Ich spiele aktuell mit dem Gedanken endlich mal wieder einen neuen Gaming PC zusammenzustellen. Daher habe ich in einer Nacht und Nebel Aktion mir mal einige Komponenten zusammengesucht und würde gerne eure Meinung zum dem ganzen hören. Hier mal die Komponenten:
- Mainboard: ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4, Mainboard
- CPU Intel® Core™ i5-6600K, Prozessor
- Grafikkarte: GIGABYTE GeForce GTX 1070 G1 Gaming, Grafikkarte
- Festplatte: Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO interne SSD 500GB
- RAM: G.Skill DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher CL15
- Netzteil: Thermaltake Toughpower DPS G RGB 650W Gold, PC-Netzteil
- CPU Kühler: Cooler Master V8 Vapor Chamber, CPU-Kühler
- Gehäuse: CM Storm Stryker, Big-Tower-Gehäuse
Ihr seht an den Komponenten wohl schon das ich etwas auf "blink blink" stehe. Wie bereits erwähnt wird der PC hauptsächlich für Gaming, Surfen, Office verwendet werden. Anspruchsvolles Video Rendering oder dergleichen wird nicht gemacht.
Mit dieser Konstellation komme ich derzeit auf einen Gesamtpreis von etwa 1500€. Dies ist auch meine absolute Schmerzgrenze.
Was sagt ihr nun dazu? Gibt es noch einsparungspotential ohne viel auf Leistung zu verzichten? Sind die Komponenten gut aufeinander abgestimmt oder habe ich einen ausreißer dabei ? Grundsätzlich soll der PC seinen Dienst wieder für die nächsten 5-7 Jahre vollrichten (bis auf die Graka natürlich).
Freue mich auf eure Beiträge!
lg
Clappy