Leistungssteigerung gesucht
#1
geschrieben 26. August 2016 - 13:17
suche für mein AMD System, mit einem FM2+ A4 7300 Prozessor, eine Leistungssteigerung.
8GB Ram sind drin.
Ich dachte an einen schnelleren Proz, der ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet.
Tipps?
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
Anzeige
#2
geschrieben 26. August 2016 - 13:36
Was ist denn das Anwendungsgebiet? Und wie sieht die Auslastung der CPU allgemein so aus?
- Wenn es um Leistung gehen sollte: Plattform wegwerfen und neu kaufen. Also zumindest CPU und Board.
#3
geschrieben 26. August 2016 - 13:45
Es kommt häufig die Meldung: (sinngemäß) "Warnung CPU-Auslastung sehr hoch"
Mein Budget für den PC ist recht "schmal"
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
#4
geschrieben 26. August 2016 - 13:46
zuersteinmal sollte man mitteilen:
- wann ist die Leistung denn zu wenig?
- wie ist in diesem Moment die Auslastung des Systems (zuerst: CPU und RAM)
ggf. liegt das Nadelöhr ja ganz woanders.
generell ist die Rechenleistung der CPU suboptimal - wenn es denn an der reinen Rechenleistung liegen sollte:
http://www.cpubenchm...AMD+A4-7300+APU
Zitat (wuehler: 26. August 2016 - 13:45)
Evtl. noch ein Netzteil dazu (kenne da die Leistungseckdaten des vorhandenen nicht).
Board ist ein ATX-Board, für kompaktgehäuse nicht brauchbar
hat schon mal mehr Leistung als dein vorhandenes System - RAM, HDD, ODD können im Regelfall übernommen werden sofern RAM noch DDR3 ist - und ist nach oben hin noch etwas ausbaufähig.
Nur mal so angedacht....
hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit. Es darf gerne jeder seinen Senf - oder Ketchup - dazu geben
Dieser Beitrag wurde von Urne bearbeitet: 26. August 2016 - 20:12
Änderungsgrund: Beiträge verbunden. Urne
#5
geschrieben 26. August 2016 - 14:26
Der Ram: DDR3 800Mhz
Festplatte: SSD
GPU: MSI Radeon 5450
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
#6
geschrieben 26. August 2016 - 14:31
evtl. würde ich jedoch 1333er RAM nehmen... aber der von dir noch existente SOLLTE meines Wissens nach auch noch verwendet werden können.
Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 26. August 2016 - 14:32
#7
geschrieben 26. August 2016 - 14:33
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
#8
geschrieben 26. August 2016 - 14:33
#9
geschrieben 26. August 2016 - 14:34
Memory Speed: 800.0 MHz (DDR3-1600 / PC3-12800)
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
#10
geschrieben 26. August 2016 - 14:38
#11
geschrieben 26. August 2016 - 14:41
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
#12
geschrieben 26. August 2016 - 16:20
#13
geschrieben 26. August 2016 - 16:24
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10
#14
geschrieben 26. August 2016 - 16:34
Was man ggf. an dem was ich rausgesucht habe noch machen kann:
die Grafikkarte weglassen und ersteinmal deine nehmen. Wobei die nVidia schon eine Leistungssteigerung sein wird.
Beide Grafikkarten sind zwar im Low-Prize-Segment angesietelt. Jedoch kommt eine HD5450 auf dieses Ergebnis:
http://www.videocardbenchmark.net/gpu.php?gpu=Radeon+HD+5450
die nVidia auf dieses
http://www.videocardbenchmark.net/gpu.php?gpu=GeForce+GT+730
wenn deine Videoschnitt-Software bspw. die GPU explizit verwenden kann für das Rendering, dann hast du bei der nVidia einen Vorteil.
#15
geschrieben 26. August 2016 - 16:40
Meinst du ein anderer (schnellerer) RAM würde wirklich was bringen?
Dort wo sich die Politik ausbreitet, verschwindet die Freiheit der Bürger
Win 11-64 Bit auf "HomePC" mit 120GB SSD, ASROCK B85Pro Board mit Intel-I7-4790, 16 GB Ram
Laptop Samsung R730 mit Win 10