Hallo zusammen,
der Tipp von Pelztier mit EaseUS war gut. Nun habe ich aber ein neues Problem. Wie Ihr aus dem beiliegenden Screenshot seht, habe ich auf einer alten, ausgebauten HD zwei Laufwerke (E. und F.
Die lassen sich aber nicht zusammenführen. Klicke ich F: an und sage: Partitionen zusammenführen, dann sehe ich zwar LW: E, kann es aber nicht anklicken.
Muss ich eventuell am Typ oder Status vorher etwas ändern? Wenn ja, was?
Ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem weiterhelfen. Danke
Axel
Seite 1 von 1
Partitionen zusammenführen zum Zweiten:
Anzeige
#2
geschrieben 22. August 2016 - 12:09
Mit Pelztier meinst du wahrscheinlich RalphS, der Mitgliedername steht immer über dem Foto
Zu deinem Problem:
Die Partitionen, die da zwischen E und F liegen, blockieren das zusammenführen. Die müssten erstmal aus dem Weg geräumt werden.
Zu allem Überfluss sieht es aber so aus als wäre E eine primäre Partition, F allerdings eine logische innerhalb der erweiterten.
Ergo: Zusammenführen ist nicht. Zieh die Daten von F runter, lösche alle Partitionen außer E und vergrößere dann E
(vorausgesetzt du bist dir sicher, dass auf den anderen PArtitionen nichts wichtiges rumgeistert wie Bootloader oder so)
Zu deinem Problem:
Die Partitionen, die da zwischen E und F liegen, blockieren das zusammenführen. Die müssten erstmal aus dem Weg geräumt werden.
Zu allem Überfluss sieht es aber so aus als wäre E eine primäre Partition, F allerdings eine logische innerhalb der erweiterten.
Ergo: Zusammenführen ist nicht. Zieh die Daten von F runter, lösche alle Partitionen außer E und vergrößere dann E
(vorausgesetzt du bist dir sicher, dass auf den anderen PArtitionen nichts wichtiges rumgeistert wie Bootloader oder so)
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#3
geschrieben 22. August 2016 - 12:11
Damit das mit dem Zusammenführen geht, müssen die Partitionen physikalisch benachbart sein.
Bei Dir liegt aber nochwas dazwischen.
Je nachdem ob Du besagte dazwischenliegende Partitionen noch brauchst, könntest Du:
- Die bewußten Partitionen löschen;
- eine der beiden Partitionen so vergrößern, daß beide jetzt unmittelbar zusammenstoßen; und
- Zusammenführen;
ODER
- Dafür sorgen, daß "irgendwo" genug Platz ist für den Inhalt der beiden Partitionen;
- Den Inhalt dort hin kopieren;
- Die ursprünglichen Partitionen löschen;
- Schauen ob und wie die restlichen Partitionen verbleiben sollen.
Bei Dir liegt aber nochwas dazwischen.
Je nachdem ob Du besagte dazwischenliegende Partitionen noch brauchst, könntest Du:
- Die bewußten Partitionen löschen;
- eine der beiden Partitionen so vergrößern, daß beide jetzt unmittelbar zusammenstoßen; und
- Zusammenführen;
ODER
- Dafür sorgen, daß "irgendwo" genug Platz ist für den Inhalt der beiden Partitionen;
- Den Inhalt dort hin kopieren;
- Die ursprünglichen Partitionen löschen;
- Schauen ob und wie die restlichen Partitionen verbleiben sollen.
#4
geschrieben 22. August 2016 - 13:49
1. Sorry RalphS, ich hätte besser aufpassen müssen.
2. Eure beiden Vorschläge haben genau das Richtige gebracht.
Meine Probleme sind gelöst. Herzlichen Dank
Axel
2. Eure beiden Vorschläge haben genau das Richtige gebracht.
Meine Probleme sind gelöst. Herzlichen Dank
Axel
- ← SSD wird nicht erkannt im Gerätemanager oder der Datenträgerverwaltung
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- TP Link Switch SF 1005D →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1