Problem Windows XP-SP3 u. VMware Player
#1
geschrieben 18. Juli 2016 - 19:47
Unter WIN 7-64Bit soll ein spez. altes Grafikprogramm vorübergehend benutzt werden (nur intern). WIN XP-SP1 ließ sich von der Original-CD problemlos in VM einbinden, jedoch hakt das Programm punktuell („GFA-Basic runtime error-003“). Daher muß wohl SP2 oder SP3 dazu, denn unter SP3 lief es früher einwandfrei.
Habe versucht, aus dem noch vorhand. alten PC mit install. XP-SP3 die Datei „i386“ zu kopieren u. in VM zu installieren. VM meldet aber „Operating system not found“.
FRAGE: Welche Dateien müssen aus dem installierten XP-SP3 herauskopiert werden, damit man in VM damit arbeiten kann, und wo genau findet man die?
Am einfachsten wäre sicher eine vorhandene ISO-Datei, aber die scheint es nirgends mehr zu geben.
Wäre für hilfreiche, verständliche Hinweise dankbar (bin nur Normaluser).
Anzeige
#2
geschrieben 18. Juli 2016 - 20:47
Problem, Microsoft hat die SPs von ihren Servern entfernt. Ich finde da nichts mehr.
Ansonsten, rauskopieren ist da Käse. Der i386 ist nur der Ordner mit den Setupdateien. Ohne Setup kann man damit nicht viel anfangen. Das ist kein lauffähiges System, Das befindet sich, wie bei Windows so üblich in C:\Windows.
So auf die Schnelle habe ich jetzt auch keinen brauchbaren Download gefunden. Bissel Müll hatte ich da gerade gefunden und die meisten verweisen auf Microsoft. Könnte Dir höchstens meine alten Dateien schicken. Da müsste ich noch ein Backup von haben. Ist bloß die Frage, wo uploaden. Sind zusammen knapp 610MB.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 18. Juli 2016 - 20:51
-Edit- Pustekuchen... WF hat nur auf Microsoft verlinkt
Dieser Beitrag wurde von XiLeeN2004 bearbeitet: 18. Juli 2016 - 20:55
#4
geschrieben 18. Juli 2016 - 20:56
Und um SP3 installieren zu können, muss man sinniger Weise vorher das SP2 installieren. <- Kann auch sein, dass ich das gerade mit SP2 verwechsele, welches SP1 vorausgesetzt hat.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 18. Juli 2016 - 21:42
Mh? Haben die aufgeräumt bei sich? Ist doch noch gar nicht so lang her, da gab es auch noch Office 97 SR-1 zu laden.
- Testweise eine ältere WSUSOffline runterladen und ausführen. Aber drauf achten, welche XP noch kann. Irgendwo bei 6-punkt-was ist der XP-Support rausgeflogen. Kann natürlich passieren, daß es da auch nur 404-not-found gibt; aber, Versuch macht klug.
#6
geschrieben 19. Juli 2016 - 07:35
Die bereits genannte Fehleranzeige beim Arbeiten mit dem alten Programm mit XP-SP1a unter VMware verhindert die Speicherung eingegebener Daten;
nach Speichereingabe escheint die Fehleranzeige, beim Anklicken wird das Programm sofort abgeschaltet ohne Datenspeicherung. Das Programm war wohl mal
für WIN 98 gebaut. Wie gesagt, unter XP-SP3 lief das normal und vorher auch schon mit SP2.
Original-CD für XP-SP 2 habe ich auch, aber ich will ja kein zweites Betriebssystem auf meinem WIN 7 installieren, nur virtuell nutzen.
Lassen sich mit XP-SP2 separat evtl. ISO-Dateien herstellen?
Ich will nur intern mit dem Programm arbeiten u. Dateien mit WIN 7 austauschen u. evtl. ausdrucken - mehr nicht. Kein sonstiger Schnickschnack, kein Internet etc.
WIN XP Virtual-PC hatte ich schon probiert. Das Programm läuft instabil, abgesehen davon ist der aufgemotzte Virtual-PC ein Speicherfresser.
#7
geschrieben 19. Juli 2016 - 08:25
Du kannst dir aber auch selbst eine ISO aus der CD erstellen, nahezu jedes Brennprogramm bietet Möglichkeiten dazu.
