Hallo Leute,
mache mich schon den ganzen Morgen mit folgenden Problem rum :
Habe gestern eine neue Version von einen Anwendungsprogramm bei uns installiert, hat auch alles super geklappt bis es um die Taskbar-Verknüpfung geht.
Ich kann immer nur ein Symbol/Icon verknüpfen obwohl beide Programme unterschiedliche Versionen, in unterschiedlichen Ordner installiert sind und unterschiedliche Icons haben.
Als Beispiel: Photoshop 6 ist installiert, Photoshop 7 wird auch installiert -> beide Programme sollen bleiben und über die Taskbar-Verknüpfung gestartet werden. Es lässt sich aber nur das Symbol von PS6 verknüpfen bzw. von PS7.
(Dabei ist zu beachten dass beide Dateien den gleichen Start-Datei-Namen "startphotoshop.exe" haben aber in unterschiedlichen Ordnern installiert sind).
Folgendes habe ich rausgefunden, wenn ich die startphotoshop.exe umbenenne kann ich beide Icons verknüpfen - Programm startet dann aber nicht (auf Grund interner Konfiguration).
Ich habe das Gefühl dass das System die beiden .exe nicht unterscheiden kann, aber wieso wenn sie sich in unterschiedlichen Ordnern befinden? Ist mir komplett neu... Kontrolliert oder navigiert sich die Taskbar über die regedit?
Danke für eure Hilfe!
~trelker
Seite 1 von 1
Taskbar - Nur 1 Icon für 2 Programme möglich zwei unterschiedliche Programmversionen lassen nur eine Verknüpfung zu
Anzeige
#2
geschrieben 10. August 2016 - 10:21
Wenn es anders nicht geht:
- Verknüpfung auf dem Desktop anlegen
- Umbenennen nach zB "PS6.lnk"
- Dasselbe für die andere Ps-Version
- Beide auf die Taskbar ziehen
- Fertig.
- Zwei Dateien mit dem gleichen Namen im selben Pfad erstellen geht leider nicht, und Windows erstellt bei diesem "Andocken" lediglich eine Verknüpfung mit standardisiertem Namen... der dann natürlich bei selbem Originaldateinamen dann kollidiert.
- Verknüpfung auf dem Desktop anlegen
- Umbenennen nach zB "PS6.lnk"
- Dasselbe für die andere Ps-Version
- Beide auf die Taskbar ziehen
- Fertig.
- Zwei Dateien mit dem gleichen Namen im selben Pfad erstellen geht leider nicht, und Windows erstellt bei diesem "Andocken" lediglich eine Verknüpfung mit standardisiertem Namen... der dann natürlich bei selbem Originaldateinamen dann kollidiert.
#3
geschrieben 10. August 2016 - 14:00
Du hast mich wohl falsch verstanden, ich möchte genau das Gegenteil sprich jede Version hat seine eigene Verknüpfung, so wie es üblich ist
Habe vorhin gesehenen wenn ich Programm 1 an die Taskleiste anhefte steht bei Rechtsklick auf Programm 2 "von Taskleiste lösen" ?! - ist auch dann der Grund warum ich es nicht anheften kann...
Wie geht das? Windows behandelt beide Verknüpfungen so als wäre es eine obwohl sie "komplett" unterschiedlich sind
Habe vorhin gesehenen wenn ich Programm 1 an die Taskleiste anhefte steht bei Rechtsklick auf Programm 2 "von Taskleiste lösen" ?! - ist auch dann der Grund warum ich es nicht anheften kann...
Wie geht das? Windows behandelt beide Verknüpfungen so als wäre es eine obwohl sie "komplett" unterschiedlich sind
Dieser Beitrag wurde von trelker bearbeitet: 10. August 2016 - 14:00
#4
geschrieben 15. August 2016 - 15:34
Er hat dir doch gerade vorgeschlagen, wie du 2 Verknüpfungen für 2 Versionen hast
Most rethrashing{
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
- ← Fehler beim Konfigurieren der Windows-Updates
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Media-Creation-Tool für Windows 8 NICHT 8.1 →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1