Welches Handy bis 230€?
#1
geschrieben 15. Juli 2016 - 10:59
ich möchte ein neues Handy kaufen, da ich aktuell immer mehr Probleme mit meinem Sony Xperia Z2 bekomme.
Ich habe mich schlau gemacht und tendiere zwischen 3 Geräten:
Honor 5c:
https://geizhals.de/...r-a1461704.html
Honor 5X:
https://geizhals.de/...r-a1376181.html
und dem LG G§:
https://geizhals.de/...z-a1120388.html
Ich habe keine besonders hohen Anforderungen. Wichtig sind für mich eine benutzerfreundliche Oberfläche, Android 6 (bzw. Upgrademöglichkeit), eine recht gute Kamera (für den Preisrahmen), haltbarer Akku und eine gute Klanqualität bei Gesprächen.
Ich danke schonmal für eure Hilfe.
Anzeige
#2
geschrieben 15. Juli 2016 - 11:08
Ich muss dazu aber auch sagen dass ich keines der Geräte schonmal in der Hand gehalten habe.
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 15. Juli 2016 - 11:09
#3
geschrieben 15. Juli 2016 - 11:13
Von LG hörte ich nicht viel Gutes und die sind nicht gerade auf einem aufstrebendem Ast z.Z.
#4
geschrieben 15. Juli 2016 - 11:18
Dieser Beitrag wurde von Ruby3PacFreiwald bearbeitet: 15. Juli 2016 - 11:18
#5
geschrieben 15. Juli 2016 - 11:26
#6
geschrieben 15. Juli 2016 - 12:01
Zitat (massaka01: 15. Juli 2016 - 11:13)
Höchste Auflösung, Gorilla Glas3, Laserautofokus, beste Kameraauflösung, bestes Wlan, Miracast und Infrarotport, leistungsstärkste CPU, Abdeckung aller UMTS und LTE-Bänder, kabelloses Laden, kompaktester Rahmen.
Wenn das nicht im Vorteil bedeutet, was dann?
Sicher, wenn du auf Dualsim stehst, ja, das hat es nicht. Der Fingerprintsensor ist Spielerei, die sich einfach umgehen lässt.
Der grösste Nachteil an den Huaweis ist das bekannte Überhitzungsproblem bei Games und die
Aber im Endeffekt ist es doch nur deine Entscheidung.
#7
geschrieben 15. Juli 2016 - 12:25
Wenns soweit im Preisrahmen liegen soll würde ich das Nexus 5x nehmen:
Nexus5X 16GB
Wenn doch ein paar Euro mehr da sind den großen Bruder mit 32GB
Nexus 5X 32GB
Habe das 32er selbst hier. Akku hält Ewig, und Handy hat richtig Dampf. Dazu kein Bastelscheiß in der Oberfläche sondern schönes sauberes Android.
#8 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 15. Juli 2016 - 12:32
Selbst wenn man das Handy nicht ohne Google laufen lassen will (was auch mit CyanogenMod und GAPPS geht), hat man so den Vorteil dass das Handy mithilfe der Custom ROMs auch dann noch Updates bekommt wenn der Hersteller keine mehr anbietet.
#9
geschrieben 15. Juli 2016 - 12:36
Ich muss sagen ich halte nichts bis wenig von LG und von Google möchte ich kein Handy, sorry aber das sieht aus wie ein billiger Plastikbomber.
#10
geschrieben 15. Juli 2016 - 12:40
Darauf würde ich nicht setzen und ich habe Jahre lang Smartphones, aller möglichen Hersteller geflashed.
Du kriegst so zwar die neuste Android Version, allerdings meist nur in einer Nightly Version, (Alpha/Beta) welche meist so viele Bugs enthält, dass sie als Daily Driver absolut nicht zu empfehlen ist.
Bis diese Version irgendwann als Stable Version raus kommt, die dann meist immer noch einige Bugs hahaben, gibt es schon lange eine neue Android Version, welche dann wieder als Nightly Version zu haben ist.
So wirst andauernd flashen, andauernd dich über Bugs aufregen und andauernd Probleme haben. Ein Teufelskreis und das nur, damit du sagen kannst, schau her ich hab die neuste Android Verison.
Am allerschlimmsten ist eigentlich der Akku Verbrauch, egal ob Nightly oder Stable.
BITTE TU DIR DAS NICHT AN!
Nimm jetzt das 5x, vor allem wenn es so günstig zu bekommen ist! Du wirst es nicht bereuen. Besser als ein LG ist es allemal.
Dieser Beitrag wurde von Ruby3PacFreiwald bearbeitet: 15. Juli 2016 - 12:41
#11
geschrieben 15. Juli 2016 - 12:47
#12
geschrieben 15. Juli 2016 - 12:54
Aber wie du sagst, hast du ja Rückgaberecht und könntest wenn es da genau so ist, es zurück schicken auch wenn es natürlich ärgerlich wäre.
#13
geschrieben 15. Juli 2016 - 13:08
Dieser Beitrag wurde von massaka01 bearbeitet: 15. Juli 2016 - 13:09
#14
geschrieben 15. Juli 2016 - 13:22
Da kommen die Updates vermutlich sehr schnell, da es nahezu Stock Android hat und nicht so eine hart veränderte Oberfläche wie fast alle anderen Geräte.
P.S.: wie behindert ist das denn? Ich konnte nicht meinen Useraccount von der winfuture Newsseite nutzen um das hier zu posten, sondern musste extra für's Forum nochmal einen User erstellen.
#15
geschrieben 15. Juli 2016 - 17:25
Zitat (massaka01: 15. Juli 2016 - 12:47)
Die mitgelieferten Kopfhörer sind wahrscheinlich Schrott. Zumindest bei meinem Honor 7 waren die qualitativ echt eher billig und das machte sich auch in der Soundqualität bemerkbar. Aber wenn du noch andere Kopfhörer rumliegen hast, kannst du ja die nehmen. Ich persönlich benutze die Kopfhörer von meinem Ipod dran und damit ist die Soundqualität echt sehr gut.