnern erkannt.
Doch jetzt hat sich leider alles geändert.
Es kam jetzt noch ein Windows 10 Computer hinzu. Sobald dieser auf die Freigaben des Windows 7 Rechners zugreift, sind die Netzlaufwerke für alle anderen Rechner weg und können auch nicht mehr gefunden werden. Es kann nur noch der windows 10 pc zugreifen.
Das problem lässt sich nur beheben indem ich am Windows 7 Rechner die Datei- und Druckerfreigabe deinstalliere und dann wieder installiere. Danach können wieder alle "ANDEREN" Rechner zugreifen. Aber leider nur so lange bis der windows 10 computer wieder zugreift. Dann geht das Spiel von vorne los.
Ich bin mit meinem Latein am ende. Hoffe Ihr habt verstanden was mein Problem ist und ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal im voraus
Andi
Seite 1 von 1
wenn win10 zugreift dann kein zugriff mehr
Anzeige
#2
geschrieben 06. September 2016 - 08:34
Windows 10 handelt mit der Gegenstelle "NLA" aus (Network Level Authentication, in diesem Fall). XP kann das nicht (evtl gibts ein Hotfix, aber keine Ahnung).
Wenn ich mich recht entsinne läßt sich das aber über GPO abschalten. Spontan: unter Computer\Windowseinstellungen\Sicherheitsrichtlinien\Sicherheitsoptionen. Aber keine Garantie, daß das auch da ist.
Wenn ich mich recht entsinne läßt sich das aber über GPO abschalten. Spontan: unter Computer\Windowseinstellungen\Sicherheitsrichtlinien\Sicherheitsoptionen. Aber keine Garantie, daß das auch da ist.
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 06. September 2016 - 08:35
#3
geschrieben 06. September 2016 - 10:33
danke schonmal, aber das hat das problem anscheinend auch nicht gelöst
Hat vielleicht noch wer nen tipp?
Hat vielleicht noch wer nen tipp?
- ← Wlan Karte defekt oder nicht vorhanden?
- Netzwerke
- Repeater mit LAN - LAN dann auch nur halbe Geschw.? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1