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 19. Juli 2016 - 08:27
#8
geschrieben 19. Juli 2016 - 09:09
Habe versucht, die SP2-Dateien in den CDBurnerXP zu kopieren, um daraus dann in ISO-Dateien zu konvertieren. Kopiervolumen zu groß (ca. 1,2 GB), wird vom Burner nicht voll übernommen. Im übrigen hat die normale Disc auch nur 700 MB.
Und nun?
NACHTRAG/Anhang: So sieht die Dateiübernahme von der SP2-Cd im CdBurnerXP aus. WIN XP-Service Pack 2.pdf (103,59K)
Anzahl der Downloads: 255
Dieser Beitrag wurde von solex bearbeitet: 19. Juli 2016 - 09:37
#9
geschrieben 19. Juli 2016 - 09:45
Ansonsten, als Hinweis: wenn Du sowas hast wie im Screenshot, dann wurde das Image dedupliziert und Du müßtest ein Image (.iso) ziehen und insbesondere den Weg über die Datei- und Ordnerstruktur vermeiden.
Oder, alternativ, ein DVD- oder Bluray-Image erstellen (alles dasselbe).
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 19. Juli 2016 - 09:47
#10
geschrieben 19. Juli 2016 - 10:35
Habe die xpsp2.exe - Datei separat auf CD gebrannt. Wie genau geht ISO-Konvertierung nun im CD-BurnerXp? Wenn ich als "Pfad zum Image" die CD aufrufe, werden nur
Dateien mit Endung .bin u. .nrg verlangt, von der gespeicherten Exe-Datei erscheint nix. Muß im CdBurnerXP die EXE-Datei zuerst geöffnet werden? Auf keinen Fall darf SP2 etwa auf meinem WIN 7 automatisch installiert werden.
NACHTRAG: Habe die Exe-Datei gerade mal mit CdBurnerXP als Iso-Image gespeichert u. die Iso-Datei auf CD gebrannt.
VM erkennt die Iso-CD jedoch nicht!
Dieser Beitrag wurde von solex bearbeitet: 19. Juli 2016 - 11:15
#11
geschrieben 19. Juli 2016 - 11:34
Die xpsp2.exe ist nur das Service Pack 2 (wenn es die richtige Datei ist). Das ist kein installierbares Windows XP oder so. Es muss vorher mind. Windows XP SP1 installiert sein und dann wird die Datei innerhalb von Windows XP ausgeführt.
Vom PDF da oben ausgehend, sieht das mehr nach einer Service CD aus, mit welcher man Windows XP reparieren oder eventuell das SP2 installieren kann. Ist jedenfalls keine Standard Windows XP Installations CD. Es fehlt da mind. der i386 Ordner.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#12
geschrieben 19. Juli 2016 - 11:43
solex: Kannst du die XPSP2.exe nicht einfach in einen gemeinsam benutztem Ordner unterbringen und den dann einfach unter XP in VMWare ausführen?
Eigentlich brauchst du dafür keine Iso, es muss ja nicht booten davon. Es ist lediglich ein Update, das unter laufendem XP ausgeführt gehört.
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 19. Juli 2016 - 11:44
#13
geschrieben 19. Juli 2016 - 11:51
Aber, da war letztlich auch nur das Service Pack drauf und ein bissel Beiwerk. Ehrlich gesagt wundern mich die "900MB" ein bißchen - könnte aber sein, daß da noch anderer voluminöser Schmarrn drauf war - oder die CD ist nicht mehr ganz okay, ist ja schon paar Jahre alt.
#14
geschrieben 19. Juli 2016 - 11:56
Aber kein SP3 aufzutreiben. Dann könnte er gleich das installieren.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#15
geschrieben 19. Juli 2016 - 12:03
Zitat (DK2000: 19. Juli 2016 - 11:56)
Achso, ja.
Windows XP SP2 Download
Windows XP SP3 Download.
Wenn noch jemand die md5-Checksummen hat wäre das sicherlich hilfreich.
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 19. Juli 2016 - 12:09
- ← Netzwerkumgebung im Explorer immer anzeigen
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Update von WinXP auf Win10 →