Ich habe mein altes Notebook (Fujitsu Siemens Amilo A 1630) ausgebuddelt, das eigentlichn nichts Großartiges tun soll, aber es wäre schön, wenn ich damit ins Internet käme.
Leider hapert es damit, denn über "Netzwerkadresse beziehen" kam ich bisher nicht hinaus.
Gestern lief es für kurze Zeit dann plötzlich, aber nach einem Neustart läuft heute wieder nichts mehr.
Die LAN Verbindung funktioniert einwandfrei.
Ich habe mich schon von Pontius bis Pilatus gegooglet, leider ohne Ergebnis.
Netzwerk wird gefunden, der WLAN Schlüssel stimmt auch (WPA / WPA2 Verschlüsselung), aber ich bekomme einfach keine Verbindung. Weder mit einer dynamischen noch mit einer Statischen IP Adresse.
Die Karte ist eine Ralink RT2500, die Treiberversion 2.2.1.0 soll aktuell sein.
Ich nutze eine Fritzbox Cable 6360 und habe auch mit diversen anderen Geräten wie Smartphones, Tablet oder TV auch keine Probleme mit der Verbindung.
Ich würde halt gern herausfinden, ob es am Laptop oder Router hängt, bzw. an der Hardware oder Userfehler.
Für jeden Tipp bin ich dankbar, ich weiß schon gar nicht mehr, was ich schon alles ausprobiert habe.
Falls wichtige Angaben fehlen, liefere ich sie schnellstmöglich nach.
Edit: Nachdem ich mal wieder die Verbindung unter "Reihenfolge der Netzwerke ändern" gelöscht habe, bekam ich gerade die Meldung "Drahtlose Netzwerkverbindung. Es wurde kein Zertifikat gefunden, um Sie am Netzwerk anzumelden". Die Verbindung hängt bei "Identität wird bestätigt".
Dieser Beitrag wurde von Jane_Doe bearbeitet: 15. Juli 2016 - 22:22